Volumenstrom geht nicht weiter erhöhen HKV

Diskutiere Volumenstrom geht nicht weiter erhöhen HKV im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Du suchst „Planungsbüro TGA/Heizung/Haustechnik“, oder „Sachverständigen Heizung (öbuV der Handwerks- oder Ingenieurkammern). Die machen bei dir...

  1. #21 Gast 85175, 09.02.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Du suchst „Planungsbüro TGA/Heizung/Haustechnik“, oder „Sachverständigen Heizung (öbuV der Handwerks- oder Ingenieurkammern).

    Die machen bei dir vorzugsweise erstmal eine Überprüfung samt Kurzgutachten und Vorschlägen zur weiteren Vorgensweise mit Arbeitsumfang von ca. 1-2 Tagen. Kostenpunkt um die 2.000€, die Du nie wieder siehst, aber das ist mE der einzige Weg da mal in die Spur zu kommen. Wenn die dann einen trivialen Fehler finden ärgerst dich, wenn die aber umfassenden Vollpfusch entdecken, dann kommst ohne die halt nie wirklich weiter. Oder Du fängst jetzt „Heizung“ als neues Hobby an und beißt dich da mal lange Zeit wirklich rein, musst selbst wissen.

    Und wieso Du deine Planer und Handwerker nicht erstmal heranziehst bleibt auch dein Geheimnis, aber ich und das Finanzamt müssen ja auch nicht alles wissen. Oder so irgendwie halt…
     
    JaVo04 und Fred Astair gefällt das.
  2. #22 Gast 85175, 09.02.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Nur mal Beispiel. Dein Bruder kommt auf 4.500kwh bei 400m2…

    Siehe oben…
     
  3. JaVo04

    JaVo04

    Dabei seit:
    09.02.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Nee das wäre es mir in jedem Fall Wert mal überprüfen zu lassen. Ich hatte ja wie gesagt schonmal nach etwas in der Nähe gesucht. Ich guck nochmal bei Sachverständigen. Danke für den Hinweis! Ich kann auch die Firma, die es gemacht hat, erst einmal heranziehen. Aber ich vermute, da wird nicht viel passieren. Wer gesteht schon gerne Fehler ein von diesen Firmen. Zumindest haben wir die Erfahrung gemacht, dass dem nicht so ist.

    Wir hatten schon einen Sachverständigen während dem Bau, weil die Fertighausfirma gepfuscht hatte und wir nach drei Wochen Einzug bei starken Regen plötzlich Wassereinbruch hatten. Alles sehr ärgerlich jetzt zu hören, dass eventuell auch bei der Heizung gepfuscht worden sein könnte.
     
  4. #24 Donpepe, 09.02.2022
    Donpepe

    Donpepe

    Dabei seit:
    11.01.2016
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    147
    Beruf:
    Dipl. Ing. Maschienbau
    Ort:
    Hamburg
    Moin,

    mach mal ein Thema im Haustechnikdialog.de auf. Dort sind viele versierte Laien und Profis, die dich unterstützen können… damit es etwas schneller geht:

    1. Fotos vom HWR machen, alternativ Hydraulikplan suchen
    2. Typ der WP mit aktuellen Einstellung (Heizkurve, Kompressorstarts, Kompressorlaufzeit
    3. Details zur Planung der FBH… Kreislängen etc… es muss Unterlagen über den hydraulischen Abgleich geben.
    4. Rohrdurchmesser und Rohrtyp (Kupfer, Kunststoff), falls nicht aus den Plänen ersichtlich

    Das Alles kannst du direkt am Anfang mit reinstellen (Bitte Adresse von dir und Frirmen in den Dokumenten schwärzen).

    Grüße
     
    JaVo04 gefällt das.
  5. JaVo04

    JaVo04

    Dabei seit:
    09.02.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ok Danke!
     
Thema: Volumenstrom geht nicht weiter erhöhen HKV
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fußbodenheizung durchflussmenge lässt sich nicht erhöhen

    ,
  2. volumenstrom wärmepumpe erhöhen

Die Seite wird geladen...

Volumenstrom geht nicht weiter erhöhen HKV - Ähnliche Themen

  1. Volumenstrom/Druckverlust bei Wärmemengenzählern

    Volumenstrom/Druckverlust bei Wärmemengenzählern: Hallo Experten, ich habe eine Frage zu Wärmemengenzählern und hoffe, ihr könnt mir da auf die Sprünge helfen. Wir brauchen Wärmemengenzähler (für...
  2. Viessmann Vitodens 200 geringer Volumenstrom

    Viessmann Vitodens 200 geringer Volumenstrom: Hallo Experten, ich bin Laie und versuche mein Problem so gut wie ich kann zu schildern: Gerät: Vitodens 200-W B2HF-25 2,5-25kW Seriennummer der...
  3. Einmessung Volumenströme

    Einmessung Volumenströme: Liebes Forum, ich bin auf der Suche nach einem Anbieter, der unsere KWL "einmisst", sprich die korrekten Luftfördermengen laut Auslegung...
  4. FBH: Wie wirkt sich der Wärmedurchlasswiderstand auf den Volumenstrom aus?

    FBH: Wie wirkt sich der Wärmedurchlasswiderstand auf den Volumenstrom aus?: Hallo, bei der Planung unserer FBH war für Küche, HWR und Flur ein Bodenbelag mit Wärmedurchlasswiderstand R = 0,1 m²K/W eingeplant. Da dort...
  5. Wer kann helfen? Volumenstrom begrenzen wie? Wasser aus Hydrant? Druckverlust?

    Wer kann helfen? Volumenstrom begrenzen wie? Wasser aus Hydrant? Druckverlust?: Hallo Leute, ich habe eine Frage zu einem mir nicht ganz schlüssigen Thema. Wir bewässern unsere Sportanlage vom Hydrant aus. Da dran...