Vor und Nachteile von geklebten Kunstofffenstern

Diskutiere Vor und Nachteile von geklebten Kunstofffenstern im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo Forumsgemeinde, ich stehe in Kürze vor der Entscheidung welche Fenster ich für mein Passivhaus nehme. Kunstofffenster in weiß mit...

  1. #1 feuerwehr, 18.01.2011
    feuerwehr

    feuerwehr

    Dabei seit:
    31.07.2009
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Trebendorf
    Hallo Forumsgemeinde,

    ich stehe in Kürze vor der Entscheidung welche Fenster ich für mein Passivhaus nehme.
    Kunstofffenster in weiß mit Dreifachverglasung und Uw unter 0,8 ist Bedingung.
    Ich habe in meinen Neubau auch viele Raumhohe Elemente.
    Das Problem ist das viele Anbieter von Passivhaustauglichen Fenstern umgeschwenkt sind von Stahlverstärkungen zu den geklebten Scheiben.
    Meine Frage an die Forumsgemeinde, hat jemand solche geklebten Scheiben, wie sind seine Erfahrungen mit den Fenstern (z.b. ob die Flügel ständig nachgestellt werden müssen).
    Ich bin schon neugierig auf eure Antworten
    mfg
     
  2. #2 feuerwehr, 21.01.2011
    feuerwehr

    feuerwehr

    Dabei seit:
    31.07.2009
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Trebendorf
    Hallo,

    hat niemand Erfahrungen zum obengenannten Thema?
    mfg
     
  3. #3 Gast23627, 21.01.2011
    Gast23627

    Gast23627 Gast

    Neutral gesehen

    halten sich die Vor- und Nachteile der beiden Varianten etwa die Waage.
    Und wie kommen Sie zu dieser Feststellung:
    "Das Problem ist das viele Anbieter von Passivhaustauglichen Fenstern umgeschwenkt sind von Stahlverstärkungen zu den geklebten Scheiben"
    Wo ist da ein Problem?
    Es gibt immer noch genug Hersteller der jeweiligen Varianten.
     
Thema:

Vor und Nachteile von geklebten Kunstofffenstern

Die Seite wird geladen...

Vor und Nachteile von geklebten Kunstofffenstern - Ähnliche Themen

  1. Vorteile/Nachteile Installationsebene 40/60 vs. Steico Install

    Vorteile/Nachteile Installationsebene 40/60 vs. Steico Install: Hallo, wir bauen in klassischer Holzrahmenbauweise mit lokalem Zimmermann. Er hat den Außbau der Installationsebene an den Außenwände in zwei...
  2. Vorteil/Nachteil diffusionsoffene Dämmstoffe

    Vorteil/Nachteil diffusionsoffene Dämmstoffe: Hallo zusammen, wir haben ein Feuchte-Problem mit unserer Schieferfassade aus den 70ern. Diese ist direkt auf beton-verfüllte...
  3. Hat ein Steinteppich als Bodenbelag eines Balkons im Außenbereich Nachteile?

    Hat ein Steinteppich als Bodenbelag eines Balkons im Außenbereich Nachteile?: Hallo zusammen, wenn man im Außenbereich einen Balkon hat, bei dem die Fliesen erneuert werden müssten und man würde sich, weil es viel günstiger...
  4. Fußbodenheizung einfräsen - Nachteile gegenüber Neuverlegung

    Fußbodenheizung einfräsen - Nachteile gegenüber Neuverlegung: Servus zusammen, eine Frage an die Fachleute. Welche Nachteile bringt das einfräsen einer FBH in den Estrich mit sich im Vergleich zu einer...
  5. Vor- bzw. Nachteil eines geklebten Mauerwerkes?

    Vor- bzw. Nachteil eines geklebten Mauerwerkes?: Hallo zusammen, Könnte mir vielleicht jemand erklären, wo die Vor- und Nachteile eines geklebten Mauerwerkes liegen! Ich möchte in den...