Vibrationen / Schwingungen in der Wohnung

Diskutiere Vibrationen / Schwingungen in der Wohnung im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; suche ich noch immer nach einer schall- und vibrationsdämmenden effektiven Lösung. Verschiedene Lösungsansätze: 1. Umzug 2. Andere Wohnung suchen...

  1. #21 nordanney, 26.04.2022
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.032
    Zustimmungen:
    2.770
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Verschiedene Lösungsansätze:
    1. Umzug
    2. Andere Wohnung suchen
    3. Ausziehen
    4. Arztbesuch, um Dich ein wenig runterzuholen (nach inzwischen zwei Jahren), da Du wahrscheinlich hypersensibel bist und Geräusche/Schwingungen hörst und fühlst, die für andere nicht da sind.
    Sollte 4. nicht funktionieren, dann
    5. Lösungen 1-3 umgehend umsetzen und nicht wieder zwei Jahre warten
     
  2. #22 BBau, 26.04.2022
    Zuletzt bearbeitet: 26.04.2022
    BBau

    BBau

    Dabei seit:
    25.04.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    3
    Ich kenne ein ähnliches Problem aus der Doppelhaushälfte aus den 50er Jahren. Luft- und Körperschall übertragen sich total. Durch Wände, Decken und eigentlich alles.
    Wenn in einer Ecke des Hauses jemand an der Wand kratzt, hörst und spürst du es am anderen Ende laut und deutlich.
    Luftschall leider ebenso.
    Es ist mir nicht gelungen, dass Problem in den Griff zu bekommen.
    Wenn du solche Nachbarn wie ich hast, bleibt dir da leider wahrscheinlich wirklich nur noch auszuziehen. Und lass dir nicht von irgendwelchen Schlaumeiern einreden, dass du nur in eine Hütte im Wald ziehen kannst, nur weil sie selbst nichts merken und keine Empathie für andere aufbringen können.

    Ich kann deine Verzweiflung jedenfalls gut nachfühlen und wünsch dir alles Gute bei deinen weiteren Entscheidungen.
     
    hansmeier gefällt das.
  3. #23 Hercule, 26.04.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Es gibt eine einfache und sehr kostengünstige Lösung: Hörbücher.
    Ich hatte das selbe Problem und habe bemerkt, dass ich bei laufenden TV Gerät perfekt einschlafe.
    Also starte ich vor dem Schlafengehe ein Hörbuch (Gerät sollte Lesezeichenfunktion haben) und nach 15, spätestens 30 Minuten ärgern sich die Nachbarn über mein schnarchen.
    Es lenkt auch perfekt von Grüblerei und sinnloser Nachdenkerei ab die ggf depressiv machen.
     
    nordanney und Fred Astair gefällt das.
  4. Drama

    Drama

    Dabei seit:
    17.02.2018
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Ja, suche nebenbei..aber ist halt schwierig eine gleichwertige Wohnung zu finden, wo oberhalb keine Wohnung ist, würde ich dann nicht mehr wollen, nachdem ganzen.
    Würde sonst halt alles passen u hab viel Geld in die Wohnung investiert. Habe versucht, das Bett zu entkoppeln, hat nich so viel gebracht. Könnte Sylomer noch etwas bewirken? Indem ich unter die Matratze Sylomer lege? Oder sonst versuche mit Sylomer das Schlafzimmer zu dämmen? Ist halt teuer..will hat nicht ganz aufgeben.
     
  5. #25 Hercule, 19.05.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Glaub mir: selbst wenn du aufs Land ziehst, in ein Haus, ohne Nachbarn, könntest du nicht schlafen weil z.B. die Grillen zirpen, im Haus was knackt, die Siebenschläfer im Dachboden auszucken usw.
    Man muss umdenken und sich umkonditionieren (siehe Iwan Petrowitsch Pawlow). Jetzt nicht auf das genaue Gegenteil, dass man nur mehr bei death metal einschlafen kann aber leise Musik, Hörbuch etc ist wirklich prima. Kann man auch auf Urlaube mitnehmen (wer kennt nicht die Hotels mit Papierwänden) und wird so überall gut und schnell einschlafen können.
    Das gleiche Spiel haben manche mit absolut dunklen Schlafräumen. Da darf dann keine LED leuchten oder ein Auto mit Scheinwerfern vorbeifahren sonst können die nicht einschlafen. Ich habe einen Deckenfluter mit einer 0,9 Watt Ikea Lampe die nur 100 Lumen hat und mich daran gewöhnt. Hat auch den Vorteil, dass man Nachts, wenn die Blase drückt, ein wenig was sieht.
     
  6. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.201
    Zustimmungen:
    5.082
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Irgendwie beschleicht mich der Verdacht, dass es eher ein neurologisches Problem sein könnte, soll heißen: Übersteigerte Wahrnehmung!
    Wie sonst dürfen wir uns erklären, dass in all den Jahren keine einzige Schallmessung vorgenommen wurde um die tatsächlichen Werte (Pegelhöhe und Frequenz) festzustellen und auf dieser Basis vom Fachmann die mögliche Quelle zu orten und deren tatsächlichen Einfluss zu bewerten?

    Das Geschreibsel hier hat doch eher therapeutischen Charakter und hilft bautechnisch gar nicht weiter!

    Dieses Prolem kennt die Schallschutzabteilung in unserem Büro nur zu gut...
     
    Fred Astair gefällt das.
  7. Drama

    Drama

    Dabei seit:
    17.02.2018
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Bitte sei nicht so anmaßend, wenn du mich nicht kennst. Mit Luftschall oder Lärm von Außen hab ich jetzt kein Problem, das kann man mit Ohropax dämmen. Geht mir wirklich um die Vibrationen und Körperschall von oben, wovon ich Herzrasen bekomme. Ist halt so.
     
  8. Jozi90

    Jozi90

    Dabei seit:
    18.10.2021
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    30
    Beruf:
    Industriemeister
    Ort:
    NRW
    Was ist denn mit den vorgeschlagenen Wasserbett? Schon mal darüber nachgedacht?
     
  9. Drama

    Drama

    Dabei seit:
    17.02.2018
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Ja, aber das ist nichts für mich.
     
  10. Jozi90

    Jozi90

    Dabei seit:
    18.10.2021
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    30
    Beruf:
    Industriemeister
    Ort:
    NRW
    Ich kann mir nicht vorstellen was das für ein Gerät sein soll dass solche Schwingungen von sich gibt.. alter TV? Wirft der vielleicht seine PlayStation an um 22 Uhr und zockt dann noch bis Mitternacht?
     
  11. #31 Fred Astair, 19.05.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.142
    Zustimmungen:
    6.089
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das ist stets der Schlusssatz von Leuten, die die Welt an sich anpassen wollen, anstatt sich selbst der Welt anzupassen.
    Evolutionsgeschichtlich haben nicht die Stärksten und Lautesten überlebt, sondern die, die sich am besten an veränderte Bedingungen anpassen konnten.
     
    Jozi90 gefällt das.
  12. #32 simon84, 20.05.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.615
    Zustimmungen:
    6.543
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
  13. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.201
    Zustimmungen:
    5.082
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Sorry - mit "Geschreibsel" meine ich den gesamten Threat und nicht nur deine Fragen.
    Es ist einfach sinnlos ohne ordentliche messtechnische Voruntersuchungen zur Quelle der Vibrationen irgendwelche Umbaumaßnahmen anzugedenken. Je nach Frequenzbereich und übertragungsweg sind unterschiedliche Dämpfer möglich/nötig.
    Deshalb nochmals mein Rat: Bevor du etliche tausend Euro in irgendwelche Baukonstruktionen steckst - beauftrage einen Schallschutz-Sachverständigen mit entsprechenden Messungen. Der Profi wird dabei nicht nur auf die Grenzwerte der DIN 4109 abstellen sondern auch auf niederfrequente Schallübertragungen eingehen können.
     
    simon84 gefällt das.
Thema: Vibrationen / Schwingungen in der Wohnung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. vibrationen in der wohnung durch nachbarn

    ,
  2. Boden vibriert Nachbar

    ,
  3. isolieren wegen auto türschlagen der nachbarn

    ,
  4. vibrationen in der wohnung,
  5. zweite etage schwingung im boden,
  6. haus wackelt wäsche waschen vor 6,
  7. haus wackelt nachts wegen weil die nachbar waschen,
  8. vibrationen gebäude der nacht,
  9. wer hilft gegen vibrationen,
  10. wohnung vibriert,
  11. boden vibriert wenn nachbar läuft,
  12. boden vibriert wohnung,
  13. vibration decke haus,
  14. vibration mietwohnung,
  15. schwingung im boden wohnung darüber jemand läuft,
  16. Boden in meiner Wohnung vibriert,
  17. geschirrspüler überträgt Schwingungen,
  18. trittschall Wand vibratiin
Die Seite wird geladen...

Vibrationen / Schwingungen in der Wohnung - Ähnliche Themen

  1. Schwingungen/Vibrationen durch Verkehr und Straße

    Schwingungen/Vibrationen durch Verkehr und Straße: Guten Abend zusammen! Ich habe ein Problem/allgemeine Frage und hoffe mir kann da ggf. jemand Auskunft geben. Situation: Ich wohne seit kurzem in...
  2. Starke Vibration Fußboden Altbau nach Sanierung Trittschall

    Starke Vibration Fußboden Altbau nach Sanierung Trittschall: Hallo, wir haben folgendes Problem und sind dankbar für eure Tipps und Einschätzungen: Wir wohnen seit zwei Monaten in einem denkmalgeschützten...
  3. Vibration CD-UD-Profile Sparrenzwischenräume

    Vibration CD-UD-Profile Sparrenzwischenräume: Hallo, ich möchte die Decke unter meinem leicht geneigten Flachdach mit Sichtsparren belassen und die Zwischenräume mit Lehmbauplatten ausfachen,...
  4. Weishaupt Bi Block Sehr starke Vibrationen und Lärm im ganzen Haus

    Weishaupt Bi Block Sehr starke Vibrationen und Lärm im ganzen Haus: Hallo zusammen, Sorry wenn ich noch keinerlei Angaben gemacht habe, aber ich bin im Moment echt fix und fertig :-(. Ich komme gerade von unserem...
  5. vibrationen im haus

    vibrationen im haus: Ich hab immer wiedermal ein starkes vibrieren in meinem haus....es ist im keller nicht zu hören. Geh ich ins eg wird es laut und am...