Vorhandene Glasfaserleitung durch neues Streifenfundament führen

Diskutiere Vorhandene Glasfaserleitung durch neues Streifenfundament führen im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, es soll ein Streifenfundament erstellt werden, welches leider den Weg einer vorhandenen Glasfaserleitung kreuzen wird. Wie legt...

  1. #1 Muetze303, 27.07.2021
    Muetze303

    Muetze303

    Dabei seit:
    16.07.2019
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    es soll ein Streifenfundament erstellt werden, welches leider den Weg einer vorhandenen Glasfaserleitung kreuzen wird. Wie legt man die Glasfaserelting am Besten durch das Fundament? Mein erster Gedanke war einfach ein geschlitztes Wellrohr, z.B. ein Coflex PP, um das Kabel zu legen. Aber macht das Sinn?

    Viele Grüße,

    Michael
     
  2. #2 Dachs Doedel, 28.07.2021
    Dachs Doedel

    Dachs Doedel

    Dabei seit:
    16.01.2020
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    120
    Beruf:
    Bauing.
    Ort:
    NRW
    Gar nicht.
     
    seaway gefällt das.
  3. #3 Muetze303, 28.07.2021
    Muetze303

    Muetze303

    Dabei seit:
    16.07.2019
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    1
    Räumlich geht es aber nicht anderes.

    Was ist Dein Vorschlag?
     
  4. seaway

    seaway

    Dabei seit:
    09.05.2019
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    356
    Kontakt mit dem Besitzer der LWL aufnehmen, der sagt dir wohin man die LWL umverlegen kann. Auf deine Kosten. So gehts richtig.
    Ich weiß wolltest du so nicht hören.
    Aber man betoniert keine fremden Medien ein.
     
  5. #5 Muetze303, 28.07.2021
    Muetze303

    Muetze303

    Dabei seit:
    16.07.2019
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    1
    Ich bin dankbar über jede konstruktive Antwort! Von daher Danke für Deine Antwort. Aber kIar hätte ich mich noch mehr über eine Antwort gefreut, in der Du sagst: "Das ist Kacke sowas zu machen, aber wenn Du es sowieso machst, wäre die Variante X die am wenigstens gepfuschte Variante". :-)

    Kontakt kann ich in der Tat mal mit denen aufnehmen. Vielleicht kommt da ja noch eine andere Lösung bei raus.
     
  6. #6 Maape838, 28.07.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Für was ein Fundament?
    Ist es "deine" Zuleitung
     
  7. #7 Muetze303, 28.07.2021
    Muetze303

    Muetze303

    Dabei seit:
    16.07.2019
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    1
    Es handelt sich genau gesagt um eine Frostschürze für eine Garage.

    Aktuell gehe ich davon aus, das die Leitung bis zum HÜP dem Netzbetreiber gehört.
    Eben an der Hotline konnte man mir nicht weiterhelfen. Ich habe dem Unternehmen eine Mail geschrieben diesbezüglich. Mal sehen was und wann die Antworten, :)
     
  8. #8 Maape838, 28.07.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Also ist über der Leitung dann deine Garage. Vorne und hinten jedoch "frei"?!
     
  9. #9 Muetze303, 28.07.2021
    Muetze303

    Muetze303

    Dabei seit:
    16.07.2019
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    1
    Die Leitung müsste unter dem Garagentor durch die erste Frostschürze. Danach macht die Leitung einen Bogen und ginge dann an der Seite durch eine der seitlichen Frostschürze wieder unter der Garage weg und dann direkt ins Haus zum HÜP.
     
  10. #10 Maape838, 28.07.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Ich würde es komplett ins Rohr legen und im Bereich des Fundaments würde ich noch ein stabileres starres Rohr drüberziehen
     
  11. #11 Dachs Doedel, 28.07.2021
    Dachs Doedel

    Dachs Doedel

    Dabei seit:
    16.01.2020
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    120
    Beruf:
    Bauing.
    Ort:
    NRW
    Die Leitung neu legen lassen. Glasfaserleitungen sind Divas. Ein mal schief angeguckt, dann ist die fritte und mal eben geflickt hat man die auch nicht. Bei der Lösung mit den Rohren kann dir keiner wirklich garantieren, ob man später noch eine Leitung da reingeblasen bekommt und das Geheule ist immer am größten, wenn das Internet nicht funktioniert.
     
  12. #12 Muetze303, 28.07.2021
    Muetze303

    Muetze303

    Dabei seit:
    16.07.2019
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    1
    Ja, das war auch mein erster Gedanke, aber dann müsste die Leitung ja aufgetrennt werden, um die Leitung in ein Rohr zu bekommen. Daher bin ich auf die Idee mit dem geschlitzen Wellrohr gekommen. Das kann man ja aufklappen und dann über das Kabel schieben. Aber evtl. gibt es ja etwas solideres in der Form einer zweiteiligen Durchführung?!
     
  13. #13 Maape838, 28.07.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Naja mit dem zweiteiligen Rohr und im Fundament flexte halt ein grösseres Rohr auf und wickelst Panzertape rum. Ist ja nur doppelter Schutz
     
  14. #14 Muetze303, 28.07.2021
    Muetze303

    Muetze303

    Dabei seit:
    16.07.2019
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    1
    Der Verlegetrupp ist sogar gerade hier in der Gegend und schließt den Nachbarort an.
    Ich warte jetzt aber mal ab bis sich der Netzbetreiber meldet und schaue was der vorschlägt.
     
  15. #15 vollmond, 28.07.2021
    vollmond

    vollmond

    Dabei seit:
    18.12.2012
    Beiträge:
    925
    Zustimmungen:
    134
    Beruf:
    PL
    Ort:
    Würzburg
    Das heißt Du hast die Experten im Nachbarort .....:motz:motz:motz:motz

    Dann nix wie hin zu den Jungs, mal freundlich gefragt und gut iss.
    Wer nett fragt dem wird meist auch geholfen.
     
  16. #16 Maape838, 28.07.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Von wo bist du?
     
  17. #17 Muetze303, 29.07.2021
    Muetze303

    Muetze303

    Dabei seit:
    16.07.2019
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    1
    Landkreis Hameln-Pyrmont
     
Thema:

Vorhandene Glasfaserleitung durch neues Streifenfundament führen

Die Seite wird geladen...

Vorhandene Glasfaserleitung durch neues Streifenfundament führen - Ähnliche Themen

  1. Kehlbalken- Krueppelwalmdach mit vorhandener Gaube durch weitere kleine Gaube darüber erweitern

    Kehlbalken- Krueppelwalmdach mit vorhandener Gaube durch weitere kleine Gaube darüber erweitern: Sehr geehrte Fachleute, wäre so eine Konstruktion zur Ergänzung eines DHH Spitzbodens für Wohnzwecke sinnvoll umsetzbar? Bei der vorhanden...
  2. Kein Klingeldraht vorhanden nur POE

    Kein Klingeldraht vorhanden nur POE: Hallo, leider habe ich vor 10 Jahren beim Baus unseres Hauses keinen Klingeldraht mehr legen lassen, da ich der Meinung war das POE die Zukunft...
  3. Hauskauf Bj. 1970/1985. Keine Bauunterlagen vorhanden?!

    Hauskauf Bj. 1970/1985. Keine Bauunterlagen vorhanden?!: Hallo liebe Community, wir stehen kurz davor eine Doppelhaushälfte, angegeben mit Bj. 1970 (weiterer Anbau aus 1985) zu erwerben und zu...
  4. Wanddurchbruch für Tür im Keller in 11,5er Wand (Pläne und Fotos vorhanden)

    Wanddurchbruch für Tür im Keller in 11,5er Wand (Pläne und Fotos vorhanden): Hallo liebe Experten, ich bin neu hier, mein Name ist Matthias und ich bin 37 Jahre alt. Wir haben gerade eine Doppelhaushälfte aus dem Jahr 1992...
  5. Wie vorhandene Fenster Isolieren?

    Wie vorhandene Fenster Isolieren?: Hallo, wir haben bei unseinen Raum der fast eine komplette fensterfront an allen ausenwänden besitzt. im sommer stirbt mann den Hitzetod und im...