Viessmann ist jetzt ein amerikanisches Unternehmen

Diskutiere Viessmann ist jetzt ein amerikanisches Unternehmen im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Er hat nicht teurer produziert als die Chinesen, nur, die sind dank internet in den Direktvertrieb eingestiegen und das hat die erst richtig...

  1. #41 Hercule, 28.04.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Dürfte aber noch andere Gründe haben denn bis jetzt hat sich keiner mehr getraut in Deutschland PV Zellen in Massen zu produzieren, obwohl die Nachfrage da ist.
     
  2. #42 Fasanenhof, 28.04.2023
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.190
    Zustimmungen:
    631
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland

    Das ist ein Satz, der in seiner Naivität kaum zu toppen ist.

    Was braucht man für die Produktion von PV?
    - Geschultes Personal mit gehobenen technischen Abschlüssen
    - Automatisierungstechnik

    Man kann PV also überall produzieren.

    Was beeinflusst die Kosten der Produktion?
    - Energiekosten
    - Rohstoffkosten
    - Personalkosten

    und wegen Energiekosten und Personalkosten geht es einfach nicht marktgerecht. Dazu müsste man die Importware aus Ländern mit billigeren Lohnkosten und insbesondere billigeren oder subventionierten Energiekosten mit Strafzöllen belegen. Und das traut man sich halt nicht.

    "Nicht getraut..." so ein Unsinn.
    Man hat die Anlagen gebaut, Subventionen verbuddelt und musste die Anlagen dicht machen, weil man mit Made in PRC nicht mithalten konnte.
     
    Viethps gefällt das.
  3. #43 Hercule, 28.04.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Sag ich doch.
    Ich wollte darauf anspielen, dass wir unsere "Energiewende" hin zu PV von den Chinesen abhängig machen.
     
Thema:

Viessmann ist jetzt ein amerikanisches Unternehmen

Die Seite wird geladen...

Viessmann ist jetzt ein amerikanisches Unternehmen - Ähnliche Themen

  1. Viessmann Vitoligno 300-C (Pelletkessel): Erfahrungen vorhanden?“

    Viessmann Vitoligno 300-C (Pelletkessel): Erfahrungen vorhanden?“: Hallo, ist der Viessmann Vitoligno 300-C eine Kaufempfehlung, was spricht dafür und was dagegen? Gruß Paul
  2. Viessmann Eurola unregelmäßige Brennerstörung

    Viessmann Eurola unregelmäßige Brennerstörung: Hallo Community, Wir haben die Gastherme Viessmann Eurola Baujahr vielleicht ca. 1998. Dabei ist folgendes Problem: die Heizung zeigt...
  3. Wasseraustritt am Brenner Viessmann Vitodens 300 WB3A

    Wasseraustritt am Brenner Viessmann Vitodens 300 WB3A: Hallo zusammen, Pünktlich zum Winter nach gefühlt 20 Jahren das erste Problem mit unserer Gasbrennwerttherme. Die Tage hatte ich mehrere Male die...
  4. Viessmann Vitocal 200A Vor/Rücklauf an Außeneinheit vertauscht?

    Viessmann Vitocal 200A Vor/Rücklauf an Außeneinheit vertauscht?: Hallo zusammen, bitte für die Frage nicht steinigen, bin nicht vom Fach und hab nur technisches Interesse, da es in den Anleitungen verwirrend...
  5. Viessmann Vitodens 200 geringer Volumenstrom

    Viessmann Vitodens 200 geringer Volumenstrom: Hallo Experten, ich bin Laie und versuche mein Problem so gut wie ich kann zu schildern: Gerät: Vitodens 200-W B2HF-25 2,5-25kW Seriennummer der...