Verträge abgeschlossen nun Firma pleite

Diskutiere Verträge abgeschlossen nun Firma pleite im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Wenn Du kannst, stopp es. Wenn Du Pech hast, stoppt es Deine Bank für Dich. Arbeitslosengeld gilt nicht als nachhaltiges Einkommen. Es ist...

  1. #21 baufibemu, 22.10.2009
    baufibemu

    baufibemu

    Dabei seit:
    26.10.2007
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Finanzierungsberater
    Ort:
    Grafenrheinfeld
    Benutzertitelzusatz:
    Baufinanzierungsvermittler
    Wenn Du kannst, stopp es.
    Wenn Du Pech hast, stoppt es Deine Bank für Dich.
    Arbeitslosengeld gilt nicht als nachhaltiges Einkommen.
    Es ist doppelt schwer, mit finanziellem Druck einen neuen Job zu finden.
    Daran sind schon viele Familien zerbrochen.

    beste Grüße und viel Glück bei der Jobsuche.
     
  2. #22 armesau, 05.01.2010
    armesau

    armesau

    Dabei seit:
    14.10.2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Prokurist
    Ort:
    nürnberg
    Hallo zusammen und erst mal noch herzlichen Dank für die Tipps.
    Situation ist nun wie folgt:
    Firma ist unter Insolvenzverwaltung, Zukunft noch ungewiss.
    Es ging tatsächlich noch von der Finanzierung zurückzutreten und auch der Vertrag mit der Baufirma konnte gegen kleines Geld (für mich auch selbstverständlich) aufgelöst werden.

    Derzeit liegt nun mal alles auf Eis und wir werden sehen, was die Zukunft bringt...
     
  3. #23 Jürgen Jung, 05.01.2010
    Jürgen Jung

    Jürgen Jung

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Hannover
    Glückwunsch, das war wohl die richtige Entscheidung!!
     
  4. Quelle

    Quelle

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    1.416
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Mann
    Ort:
    S-H
    Es scheint ja noch anständige Menschen zu geben. Wer waren die (nach Vertragslage kulanten?) Unternehmen?
     
  5. Eliott

    Eliott

    Dabei seit:
    11.09.2009
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    BW
    Hi,
    habe etwas mitgelesen.
    Auf keinen Fall nun den Kopf in den Sand stecken, auch wenn die Lage dramatisch ist.
    Hört sich einfach an, denkste jetzt bestimmt, aber von uns hat jeder sein Päckchen zu tragen, glaube mir.

    Ich weiß ja nicht, ob hier noch mehr Leute rumschwirren wie ich (will in Frankreich grenznah bauen), nur so zur Info.
    In Frankreich ist das mit dem Rücktrittsrecht im Gesetz verankert.
    Die Bank gibt dir schriftlich, dass du die Kohle nicht bekommst und dann platzt alles.
    Hilft dir jetzt natürlich nicht, aber vielleicht sind Leute da die im Ausland bauen wollen, und dies noch nicht wissen.

    Grüße
     
  6. #26 Tom Köhl, 05.01.2010
    Tom Köhl

    Tom Köhl

    Dabei seit:
    22.11.2005
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Pädagoge
    Ort:
    Im neuen forum
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung in diesem Forum ist großer Mist
    Glückwunsch!
     
Thema:

Verträge abgeschlossen nun Firma pleite

Die Seite wird geladen...

Verträge abgeschlossen nun Firma pleite - Ähnliche Themen

  1. Verträglichkeit Gips - Leichtmauermörtel

    Verträglichkeit Gips - Leichtmauermörtel: Hallo zusammen wir sind bei unserem Neubau gerade über der Elektroinstallation. Das Mauerwerk besteht aus Hochlochziegel. Die UP-Dosen wurden...
  2. VOB Vertrag - Zuschläge in Nachträgen

    VOB Vertrag - Zuschläge in Nachträgen: Liebe Experten, im Zuge meines Hausneubaus ist im Zuge von Nachtragsabrechnungen ein Punkt aufgekommen, um deren Expertenmeinung ich bitte. Im...
  3. Probleme mit dem Planer - Wie Vertrag beenden?

    Probleme mit dem Planer - Wie Vertrag beenden?: Liebes Forum, da sich hier ja viele verdiente Planer und Architekten finden, hoffe ich, einen Rat zu bekommen. Wir haben einen Planer (Statiker)...
  4. Vertrag nach BGB

    Vertrag nach BGB: Ich habe im Februar einen Vertrag mit T&C abgeschlossen. Im Vertrag ist der Gesamtpreis für das Haus enthalten und in welchen Teilschritten der...
  5. Rücktritt aus Vertrag - Planungskosten

    Rücktritt aus Vertrag - Planungskosten: Hallo zusammen, wir haben bei einen Handwerker den Bau eines Kachelofens angefragt. Der Handwerker hat sofort mit der Planung begonnen. Erst als...