"vorestrich" - fussbodenheizung usw.

Diskutiere "vorestrich" - fussbodenheizung usw. im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; hallo bauexperten, wir sind gerade beim bau eines reihenhauses im ensemble von sechs hauesern. das ganze liegt in wasserbillig/luxembourg. fuer...

  1. #1 luxembourg, 18.03.2007
    luxembourg

    luxembourg

    Dabei seit:
    15.03.2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Pädagoge
    Ort:
    Grevenmacher
    hallo bauexperten,

    wir sind gerade beim bau eines reihenhauses im ensemble von sechs hauesern. das ganze liegt in wasserbillig/luxembourg. fuer einen eindruck des ganzen gebe ich 'mal den folgenden link:

    http://www.goethe.de/ins/cn/lp/prj/idas/the/woh/de1552376.htm#

    nun zu meiner frage:

    fuer den gesamten wohnbereich ueber drei etagen ist eine fussbodenheizung vorgesehen. letzte woche donnerstag wurde ein sog. "vorestrich" (préchape) eingegeben. der ruhte dann ueber das wochenende, so dass ab montag "gruenes licht" fuer die "zweite intervention", d.h. die trittschalldaemmung (von isolgomma) und den aufbau der fussbodenheizung (iso. von cosmoroll) gegeben wurde. die fussbodenheizung ist nun fertig gelegt und der boden wartet auf den "eigentlichen" estrich (proplan fe20), der anfang der woche eingegeben werden soll.

    am letzten mittwoch, nachdem ich mich gegenueber dem bauleiter ueber die geschwindigkeit der arbeiten kritisch/besorgt aeusserte, erklaerte er mir, dass die "restfeuchtigkeit" der "préchape" trotz weiteren bodenaufbaus entweichen koenne. das datenblatt der estrichfirma belegt auch tatsaechlich weitere interventionen nach max. 72h. das produkt ist ein "béton cellulaire", uebersetzbar mit "schalldaemmender (zell-)beton" der firma "foamcem".

    kann mir vielleicht jemand etwas zu dem produkt sagen (bisher hab' ich noch nicht so viel dazu gefunden) bzw. mich ueber den proplan fe20 aufklaeren? wir moechten den bau nach dessen eingabe naemlich fuer weitere arbeiten erst einmal schliessen und ruhen bzw. ausreichend trocknen lassen.

    ich danke euch fuer die hilfe und gruesse von der mosel,
    alex. aus luxembourg
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Proplan

    FE 20 ist ein Calciumsulfatfließestrich der Klasse F5 wahrscheinlich in der Gegend geliefert von der Firma Tubag Estrichsysteme. Der Rest klingt für mich nach Ausgleichsestrich/Dämmung/Fbhzg. System und dem FE halt.
     
Thema:

"vorestrich" - fussbodenheizung usw.

Die Seite wird geladen...

"vorestrich" - fussbodenheizung usw. - Ähnliche Themen

  1. Frage: Trockenbauwand vor oder nach Estrich mit Fußbodenheizung?

    Frage: Trockenbauwand vor oder nach Estrich mit Fußbodenheizung?: Hallo zusammen, ich habe einen Raum mit ca. 28 m², den ich gerne mit einer Trockenbauwand (Metallständer + Gipskarton) in zwei Räume unterteilen...
  2. Fußbodenheizung Ausgleichsschüttung?

    Fußbodenheizung Ausgleichsschüttung?: Hallo liebe Leute, wir möchten in unserem Altbau eine Dünnschichtfußbodenheizung legen. Die Bodendielen haben ein Gefälle von 5 cm von der einen...
  3. Trockenbauwand mit Schiebetür auf Parkett mit Fußbodenheizung

    Trockenbauwand mit Schiebetür auf Parkett mit Fußbodenheizung: Hallo zusammen, ich möchte mich selbst an einer Trockenbauwand versuchen, hadere aber noch mit der Befestigung am Boden. Einbausituation siehe...
  4. Auslegung Fußbodenheizung

    Auslegung Fußbodenheizung: Moin, ich habe einen 28 m² großen Raum mit 2,60 m Deckenhöhe (zwei Außenwände – 7 m und 4 m – sowie zwei Innenwände gleicher Länge), der nun in...
  5. Aufbau Fußboden für Fußbodenheizung Trockenesterich+Parkett

    Aufbau Fußboden für Fußbodenheizung Trockenesterich+Parkett: Hallo zusammen, wir sanieren gerade eine Altbau-Dachgeschosswohnung und wollen in einem Zimmer auch Fußbodenheizung legen. Der Boden ist...