Vordach an WDVS und Holzständerhaus

Diskutiere Vordach an WDVS und Holzständerhaus im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich brauche mal etwas Hilfe.. Und zwar würde ich gerne dieses Vordach an mein Haus in Holzständerbauweise mit 16cm WDVS montieren: Gutta...

  1. #1 toomu1907, 20.02.2019
    toomu1907

    toomu1907

    Dabei seit:
    20.02.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich brauche mal etwas Hilfe.. Und zwar würde ich gerne dieses Vordach an mein Haus in Holzständerbauweise mit 16cm WDVS montieren: Gutta Rechteckvordach BS 200 (250cm x 90cm; Gewicht ca. 70KG)
    Montageanleitung habe ich mal angehängt.

    Ein genauer Balkenplan ist vorhanden und ich könnte direkt in recht dicke tragende Balken schrauben.. Die Frage ist nur, welche Schrauben sind dafür geeignet?
    Ich habe mir die Fischer Thermax 10 angeschaut, die man direkt in Holz schrauben kann. Allerdings eher für kleinere Dinge gedacht sind. Bei dem Vordach werden 3 Halterungen á 3 Schrauben benötigt (das gleiche nochmal für das Seitenteil). Würden die insgesamt 9 Schrauben das Dacht (inkl. Wind und Schnee) halten?

    Besser wären sicherlich die Fischer Thermax 12, aber die kann man soweit ich das verstehe, nur in Mauerwerk befestigen, richtig?

    Was würdet ihr mir empfehlen?

    Danke und Grüße,
    Torsten
     

    Anhänge:

  2. #2 Fabian Weber, 20.02.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Bedenke dass da auch mal 50cm schwerer Schnee draufliegen.

    Ich würde eher durch den Balken bohren und von hinten mit Mutter und Unterlegscheibe sichern.
     
  3. #3 Fabian Weber, 20.02.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Wie willst Du verhindern, dass das WDVS nicht gequetscht wird?
     
  4. #4 Surfer88, 20.02.2019
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Wdvs ausklinken, zusätzlichen Balken anschrauben, sauber verwahren, Dach an Balken befestigen!

    Lg
     
  5. #5 Jo Bauherr, 20.02.2019
    Jo Bauherr

    Jo Bauherr

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    439
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Randberlin
    Im WDVS würde ich immer Distanzklötze (Phenolharz, Trespa, Holz etc.) eingesetzen.
    Diese dann durchbohren. Die Befestigung im tragenden Holzständerwerk geht dann easy mit Stockschrauben, z.B. ab M12 (... wichtig! gemäß Zulassung vorgebohrt).
     
    simon84 gefällt das.
  6. #6 SIL, 21.02.2019
    Zuletzt bearbeitet: 21.02.2019
    SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.458
    Zustimmungen:
    4.027
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nein die Thermax gibt es auch für Holz und für Markissen, Vordächer auch bei anderen Herstellen M12 oder M16 gibt's als Vorratsware bis 295 mm, ihre eigentliche Klemmlänge oder Nutzlänge ist ja minimal, entsprechend gibt es diese auch noch länger - nur sind natürlich die zul. Belastungen gegenüber MW oder Beton wesentlich geringer bei Holz Befestigung Ansonsten UPAT, MKT Hilti und wie sie alle heißen mögen.
     

    Anhänge:

    simon84 gefällt das.
  7. #7 toomu1907, 21.02.2019
    toomu1907

    toomu1907

    Dabei seit:
    20.02.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    vielen Dank schon mal für die vielen und guten Antworten!

    Was ich noch vergessen hatte zu erwähnen: Das Seitenteil wird ja auch ganz normal an der Wand befestigt. Zusätzlich will ich es aber auch noch auf zwei kleine Betonfundamente stellen und mit U-Profilen irgendwie befestigen. D.h. es wird nicht nur an der Wand, sondern auch fest am Boden befestigt sein.
    Da das Vordach auf der einen Seite auf dem Seitenteil aufliegt, sollte das ja auch nochmal eine deutliche Verbesserung der Stabilität sein.
     
  8. #8 driver55, 21.02.2019
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.349
    Zustimmungen:
    1.503
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Distanzklötze / Distanzhülsen, wie von Jo Bauherr vorgeschlagen, ist die sinnvollste Variante. So wurde das bei unserer Terrassenüberdachung auch gemacht.

    Beim Vordach dagegen (andere Firma) haben die Idioten gemurkst.:mauer

    Bei der Motage der Terrassenüberdachung war ich zuhause, beim Vordach leider nicht...
     
    simon84 gefällt das.
  9. #9 Daniel Opfer, 30.01.2021
    Daniel Opfer

    Daniel Opfer

    Dabei seit:
    30.01.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ich stehe gerade vor der selben Aufgabe ein Vordach an einer Holzständerwerkfassade zu montieren.
    Daher die Frage mit welcher Methode wurde schlussendlich befestigt?
     
Thema: Vordach an WDVS und Holzständerhaus
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. vordach an fertighaus befestigen

    ,
  2. vordach an wdvs in holz

    ,
  3. Terrassenüberdachung Holzständer mit wdvs

    ,
  4. befestigung terrassendach an fertighaus,
  5. befestigungsplatte holzständer wdvs,
  6. gutta vordach wdvs,
  7. m12 holzständer wdvs,
  8. distanzklötze thermax,
  9. vordach an fertighaus montieren,
  10. vordach wdvs holzbau,
  11. gutta bs 200 montageanleitung wdvs,
  12. vordach wdvs,
  13. Distanzklötze holuständerhaus,
  14. rechteckvordach mit Seitenteil an holzständerhaus,
  15. seitenteil an wdvs befestigen wie,
  16. gutta vordach forum,
  17. terrassenüberdachung holzständerhaus
Die Seite wird geladen...

Vordach an WDVS und Holzständerhaus - Ähnliche Themen

  1. Tropfkante in WDVS Fassade für spätere Installation eines Vordachs?

    Tropfkante in WDVS Fassade für spätere Installation eines Vordachs?: Hallo zusammen, unser Haus wird aktuell gedämmt (Mineralwolle, System von Sto). An einer Seite des Hauses führt eine Treppe in den Keller. Diese...
  2. Befestigung Vordach an Mauerwerk mit WDVS

    Befestigung Vordach an Mauerwerk mit WDVS: Wir bauen derzeit ein Haus mit folgenden Wandaufbau: 24cm Hochlochziegel und 16cm WDVS Bei der Befestigung des geplanten Vordaches (Walmdach auf...
  3. WDVS Halterung Vordach

    WDVS Halterung Vordach: Auf ein Neues Forumsgemeinschaft, Bei unserer Haussanierung war es unrsprünglich nicht geplant über die Einganstüren ein Vordach zu machen....
  4. Vordach an WDVS anschließen - muß darunter verputzt werden?

    Vordach an WDVS anschließen - muß darunter verputzt werden?: Hallo, wir bekommen über den Verbindungsgang zwischen Garage und Haus ein Vordach. Das Dach ist am Haus praktisch ein Pultdach und am Ende vom...
  5. Vordach-Montage bei WDVS - welches Befestigungssystem?

    Vordach-Montage bei WDVS - welches Befestigungssystem?: Hallo allerseits! Wir haben unser Wohnhaus (Bj. 1973) mit einem WDVS versehen lassen. Nun möchte ich ein Vordach befetigen, eine Glasplatte...