Vordach (Überdach) ...welches Material wurde hier verwendet ?

Diskutiere Vordach (Überdach) ...welches Material wurde hier verwendet ? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo mal wieder, da unser Haus direkt am Gehweg sitzt (Nordseite), wollen wir eine Verblendung der Fenster machen. Mit Verblendung meine ich...

  1. acii

    acii

    Dabei seit:
    07.04.2021
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    10
    Hallo mal wieder,

    da unser Haus direkt am Gehweg sitzt (Nordseite), wollen wir eine Verblendung der Fenster machen.

    Mit Verblendung meine ich die Fassade mit Holzlamellen zu verkleiden, welche dann auch über das Fenster laufen (das Fenster liegt also versteckt hinter den Lamellen)...Details siehe Bild (wobei hier das FEnster ausgespart wurde)...

    Aus optischen Gründen (evtl. auch als Schutz) möchte ich die Lamellen mit einem Rahmen überdachen...ähnlich wie auf dem zweiten Bild zu sehen...

    Kann mir evtl. jemand einen Tipp geben aus welchem Material diese schmalen / flachen Überdachungen gemacht werden ?

    Vielen Dank schon mal
    Gruss
    Achim
     

    Anhänge:

  2. #2 Fabian Weber, 31.03.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.335
    Zustimmungen:
    5.945
    Das wird ein Blech sein.
     
  3. acii

    acii

    Dabei seit:
    07.04.2021
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    10
    Hallo Fabian..
    danke für deine Einschätzung ....das Bild ist von Pinterest, daher leider keine weiteren Details dazu.

    Vielleicht meldet sich noch jemand wo ähnliches realisiert hat..

    Gruss
    AChim
     
  4. #4 nordanney, 01.04.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.051
    Zustimmungen:
    2.787
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Würde auch ein (Alu)Blech nehmen.
     
  5. #5 Ettlingen, 02.04.2025
    Ettlingen

    Ettlingen

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    127
    Die Frage ist, wie man Blech definiert. Das auf Bild zwei gezeigte Material ist deutlich stärker/dicker als Blech. Gehe mal von ca. 4 mm aus.
    Aluminium hat den Vorteil das es nicht korrodiert. Alternativ könnte ich mir auch Cortenstahl vorstellen oder Stahl verzinkt u. pulverbeschichtet.
     
  6. #6 driver55, 02.04.2025
    Zuletzt bearbeitet: 02.04.2025
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.457
    Zustimmungen:
    1.548
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    D.h., auf der Nordseite, wo es ohnehin schon dunkel (dunkler) ist, verdeckst du das Fenster quasi noch zusätzlich zu 50 %!
    Korrektur: Sind nur 25 %.


    Und das soll dann was bringen? Das schützt dann vielleicht die ersten 50 cm…
    Auf die Optik will ich jetzt garnicht eingehen…
     
  7. #7 Fabian Weber, 02.04.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.335
    Zustimmungen:
    5.945
    Man könnte auch Edelstahl nehmen und lackieren, das hält dann ewig.
     
    simon84 gefällt das.
  8. #8 simon84, 03.04.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.626
    Zustimmungen:
    6.549
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    IMG_3598.jpeg

    Am Fenster meinetwegen :)

    Aber so allgemein hat das Alu mit dem ich so tun zu tun habe da oft in der Schule nicht aufgepasst und vergisst dass es nicht korrodiert
     
    Ab in die Ruine gefällt das.
Thema:

Vordach (Überdach) ...welches Material wurde hier verwendet ?

Die Seite wird geladen...

Vordach (Überdach) ...welches Material wurde hier verwendet ? - Ähnliche Themen

  1. Wand unter Vordach mit Holz bekleiden?

    Wand unter Vordach mit Holz bekleiden?: Will unter meinem Vordach die alte Holzaußenwand mit neuem Holz verkleiden, auch die braunen Holzelemente rechts. Die weiße Wand, die man sieht,...
  2. Wandanschluss Garage - Vordach mit 25cm Höhe

    Wandanschluss Garage - Vordach mit 25cm Höhe: Hallo liebes Forum, wir befinden uns in der Endphase der Aussenfassade und es wurde vom Spengler die folgende Arbeit für den Hausanschluss...
  3. Materialwahl für Vordach: Erfahrungen & Empfehlungen?

    Materialwahl für Vordach: Erfahrungen & Empfehlungen?: Hallo zusammen, wir planen ein Vordach für unseren Hauseingang zu bauen, sind uns aber noch unschlüssig, welches Material sich am besten eignet....
  4. Dachentwässerung über Vordach

    Dachentwässerung über Vordach: Hallo, für den geplanten EFH-Neubau (Dach D1) ist eine Terrassenüberdachung (Dach D2) über die gesamte Breite des Hauses vorgesehen. Ich würde...
  5. Vordach nach DIN 4108-2

    Vordach nach DIN 4108-2: Hallo zusammen, nach Rückfrage "wie ist ein Vordach nach DIN 4108-2 Tabelle 7 definiert?", nannte mir mein EE "als Faustregel ist die Ausladung...