Verzinktes Material versiegeln

Diskutiere Verzinktes Material versiegeln im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Ich habe ein verzinktes Hoftor. Zink oxidiert ja nach einer bestimmten Zeit undsieht dann nicht mehr so schön aus. Jetzt hat mir jemand erzählt,...

  1. #1 Svenoldman, 21.08.2006
    Svenoldman

    Svenoldman

    Dabei seit:
    20.05.2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektronik
    Ort:
    Brandenburg
    Ich habe ein verzinktes Hoftor.
    Zink oxidiert ja nach einer bestimmten Zeit undsieht dann nicht mehr so schön aus.
    Jetzt hat mir jemand erzählt, das man verzinktes versigeln kann.
    Dann bleibt der farbton erhalten.
    Habt ihr schon was davon gehört?
    Wenn ja, wie hei?t denn die Versiegelung ?
    Danke
    mfg
    Sven
     
  2. Quelle

    Quelle

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Mann
    Ort:
    S-H
    farbloser lack?
     
  3. #3 Ralf Dühlmeyer, 22.08.2006
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Au Mann....

    Auf unverwittertem Zink haften nur Lacke, wenn ein Primer aufgetragen wurde, welchen es wiederum nicht farblos gibt.
    Farblos versiegelter Primer :respekt :respekt .
    Mit ist keine Versiegelung bekannt, die transparent ist und auf frischer Verzinkung hält.
    MfG
     
  4. #4 Hundertwasser, 22.08.2006
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Grundsätzlich können und sollen neue verzinkte Flächen beschichtet werden. Zunächst bekommt die Oberfläche eine Netzmittelwäsche. Bewährt hat sich hier das Produkt der Fa. Geiger, SE-1 Anlauger, es geht aber auch ein Gemisch aus 10 l Wasser, 0,5 iter Salmiakgeist (25%) und ein Fingerhut voll Geschirrspülmittel.

    Ordentlich mit Schleifvlies naß schleifen bis Schaum entsteht, danach mit viel Wasser gründlich abspülen.

    Und erzählt mir jetzt bitte keiner mehr, Zink müsste erst abwittern oder einen ähnlichen Schmarrn. Im Gegenteil, wenn Zink länger bewittert wird dann können sich Zinksalze bilden die keine vernünftige Haftung zulässt.

    Zur Beschichtung dann möglichst einen Lack mit ölfreiem Bindemittel verwenden. Entweder zweikomponentig (Epoxi) oder einkomponentig (Polymerisatharz). Ob die Hersteller hier was farbloses haben? Ich weiss es momentan nicht, aber man kann ja mal googeln. Möglicherweise hat Sika was im Programm.
     
  5. #5 Gast360547, 22.08.2006
    Gast360547

    Gast360547 Gast

    na, sicher?

    Moin,

    und was ist bei Dachrinnen mit der Fettoberfläche?

    Grüße
    stefan ibold
     
  6. #6 Hundertwasser, 22.08.2006
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Die Netzmittelwäsche natürlich
     
  7. #7 Ingo Nielson, 22.08.2006
    Ingo Nielson

    Ingo Nielson

    Dabei seit:
    26.09.2003
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Schleswig-Holstein / Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Freischaffender Architekt, öbuv SV für Hochbau
    beschichtung

    ganz gute erfahrungen habe ich mit eisenglimmerfarben gemacht, farbtöne db 701, db 702, db 703 usw.
    das sieht nach der beschichtung viel besser aus als der nackte zink.
    gibt´s von oldopox u.a. herstellern.
    vorbehandlung siehe hundertwasser.
     
Thema:

Verzinktes Material versiegeln

Die Seite wird geladen...

Verzinktes Material versiegeln - Ähnliche Themen

  1. biete Wickelfalzrohr verzinkt 1000mm DM

    Wickelfalzrohr verzinkt 1000mm DM: Ich habe wegen falschen hier 3 Stück verzinktes Wickelfalzrohr stehen. Maße jeweils 1 Meter Durchmesser 3 Meter lang. Falls da jemand Interesse...
  2. Zustandsbeurteilung verzinkte Trinkwasserleitung

    Zustandsbeurteilung verzinkte Trinkwasserleitung: Hallo, gibt es eine Norm oder einen Leitfaden für den Inhalt eines Schadstoffgutachten, welches ermitteln soll, inwiefern eine 30 Jahre alter...
  3. Verzinktes Trapezblech - Schnittkanten streichen/abdichten?

    Verzinktes Trapezblech - Schnittkanten streichen/abdichten?: Hallo, würdet ihr verzinkte Wand-Trapezblechprofile an den Schnittkanten für eine längere Haltbarkeit bestreichen? Wenn ja, könnt ihr hier ein...
  4. Einfassprofile: Hart PVC vs verzinkter Stahl

    Einfassprofile: Hart PVC vs verzinkter Stahl: Guten Abend zusammen! Da ich an einer Stelle eine offene Schnittkante mit einem Einfassprofil versehen möchte, stelle ich mir nun die Frage...
  5. Verzinktes Stahlblech oder Titanzink im unbeheizten Innenbereich

    Verzinktes Stahlblech oder Titanzink im unbeheizten Innenbereich: Hallo zusammen, ich brauche für eine unbeheizte Halle circa 50m U-Profile als Kantenschutz für die Dämmung (Sichtbereich) und stehe jetzt vor der...