Vibration und Brummen, Wasseroberfläche zittert

Diskutiere Vibration und Brummen, Wasseroberfläche zittert im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Verstehe die Logik nicht du schreibst das es sich nur um eine Mietwohnung handelt wieso bleibt man da bei solch massiven Problemen trotzdem wohnen ?

  1. #61 Blackpiazza, 06.10.2023
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    199
    Verstehe die Logik nicht du schreibst das es sich nur um eine Mietwohnung handelt wieso bleibt man da bei solch massiven Problemen trotzdem wohnen ?
     
    Gast 85175 gefällt das.
  2. Hedy

    Hedy

    Dabei seit:
    06.10.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Einzig und alleine aus finanziellen Gründen. Alleinerziehende Mutter keine Familie und dann durch die massiven Schlafstörungen Jobverlust.
    Jetzt habe ich zwar einen neue Arbeit aber ich verdiene so wenig dass wir uns kaum über Wasser halten können. Wir kommen aus Österreich da gibt es keine Finanzierun keine Unterstützung.
    Diese Mietwohnung ist gefördert von der Stadt Wien und ein Vorzeigeprojekt.

    Bitte wir brauchen nur hilfreiche Kommentare..
     
  3. #63 Fred Astair, 08.10.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Können das auch Außenstehende unvoreingenommen bestätigen?
    Das ist weit verbreitet, aber die Ursachen sind so vielschichtig wie es Betroffenene gibt.
    Du wirfst hier eine mögliche Quelle (den Raum) und ein nur Dich betreffendes Gefühl (Vibration) durcheinander. Bitte beides voneinander trennen, also bitte beschreiben, was Dich mit der Quelle "Garage" weckt.

    Ihr habt (besitzt) oder wohnt zur Miete in einem?
    Was sollte denn für eine Luftdruckanlage in einem Wohnhaus bezwecken?

    Was sagt denn der zweite Betroffene, liegt der neben oder direkt über Dir, geht bei ihm der gleiche Installationsschacht hindurch, woher weißt Du, dass nur zwei Wohnungen von 900 betroffen sind?
    Immer, also auch im Sommer?
    Natürlich kann unzureichende Dämmung eine Ursache für Wärmeverluste und Schallübertragung sein.
    Wer schreibt denn gemeine Sachen? Bitte Beispiele, damit derjenige darauf reagieren und sich ggf. bei Dir entschuldigen kann.
    Wenn die Angeschriebene nicht zufällig Deine zweite Betroffene aus dem selben Haus ist, dann seid Ihr sehr wohl allein.
    Jeder hat sein eigenes Wohnproblem und muss nach Lösungen suchen.
    Gemeinsamkeiten gibts da nicht und ein Forum kann schwerlich gegen innerliche Vibrationen helfen. Das können nur Menschen und Geräte vor Ort.
    Ich weiß nicht, wie oft ich schon die Seismografie-App für Handy und Tablet erwähnt habe. Das wäre ein erster Schritt zur Objektivierung.
    Meine Mieterin, die mich wochenlang mit den abstrußesten Verdächtigungen gegen alle umliegenden Nachbarn belästigt hat, habe ich damit prächtig ruhig gestellt. Sie hat mich nie wieder genervt...

    als da wären?
    Möchtest Du tröstende Worte? Dann bist Du in einem Psychologieforum besser aufgehoben. Hier kann nur auf bauliche Gegebenheiten abgestellt werden.
     
  4. #64 Hercule, 08.10.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Wien ist eine 2 Mio Stadt.
    Wenn du Ruhe willst zieh aufs Land.
    Dort wirst du leichter einen Job finden, eine günstigere Wohnung und auch die Schulen werden vermutlich deinem Kind besser tun.
     
  5. #65 Fasanenhof, 13.10.2023
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.146
    Zustimmungen:
    614
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Klare Antwort, wie bei vielen anderen:
    Zivilisationskrank, also psychosomatische Belastungsstörung durch Umwelteinflüsse

    Ich persönlich empfehle:
    - Raus aus der Stadt, in ländliche Regionen ziehen
    - Reduzieren von Elektrogeräten im Raum, alte brummende Netzteile+Co reduzieren. Insbesondere wenn man kein Geld hat schleppt man brummenden und piepsenden Elektroschrott mit sich herum.

    Da ihr ja kaum Geld habt empfehle ich da in der Nebensaison einen 1-Wöchigen Kurzurlaub, fragt rum ob es irgendwo mal ein Zimmer Übergangsweise gibt.
    Da du mit deinem neuen Job kaum das Geld verdienst, was du zum Überleben in Wien brauchst ist das ja kein existenzielles Problem für dein Konto. Du hast nix, du verlierst nix. und gerade ländliche Regionen sind ja eher einfach gestrickt, was Arbeitgeber angeht.

    Als ich aus Hamburg raus bin war die Stille schier erdrückend. Ich war es komplett gewöhnt, dass irgendwas um mich herum klappert, brummt, schnarrt oder kreischt.
    Plötzlich nachts seinen eigenen Atem zu hören ist da echt verrückt.
     
    Viethps gefällt das.
  6. #66 nordanney, 13.10.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.792
    Zustimmungen:
    2.621
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Wie cool in AT. Dort bekommen Vermieter neben der Miete auch noch Steuergelder vom Staat? Warum habe ich dort keine Wohnung zur Vermietu
    Wenn ich Wien jetzt gut genug kenne, wohnen ungefähr 2/3 aller Wiener in einer geförderten oder Gemeindewohnung. Da ist tatsächlich bei den günstigen Mieten keine Alternative für Euch dabei? Ich weiß, dass die Wartezeiten irgendwo bei 2-3 Jahren liegen, aber warum hast Du Dich trotz Problemen und zwischenzeitlicher Krankheit der Tochter noch nicht auf eine andere Wohnung angemeldet?

    Das fehlt mir tatsächlich über die Jahre bei allen, die hier (und in anderen Threads) schreiben. Seit Jahren Probleme, Gesundheitsstörungen etc. Aber auch nur seit Jahren Gejammer, wie schlimm alles ist. Es gibt aber doch nur zwei Möglichkeiten: Entweder komme ich mit den Problemen klar (ja, scheidet aus) oder ich ziehe in eine "gute" Wohnung, die keine Probleme macht. Letzteres finde ich weder hier noch in anderen Threads (Asbest, Schimmel usw.).
     
    Viethps gefällt das.
  7. Hedy

    Hedy

    Dabei seit:
    06.10.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0

    Stimmt für tröstenden Worte bin ich falsch.

    Garage - Dichtung der Boden Schwelle ist kaputt und die Schwelle ist schon verbogen. Frage mich warum die anderen EG Wohnung das nicht hören. Vielleicht liegt das am Schacht?

    Tiefschlaf - ich habe uns Uhren die die Schlaf Phasen aufzeichnen gekauft. Die Hoffnung war das wir uns das nur einbilden. (Ich weiß das das die Messungen ungenau sind.)
    Wenn es körperliche Ursachen wären dann kann man das relativ gut beheben.

    Vibration, Druckgefühl - nach längeren Aufenthalt spüren bzw sogar hören es alle.
    Einige beschreiben es als extremes Unwohlsein oder unangenehmen Druck im Ohr.

    Aufs Land ziehen.

    Ich wohne mein ganzes Leben in der Stadt, hatte noch nie Probleme mit Lärm und infraschall kenne ich erst seid wir hier wohnen. Bei uns ist es auch so wie am Land kann mich also nicht beschweren.
    Der Lärm kommt nicht von außen sondern aus dem Gebäude.
    Mit geschlossenen Fenstern ist es nicht auszuhalten.

    Wir suchen eine Lösung um das eventuell selbst zu reparieren.

    Die Wasseroberfläche zittert bei uns aber nicht.

    Unpassende Kommentare oder nicht hilfreiche Kommentare habe ich bei anderen gelesen deswegen habe ich das zugefügt. Ich wollte niemand vor den Kopf stoßen aber wir sind verzweifelt da liegen die Nerven blank.
    Wir arbeiten auch sehr lösungsorientiert und jetzt dachte ich daher das einbauexpertenforum ist kann man uns vielleicht helfen.
    Es möglich dass die Lüftung Anlage für ein elfstöckiges Miethaus bzw die Fernwärme Infraschall erzeugt?



    Danke für die Kommentare
     
  8. Hedy

    Hedy

    Dabei seit:
    06.10.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
     
  9. Hedy

    Hedy

    Dabei seit:
    06.10.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Wir würden immer hingehalten von der Hausverwaltung. Leider nicht gemeinnützig.
    Angemeldet sind wir aber es gibt einfach viele zu viele die eine Wohnung dringend benötigen.
     
  10. #70 Fasanenhof, 16.10.2023
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.146
    Zustimmungen:
    614
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    "Ich habe ein Problem...."
    - Lösungsvorschläge
    "Das hilft mir nicht...."

    ja, und nu?

    Soll ich dich zu einem Scharlatan vermitteln, der dir die Vibrationen (die ja anscheinend nicht durch dich verursacht werden, sondern extern bedingt sind) wegzaubert?
     
  11. #71 Hercule, 16.10.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Ich würde das nicht ins Lächerliche ziehen.
    Mit Feng Shui, einem guten Energetiker und einem Rutengeher kann er bestimmt seinen Wohnraum schwingungsmäßig optimieren.
     
  12. #72 Fred Astair, 16.10.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Warum tust Du es dann?
     
    Mok gefällt das.
  13. #73 Fasanenhof, 16.10.2023
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.146
    Zustimmungen:
    614
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Wäre es rein psychosomatisch, dann wäre ein Energetiker/FS/Scharlatan ja tatsächlich hilfreich.

    Da die Vibrationen und damit die Belastung von Dritten bestätigt wurden hilft das leider nicht.
     
    Hedy gefällt das.
  14. #74 GreatScott83, 14.11.2023
    GreatScott83

    GreatScott83

    Dabei seit:
    14.10.2023
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    103
    Beruf:
    Steuerzahler
    Ort:
    BW
    Ich würde mal versuchen mich halbwegs Konstruktiv zu äußern.

    Erstmal, menschen sind unterschiedlich empfindlich manche mehr, manche weniger, manche auf unterschiedliche Dinge. Ich hatte eine Zeit lang mal ein Schlafzimmer an dem an einer Wand angrenzend die Ölheizung des Nachbargebäudes war. Wahrgenommen hab ich es, aber gestört hat es mich nicht. Aber eine tickende Uhr oder ein tropfender Hahn machen mich wahnsinnig. So gibts auch Leute die sehr empfindlich auf Schall reagieren.

    Bei uns in der Stadt ist bezahlbarer Wohnraum sehr knapp und wir haben bei uns im Wohngebiet auch einige Plattenbauten von der städtischen Siedlungsgesellschaft die für sozial Schwächergestellte bzw. Menschen mit geringerem Verdienst Wohnraum bereitstellt. Hier gibt es eine Familie, die wir aus dem Kindergarten kennen, die ein ähnliches Problem hatte, seit ein BHKW für den Komplex eingebaut wurde. Deren Wohnung liegt 2 Stockwerke über dem BHKW. Er ist da eher unempfindlich, sie ist dagegen sehr empfindlich. Primär gings hier auch ums Schlafen. Aufgrund der entsprechenden persönlichen Siutation ist es für die Familie auch nicht so einfach umzuziehen.

    Ohne jetzt die ganze Story breitzutreten: Was schlussendlich Abhilfe brachte waren Entkopplungs / Antivibrationsmatten die vor allem unter Betten und Couch angebracht wurden, ebenso wie unter "angrenzende" Möbel wie Nachttische die direkt auf dem nackten Boden standen. Auch wurde geschaut das die Möbel nicht direkt an der Wand stehen.

    Ob hier am Schluss einen Placeboeffekt gibt oder tatsächlich eine "spürbase" Besserung kann und möchte ich nicht beurteilen. Aber solche Matten sind jetzt nicht ultra teuer und könnten einen Versuch wert sein.
     
Thema: Vibration und Brummen, Wasseroberfläche zittert
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. vibration wohnung

    ,
  2. heizungspumpe verursacht vibration in wohnung

    ,
  3. wasseroberfläche vibriert

    ,
  4. Spüren von Vibration in der wohnung,
  5. waschmaschine vom nachbarn wand zittert,
  6. münchen vibration haus,
  7. hellhörig efh www.bauexpertenforum.de,
  8. boden vibriert wohnung,
  9. wasseroberfläche im haus vibriert,
  10. vibrationen in solingen durch bauarbeiten,
  11. nachbar hört brummen und beschuldigt nachbar,
  12. vibrationen im haua,
  13. haus vibriert,
  14. wohnung vibriert wegen baustelle,
  15. vibrationen im haus messen,
  16. wie beweise ich das jemand mein haus vibrieren laesst,
  17. wasseroberfläche vibriert bässe
Die Seite wird geladen...

Vibration und Brummen, Wasseroberfläche zittert - Ähnliche Themen

  1. Schwingungen/Vibrationen durch Verkehr und Straße

    Schwingungen/Vibrationen durch Verkehr und Straße: Guten Abend zusammen! Ich habe ein Problem/allgemeine Frage und hoffe mir kann da ggf. jemand Auskunft geben. Situation: Ich wohne seit kurzem in...
  2. Starke Vibration Fußboden Altbau nach Sanierung Trittschall

    Starke Vibration Fußboden Altbau nach Sanierung Trittschall: Hallo, wir haben folgendes Problem und sind dankbar für eure Tipps und Einschätzungen: Wir wohnen seit zwei Monaten in einem denkmalgeschützten...
  3. Vibration CD-UD-Profile Sparrenzwischenräume

    Vibration CD-UD-Profile Sparrenzwischenräume: Hallo, ich möchte die Decke unter meinem leicht geneigten Flachdach mit Sichtsparren belassen und die Zwischenräume mit Lehmbauplatten ausfachen,...
  4. Weishaupt Bi Block Sehr starke Vibrationen und Lärm im ganzen Haus

    Weishaupt Bi Block Sehr starke Vibrationen und Lärm im ganzen Haus: Hallo zusammen, Sorry wenn ich noch keinerlei Angaben gemacht habe, aber ich bin im Moment echt fix und fertig :-(. Ich komme gerade von unserem...
  5. Vibrationen / Schwingungen in der Wohnung

    Vibrationen / Schwingungen in der Wohnung: Leider überträgt sich bei uns im Haus der Körper- und Luftschall massiv auch über mehrere Stockwerke. Dachte immer es würde nur von oben kommen....