Vinyl hebt sich / Din / Gutachter

Diskutiere Vinyl hebt sich / Din / Gutachter im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, da ich durch die Suche keine passende Antwort gefunden habe, versuche ich es mit einem neuen Beitrag. Ich wohne in einem Neubau...

  1. mwm1l

    mwm1l

    Dabei seit:
    18.10.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    da ich durch die Suche keine passende Antwort gefunden habe, versuche ich es mit einem neuen Beitrag.
    Ich wohne in einem Neubau und habe mir einen Vinylboden von Coretec legen lassen. Der Fußboden ist wohl auch für die Industrie geeignet, wasserfest usw. und liegt auch im Badezimmer. Jetzt nach einigen Monaten hebt sich der Boden im Flur an den Stößen. Ausreichend Abstand zu den Wänden wurde gelassen.
    Auf der großen Fläche in Wohn- oder Schlafzimmer bspw. ist nichts passiert und der Boden liegt eben auf.

    Der Schreiner, der mir den Boden gelegt hat, hatte eine Freigabe vom Estrichleger, dass dieser Trocken sei.

    Zunächst wurde auch durch den Schreiner bestätigt, dass der Boden so nicht bleiben kann und defekt ist.

    Nun will man mir allerdings das ganze so verkaufen, als sei dies in der Toleranz - sieht aber ehrlicherweise aus wie ein alter Dielenboden aus dem Hause meines Uropas.
    Wisst ihr, ob es eine Din-Norm gibt, wie stark sich der Boden heben darf und hat ansonsten jemand schon einmal Erfahrung mit einem passenden Gutachter gemacht (insbesondere, was die Kosten angeht)?

    Ich bin für jegliche Hilfe / Anregungen dankbar.
     
  2. munzur

    munzur

    Dabei seit:
    24.07.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    5
    Fotos?
     
  3. mwm1l

    mwm1l

    Dabei seit:
    18.10.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Es kommt auf den Fotos zwar schlecht raus, aber hier schon einmal ein Eindruck.
     

    Anhänge:

  4. #4 Fred Astair, 18.10.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.168
    Zustimmungen:
    6.113
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das zu messen, wäre sein eigener Job gewesen. Dem Estricher kann es doch egal sein.
     
  5. #5 GreatScott83, 18.10.2024
    GreatScott83

    GreatScott83

    Dabei seit:
    14.10.2023
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    125
    Beruf:
    Steuerzahler
    Ort:
    BW
    Wirkt das auf den Fotos nur so oder drücken die sich an den LANGEN Seiten nach oben? Dann würde ich nämlich die Dehnungsfugen mal in Frage stellen ob die wirklich überall korrekt sind. Feuchtigkeit zu messen ist definitv Job des Verlegers.
    Die Dehnungsfugen hat er auch nicht zugeschmiert mit Silikon oder ähnlichem?
    Steht deine Küche auf den Dielen oder sind die nur bis zu den Füßen verlegt und dann verblendet?
    Wie viele Quadratmeter sind denn da am Stück verlegt. Das wirkt so als wäre das eine große Fläche in alle Räume, ohne Dehnungsfugen dazwischen.

    Anonsten, frag mal direkt bei Coretec. Die haben eigentlich ne ziemlich gute Garantieabwicklung bzw. haben da ggf. Erfahrung bei den Schadensbildern.
     
  6. mwm1l

    mwm1l

    Dabei seit:
    18.10.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Die Dehnungsfugen an den Wänden scheinen korrekt zu sein - zugeschmiert wurden diese nicht. Nächste Woche sollen nochmal die Fußleisten abgenommen werden. Ich bin mal gespannt, wie es dahinter aussieht.
    Die Küche steht direkt auf den Dielen und es liegen knapp 70 Quadratmeter am Stück.
    Bei Coretec steht unter dem Produkt, dass bis zu einer Fläche von 250 Quadratmetern die Dehnungsfuge an den Wänden ausreichend ist. Davon sind wir mit dem 70 qm ja weit entfernt.
     
Thema:

Vinyl hebt sich / Din / Gutachter

Die Seite wird geladen...

Vinyl hebt sich / Din / Gutachter - Ähnliche Themen

  1. Boden sanieren, Vinyl auf alten Holzdielen

    Boden sanieren, Vinyl auf alten Holzdielen: Hallo zusammen, ich habe unerwartet eine Wohnung vererbt bekommen - diese war bis zuletzt Jahrzehnte lang vermietet. Nun ist der Mieter leider...
  2. Vinyl über Dehnungsfuge Estrich kleben

    Vinyl über Dehnungsfuge Estrich kleben: Hallo Zusammen, ich weiß das es technisch nicht richtig ist, jedoch wird's oft genug praktiziert und funktioniert auch. Bei Bekannten sowie...
  3. Trockenestrich schüsselt ca. 3-4mm - Problem für Klick-Vinyl?

    Trockenestrich schüsselt ca. 3-4mm - Problem für Klick-Vinyl?: Moin zusammen! Im Altbau habe ich einen neuen Fußbodenaufbau, bestehend aus den folgenden Komponente, geschaffen: - Börner EriKa...
  4. Vinyl auf alte Teppichböden?

    Vinyl auf alte Teppichböden?: Hallo alle zusammen, ich hätte da mal eine Frage. Ich habe eine 90 m² Wohnung die voller alter festverklebter Teppichböden ist (Küche und Bad...
  5. Vinyl unter der Küche entkoppeln

    Vinyl unter der Küche entkoppeln: Wir haben den Fehler gemacht, dass wir die Küche auf den Klick Vinyl aufgestellt haben. Da sich der Boden unter der Küche nicht ausdehnen kann,...