Vorgartenzaun / Klinker weiße Ausblühungen beseitigen

Diskutiere Vorgartenzaun / Klinker weiße Ausblühungen beseitigen im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo Zusammen, ich habe schon seit längerem ein Problem, dass ich jetzt mal wieder angehen will. An den Klinkern meines Vorgartenzaunes hat...

  1. #1 horsttelmer, 25.01.2015
    horsttelmer

    horsttelmer

    Dabei seit:
    12.07.2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    Osnabrück
    Hallo Zusammen,

    ich habe schon seit längerem ein Problem, dass ich jetzt mal wieder angehen will. An den Klinkern meines Vorgartenzaunes hat sich eine weiße Schicht gebildet (siehe Bilder). Wir haben vor ein paar Jahren die anthrazitfarbenden Betonabdeckungen mit (ich glaube es war) Fliesenkleber aufgeklebt. Da die Ausblühungen danach erst auftraten und es auch so aussieht als würde es von oben runterlaufen, gehe ich von aus, dass das die Ursache ist. Ich habe schon versucht, das ganze mechanisch (mit so einer Nylonbürste an der Flex) und mit Zementschleierentferner aus dem Baumarkt zu entfernen. Hat irgenwie beides nicht geholfen, ist auch knüppelhart das weiße Zeug. Da es aber echt bescheiden aussieht, bin ich für jede Hilfe dankbar. Gibt es da spezielle Chemie die mir helfen kann ? Zementschleierentferner war ja wohl nicht das richtige :(

    Danke euch

    Horst Zaun 1.jpg

    Zaun 2.jpg
     
  2. #2 wasweissich, 25.01.2015
    wasweissich

    wasweissich Gast

    leider falschen kleber verwendet .

    sollte aber trotzdem mit zementschleierentferner/salzsäure abgehen .
     
  3. #3 horsttelmer, 26.01.2015
    horsttelmer

    horsttelmer

    Dabei seit:
    12.07.2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    Osnabrück
    Habe ich beides schon versucht, hat aber nicht so richtig geholfen. Kann mir jemand ein Mittel / Hersteller empfehlen ?
     
  4. #4 wasweissich, 26.01.2015
    wasweissich

    wasweissich Gast

    die flasche danebenstellen nutzt nix . :D
     
  5. #5 eltorito, 26.01.2015
    eltorito

    eltorito

    Dabei seit:
    07.08.2014
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Anwendungsentwickler
    Ort:
    Viersen
    Was führt denn zu den Ausblühungen? Fliesenkleber nicht Kompatibel mit den Betonplatten?

    Bringt denn hier reinigen überhaupt etwas, ohne die Ursache zu beheben wird dass doch wieder runter laufen?
     
  6. #6 wasweissich, 26.01.2015
    wasweissich

    wasweissich Gast

    irgendwann ist der überschüssige kalk aus dem kleber rausgespült , und dann kommt nicht mehr viel .

    billigfliesenkleber taugt nichts für draussen .
     
  7. #7 horsttelmer, 26.01.2015
    horsttelmer

    horsttelmer

    Dabei seit:
    12.07.2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    Osnabrück
    Na gut also nochmal Zementschleierentferner nehmen. Vielleicht war der billige aus dem Baumarkt um die Ecke nicht so besonders. Wenn ihr keine besondere Herstellerempfehlung habt, werde ich mich mal im Internet umschauen ob ich was finde, was sich zumindest nach was vernünftigen anhört.
     
  8. #8 wasweissich, 26.01.2015
    wasweissich

    wasweissich Gast

    anhören hilft nicht , wirken muss es .

    bild ausdrucken , baustoffhändler zeigen ...........,

    bei der menge an ausgeblühtem zeug wird eine vielfachbehandlung nötig sein .
     
Thema: Vorgartenzaun / Klinker weiße Ausblühungen beseitigen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ausblühungen beton ursachen

    ,
  2. ausblühungen klinker

    ,
  3. kalk von klinker entfernen

    ,
  4. fliesenkleber Weiße ausblühungen,
  5. salzausblühung klinker,
  6. mauerwerk ausblühungen reinigen,
  7. klinker ausblühungen entfernen,
  8. klinker vorgarten zaun,
  9. ausblühen von beton,
  10. ausblühungen mauerwerk beseitigen,
  11. klinker kalk entfernen,
  12. klinkersteine reinigen,
  13. weiße ausblühungen klinker
Die Seite wird geladen...

Vorgartenzaun / Klinker weiße Ausblühungen beseitigen - Ähnliche Themen

  1. Steinrisse Klinker

    Steinrisse Klinker: Hallo zusammen, wir haben, wie auf den Bildern zu sehen, an vielen Fronten der Klinkersteine feine Risse. Das Haus ist von Anfang 2000 und die...
  2. Fensterbank aus Klinker Klinkerrollschicht wie korrekt abdichten

    Fensterbank aus Klinker Klinkerrollschicht wie korrekt abdichten: Hallo Wir haben unser Haus von 1978 mit einer neuen Klinkerfassade und neuen Fenstern versehen. Nun bin ich mir nicht sicher wie ich am besten die...
  3. Klinker, aufsteigende Feuchte

    Klinker, aufsteigende Feuchte: Hallo zusammen, ich habe vor 5 Jahren gebaut. Damals wurde der Klinker zu tief gesetzt, bzw musste der Boden angehoben werden. Egal,geht hier...
  4. Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?

    Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?: Hallo in die Runde, wie im Titel angedeutet, hat unser verklinkerter Neubau von 2023 keine klassischen Lüftungsfügen wie viele andere Häuser im...
  5. Fugen im Klinker verblenden wegen Ungeziefer

    Fugen im Klinker verblenden wegen Ungeziefer: Hallo, ich habe mal eine Frage zu unseren Kilinker Fugen…. Offensichtlich hat derjenige der das Haus seinerzeit gebaut hat die Fugen die im...