Vinyl auf neuem Estrich verkleben: Niviliermasse notwendig?

Diskutiere Vinyl auf neuem Estrich verkleben: Niviliermasse notwendig? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, in unserem Neubau haben wir Zementestrich. Darauf möchtne wir in einer Etage gerne Vinyl verlegen. Ich tendiere grundsätzlich zum...

  1. #1 HerrLux, 07.10.2021
    HerrLux

    HerrLux

    Dabei seit:
    11.01.2021
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    2
    Hallo zusammen,

    in unserem Neubau haben wir Zementestrich. Darauf möchtne wir in einer Etage gerne Vinyl verlegen.
    Ich tendiere grundsätzlich zum verkleben, da dies ja in Bezug auf Trittschall optimal ist und wir nicht vorhaben den Belag so schnell zu wechseln.

    Nun hatte ich aber gelesen, dass sich beim verkleben auch kleinste unebenheiten etc. durchdrücken und man daher selbst bei neuem Estrich vorher eine Nivelleliermasse aufbringen sollte.
    Ist das definitv notwendig bzw. in jedem Fall zu empfehlen?

    Hier noch die Daten zum Vinyl:
    Oder sollte ich doch eher eine schwimmende Verlegung mit entsprechender Trittschalldämmung drunter machen lassen?

    Danke und viele Grüße
     
  2. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Kleine Unebenheiten müssen nicht zwingend ausgeglichen werden. Beim begehen merkt man das nicht, nur wenn das Licht ungünstig drauf scheint sieht das Teilweise aus wie Kraut und Rüben. Also ich würde das immer ausgleichen.
     
  3. #3 Blackpiazza, 07.10.2021
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    199
    Ja sollte man machen und danach vorm verkleben trotzdem nochmal drüber schleifen
     
  4. #4 HerrLux, 07.10.2021
    HerrLux

    HerrLux

    Dabei seit:
    11.01.2021
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    2
    Danke schon mal. Werde ich mir so vom Verlegebetrieb anbieten lassen.

    Und noch eine Frage:
    Da wir im Bad Fliesen bekommen (Höhe vermutlich 9-10mm, mindestens aber 6mm) möchte ich auch ein Vinylboden verwenden der nicht nur 2 mm hoch ist um eine Kante zu vermeiden.
    Nun sind, so scheint es mir, die Vinylböden mit >4mm immer Klick-Vinyl. Kann ich das problemlos und genau so wie Klebe-Vinyl auch verkleben (lassen)?
     
  5. #5 Blackpiazza, 07.10.2021
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    199
    Nein sollte man nicht verkleben und nicht jedes Klickvinyl ist überhaupt Feuchtraum geeignet bzw uns wurde generell von Klick Vinyl im Bad abgeraten
     
  6. #6 HerrLux, 07.10.2021
    HerrLux

    HerrLux

    Dabei seit:
    11.01.2021
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    2
    Geht nicht ums Bad. Das wird gefliest. Eben deshalb hätte ich beim Vinyl insgesamt gerne eine Aufbauhöhe mit der ich so auf 8 mm+ komme
     
  7. #7 nordanney, 07.10.2021
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.786
    Zustimmungen:
    2.615
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Natürlich. Das ist im Normalfall gar kein Problem. Sofern der Hersteller eine Verklebung nicht ausschließt, würde ich (egal ob Klick-Parkett oder Vinyl) immer verkleben.
     
  8. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Der Türbereich muss dann später nachdem gefliest ist angespachtelt werden. Mit Abdichtung und Kleber kann der Aufbau schonmal gut 15mm betragen.
     
  9. #9 HerrLux, 07.10.2021
    HerrLux

    HerrLux

    Dabei seit:
    11.01.2021
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    2
    Vorgehen wäre dann also:

    1. Bad fliesen lassen
    2. Estrich auf restliche Etage grundieren+ nivellieren
    3. Im Flur zum Türbereich anspacheteln lassen um Höhenangleich zum Bad zu schaffen.
    4. Vinly (vom Hersteller zum kleben freigegeben Belag verwenden) verkleben

    Muss noch der Punkt "schleifen" untergebracht werden? Wenn ja an welcher Stelle?
     
  10. #10 nordanney, 07.10.2021
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.786
    Zustimmungen:
    2.615
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Oder einfach Parkett statt "Plastik" nehmen. Dann wird alles flächenbündig.
     
  11. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Geschliffen wird nach dem nivellieren und spachteln.
     
    HerrLux und Blackpiazza gefällt das.
  12. #12 HerrLux, 07.10.2021
    HerrLux

    HerrLux

    Dabei seit:
    11.01.2021
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    2
    War der ursprüngliche Plan. Aber da der Estrich einige mm zu hoch geworden ist, passt unser 11mm Parkett leider ganz knapp nicht unter die Balkomschiebetüren. Daher also nun Vinyl.
     
  13. #13 nordanney, 07.10.2021
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.786
    Zustimmungen:
    2.615
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Ach wie ärgerlich.
     
Thema:

Vinyl auf neuem Estrich verkleben: Niviliermasse notwendig?

Die Seite wird geladen...

Vinyl auf neuem Estrich verkleben: Niviliermasse notwendig? - Ähnliche Themen

  1. Trockenestrich schüsselt ca. 3-4mm - Problem für Klick-Vinyl?

    Trockenestrich schüsselt ca. 3-4mm - Problem für Klick-Vinyl?: Moin zusammen! Im Altbau habe ich einen neuen Fußbodenaufbau, bestehend aus den folgenden Komponente, geschaffen: - Börner EriKa...
  2. Vinyl auf alte Teppichböden?

    Vinyl auf alte Teppichböden?: Hallo alle zusammen, ich hätte da mal eine Frage. Ich habe eine 90 m² Wohnung die voller alter festverklebter Teppichböden ist (Küche und Bad...
  3. Vinyl unter der Küche entkoppeln

    Vinyl unter der Küche entkoppeln: Wir haben den Fehler gemacht, dass wir die Küche auf den Klick Vinyl aufgestellt haben. Da sich der Boden unter der Küche nicht ausdehnen kann,...
  4. Nachbesserung unebener Vinyl-Fußboden

    Nachbesserung unebener Vinyl-Fußboden: In meiner Neubauwohnung wurde ein Fußboden aus Klebe-Vinyl verlegt, wohl völlig ohne die Ebenheit des Estrichs zu überprüfen. Jedenfall gibt es...
  5. Vinyl hebt sich / Din / Gutachter

    Vinyl hebt sich / Din / Gutachter: Hallo zusammen, da ich durch die Suche keine passende Antwort gefunden habe, versuche ich es mit einem neuen Beitrag. Ich wohne in einem Neubau...