Irgend so ein Spaßvogel versendet unter meiner Domain mit der e-mail Adresse "admin@bauleitung-worsch.de" eine mail, die mit einem Virus infiziert ist . Mails von mir kommen nicht mit admin@ ..., also solche einfach löschen.
Gleiches Problem kriege derzeit jede Menge Mitteilungen, daß Meldungen nicht zugestellt werden können. Die Meldungen wurden verschickt von xxxxxxxx@finnhaus.com und xxxx@finnhaus-gmbh.de xxxxxx sind einfach irgendwelche Buchstaben/Ziffern-Kombinationen. Weiß leider nicht mals, was ich dagegen unternehmen kann
...und ich dachte schon, das betrifft nur mich. Ich habe auf jeden Fall bei meiner Domäne die "Catch-All" Funktion deaktiviert. Seitdem ist zumindest in meiner Mailbox wieder Ruhe eingekehrt und die nervigen nicht zugestellten Mails bleiben aus und sollten dahin zurückgehen, wo sie verursacht werden.
Problem bekannt Das ist ein Virus / Wurm der sich die Adressbücher von outlook ausliest. Ich habe an alle echten (!) Adressen eine entsprechende Warnung geschickt. Isch aaabe gaa keine outlook
naja, die ganzen Emailadressen gibt es aber gar nicht bei mir. Es wird lediglich meine Domäne verwendet. Soll heißen, ich bekomme eine Mitteilung, daß irgendeine Nachricht nicht versendet werden kann und zwar von z.B. 15486lhd@mategra.de. Das gibt es aba nicht und ich hab's auch nur bekommen, da ich bis vor kurzem eine Catch-all Funtktion aktiviert hatte...
Natürlich nicht! Die Adressen gibt es nicht bei Dir. Die Adressen gibt es aber bei den Leuten, die Dir mal ne Mail geschrieben haben. Deren Adressverzeichnis wird ausgelesen und dann Mails an alle gespeicherten Adressen gesendet. Damit wird eine bekannte Mail-Adresse suggeriert.
Aaarghh! Verlesen Da steht ja "meine" Domain, nicht "eine" Domain. Aber auch das ist bekannt. Denn Deine Domain steht ja auch im Adressverzeichnis des "fremden" Rechners. Es ist doch keine Kunst, die eigene Domain aus diesen Daten zu konstruieren. Warum wird Outlook, überhaupt Mikroschrott, eigentlich nicht verboten? Warum wird Javascript nicht abgeschafft? Wie war die Seite nochmal? Ach ja: http://www.allgemeiner-datenschutz.de/analyze/index.htm Hoffentlich steht nicht drin, sonst wird es ja gelöscht
Ad-Aware 6.0.181 Mittlerweile kennt dieses Programm jeder. Es dient dazu, sinnvoll sogenannte Spyware zu entfernen, die man sich durch das Herunterladen von "kostenfreien" Programmen einfangen kann. Dabei sind diese Programme gar nicht so kostenfrei. Man wird mit Werbung beglückt. Und damit diese zielgerichtet eingesetzt werden kann, trackt man Ihre Wege im Internet mit. Dies geschieht unter dem Einsatz der bekannten Cookies. Und genau hier setzt Ad-Aware an. Das Programm kann nicht verhindern, dass solche Spyware aktiv wird, allerdings entfernt es solche Programme sehr zuverlässig. Wenn Sie also in regelmäßigen Abständen Ihr System mit Ad-Aware checken, sollten Sie auf der sicheren Seite sein. http://www.download.de/downloads/d_beitrag_8792442.html
Einen hab ich noch Magic Mail. Kostenloses Programm, welches Mails direkt auf dem Server abruft. Und zwar ohne die zu laden. Gerade bei DSL, Standleitung und anderen dauernden Verbindungen. Kann man gleich alles Verdächtige sofort auf dem Server löschen
Ist klar, Heizer Es Vau Geh als Einzelbuchstaben ergeben zusammen mit www davor und Bindestrich Bau dahinter eine meiner homepages. Steht auch in meinen Profil (jetzt wohl nicht mehr lange). Und das wird eben automatisch gelöscht. Ist sozusagen ein BÖSES Wort.
Ich glaub's ja nicht. Soweit isses schon... hab's eben versucht. Ess Vau Geh in Einzelbuschtaben geht wirklich nicht. Wird automatisch entfernt... Traurig...
wahrscheinlich ist das als Schuss vor den Bug gedacht, nach dem - eher überflüssigen - Thread "JDB gewidmet". Oder gibts die Zensur schon länger? Zu Magic mail, das ich nicht kenne, gibts als Alternative: Post da?, mit den gleichen Funktionen. Sehr empfehlenswert.
Dasselbe mit luftdicht.de Ich bekam in den letzten Wochen 20-50 Mails als nicht zustellbar "zurück", die ich nie verschickt hatte. Zuerst wurden sie wegen enthaltener Viren nicht angenommen. Später weil die Adresse nicht bekannt ist. Es scheint sich im Moment zu beruhigen. Der Versender hat den Vorteil, dass er sich um den Müll nicht kümmern muss.
sobig vor ein paar Wochen, habe ich ähnliche Mails erhalten. Am Anfang, Mails von "Mailer Daemon" und dann jede Menge Mails von unbekannte Sender mit dem s.g. "Sobig" Virus angehängt. (sehe Erklärung von MB ) Grüß