Verwendung von unterschiedlichen Leerrohren in Wand und Estrich

Diskutiere Verwendung von unterschiedlichen Leerrohren in Wand und Estrich im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, ich bin gerade dabei unsere Rechnung vom Elektriker zu prüfen :-( Hier werden immer unterschiedliche Leerrohre von Hegler...

  1. Sarah

    Sarah

    Dabei seit:
    27.09.2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Berater
    Ort:
    Karlsruhe
    Hallo zusammen,

    ich bin gerade dabei unsere Rechnung vom Elektriker zu prüfen :-(

    Hier werden immer unterschiedliche Leerrohre von Hegler abgerechnet.
    Einmal wird ein Rohr mit der Bezeichnung ESPM 20 (biegsames gewelltes Kunststoffrohr liefern und AP auf Rohfußboden verlegen, verlegen in Beton und einziehen in Kalksandsteine einschließlich notwendige Befestigungsmaterial. Mittlere Druckfestigkeit bis 750N/5 cm, mittlere Schlagfestigkeit, Temperaturbereich: -25°C - +60°C), das andere Leerrohr nennt sich EYLF-EN20 (biegsames gewelltes Kunststoffrohr liefern und UP in Mauerwerk verlegen, einschließlich herstellen des notwendigen Mauerschlitzes. Leichte Druckfestigkeit bis 320N/5 cm, leichte Schlagfestigkeit).

    Ich habe mir nun auf der Seite des Herstellers die unterschiedlichen Rohre angeschaut und festgestellt, dass das erste Rohr noch eine weitere Ummantelung hat. Bei uns auf der Baustelle sehen allerdings alle Rohre gleich aus, dh. eine Ummantelung gibt es nicht und somit entsprechen diese eher der zweiten Position. Komischerweise wurde das Aufmaß so gemacht, dass das Leerrohr ESPM 20 immer auf dem Fußboden liegen müsste und das andere Rohr immer in der Wand. Wir haben unsere Daten- und Lautsprecherkabel selber verlegt und nur die Rohre vom Elektriker gestellt bekommen. Deshalb kommt es mir hier auch etwas komisch vor, denn wir haben nie unterschiedliche Schlauchrollen zur Verfügung gestellt bekommen und auch der Elektriker hat die Stromkabel immer in einem Rohr ohne Stückelungen.

    Ist es denn überhaupt erlaubt, dass das Leerrohr mit der leichten Druckfestigkeit im Estrich liegen darf??

    Schon einmal vielen Dank für die Antworten. Bin gerade etwas hilflos!!

    VG Sarah

    PS: Bei Unklarheiten kann ich gerne mal Bilder von den verlegten Rohren hochladen.
     
  2. #2 ecobauer, 29.09.2010
    ecobauer

    ecobauer

    Dabei seit:
    17.01.2010
    Beiträge:
    1.894
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Saarland
    Es gibt spezifische Vorgaben für die Verwendung von Leerrohren.
    Soll der Eli doch mal erklären, wo er die unterschiedlichen Rohre verlegt hat.
     
Thema:

Verwendung von unterschiedlichen Leerrohren in Wand und Estrich

Die Seite wird geladen...

Verwendung von unterschiedlichen Leerrohren in Wand und Estrich - Ähnliche Themen

  1. Ausgehobene / gesiebte Steine als Schotter und Splitt zu verwenden

    Ausgehobene / gesiebte Steine als Schotter und Splitt zu verwenden: Hallo zusammen, Ich plane, einen Fahrradstellplatz zu bauen und einen Gehweg, der diesen mit unserer Terrasse verbindet. Beim Ausheben wurden...
  2. "Schlechtes" Gartenkabel trotzdem nutzen oder andere Verwendung??

    "Schlechtes" Gartenkabel trotzdem nutzen oder andere Verwendung??: Hallo zusammen, diesen Winter gab es einen Fehler in meiner Gartenbeleutung. (Hat der Vorbesitzer vor ca. 50 Jahren gemacht.) Nach einigen...
  3. Photovoltaikanlage 40 kWp - welche Verwendung?

    Photovoltaikanlage 40 kWp - welche Verwendung?: Hallo zusammen, ich hatte bereits vor kurzem eine Frage bzgl. den wahnsinnig günstigen Preisen für eine 10 kWp-Komplettanlage. Diese Preise haben...
  4. Welche Farbe verwenden?

    Welche Farbe verwenden?: Hallo zusammen, ich benötige mal ein bisschen Expertise oder Ideen. Ich habe zu dem Beitrag ein Foto hinzugefügt. Es geht um den auf dem Foto...
  5. KWL - Verwendung von Kanalsystem und Lüftungsgerät unterschiedlicher Hersteller?

    KWL - Verwendung von Kanalsystem und Lüftungsgerät unterschiedlicher Hersteller?: Hallo zusammen, ich schick gleich nochmal eine Frage hinterher. Moment stellt sich die Situation bei meiner Entscheidung für eine KWL für den...