Vordach nach DIN 4108-2

Diskutiere Vordach nach DIN 4108-2 im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, nach Rückfrage "wie ist ein Vordach nach DIN 4108-2 Tabelle 7 definiert?", nannte mir mein EE "als Faustregel ist die Ausladung...

  1. #1 s3riless, 28.06.2024
    s3riless

    s3riless

    Dabei seit:
    06.05.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    nach Rückfrage "wie ist ein Vordach nach DIN 4108-2 Tabelle 7 definiert?", nannte mir mein EE "als Faustregel ist die Ausladung die halbe Höhe". (Theoretisch könnte ich mit der Aussage ein Glasvordach als sommerlichen Wärmeschutz bauen - das kommt mir komisch vor).

    Jetzt möchte ich natürlich bzgl. sommerlichem Wärmeschutz kein Risiko eingehen und deswegen die Experten hier fragen: Könnt ihr mir helfen bzgl der Definition eines Vordaches?

    Liebe Grüße
     
  2. #2 Tikonteroga, 28.06.2024
    Tikonteroga

    Tikonteroga

    Dabei seit:
    18.06.2016
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    256
    Ort:
    Baden-Württemberg
  3. #3 nordanney, 28.06.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.052
    Zustimmungen:
    2.787
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Ein Vordach nach DIN 4108-2, Tabelle 7, ist ein konstruktives Element, das dazu dient, die Sonneneinstrahlung auf Fenster und Türen zu reduzieren und somit zur Verbesserung des sommerlichen Wärmeschutzes beizutragen. Es muss so dimensioniert und platziert sein, dass es effektiv Schatten spendet und dabei die spezifischen klimatischen und geografischen Gegebenheiten berücksichtigt.

    Insofern fällt ein Glasvordach raus.

    Was ist eigentlich ganz konkret Deine Frage bzw. um was für ein geplantes Vordach geht es?
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.706
    Zustimmungen:
    4.125
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nein .
    Da du ja DENA zert bist , verwundert mich diese Aussage, ich möchte dich weder mit den Nachweis langweilen noch auf die Diskrepanz im vermutlich vereinfachten Verfahren der Flächen 1/8 Verglasung zu unter 10 % eruierend aus LBO 12% min und der hinzukommenden Wandbilder und der Nichterfassung der Nordachse etc grundsätzlich stellt sich die Frage inwiefern der TE überhaupt das geplante Vordach durch seinen EE erfassen sollte ( Ausnahme VHF Glasfassade ) da üblicherweise das Vordach über dem Bereich HT liegt und ein massives Vordach wiederum den solaren Ertrag mindert und im extremen Fall Öffnungen verschattet , was zu erhöhten Energiebedarf im 'Inneren" führt.
     
    DerSchreiner gefällt das.
  5. #5 nordanney, 29.06.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.052
    Zustimmungen:
    2.787
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Jetzt würde mich aber tatsächlich der Punkt interessieren, wie Du ein Glasvordach (nicht opak) tatsächlich als sommerlichen Wärmeschutz nachweisen kannst.
     
  6. #6 Baggerbedrieb, 29.06.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.311
    Zustimmungen:
    428
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Mit einer entsprechend IR reflektierenden Beschichtung wie sie bei nahezu allen modernen Glasfassaden eingesetzt wird.
     
Thema:

Vordach nach DIN 4108-2

Die Seite wird geladen...

Vordach nach DIN 4108-2 - Ähnliche Themen

  1. Wand unter Vordach mit Holz bekleiden?

    Wand unter Vordach mit Holz bekleiden?: Will unter meinem Vordach die alte Holzaußenwand mit neuem Holz verkleiden, auch die braunen Holzelemente rechts. Die weiße Wand, die man sieht,...
  2. Vordach (Überdach) ...welches Material wurde hier verwendet ?

    Vordach (Überdach) ...welches Material wurde hier verwendet ?: Hallo mal wieder, da unser Haus direkt am Gehweg sitzt (Nordseite), wollen wir eine Verblendung der Fenster machen. Mit Verblendung meine ich...
  3. Wandanschluss Garage - Vordach mit 25cm Höhe

    Wandanschluss Garage - Vordach mit 25cm Höhe: Hallo liebes Forum, wir befinden uns in der Endphase der Aussenfassade und es wurde vom Spengler die folgende Arbeit für den Hausanschluss...
  4. Materialwahl für Vordach: Erfahrungen & Empfehlungen?

    Materialwahl für Vordach: Erfahrungen & Empfehlungen?: Hallo zusammen, wir planen ein Vordach für unseren Hauseingang zu bauen, sind uns aber noch unschlüssig, welches Material sich am besten eignet....
  5. Dachentwässerung über Vordach

    Dachentwässerung über Vordach: Hallo, für den geplanten EFH-Neubau (Dach D1) ist eine Terrassenüberdachung (Dach D2) über die gesamte Breite des Hauses vorgesehen. Ich würde...