vorhandene Markise soll wieder auf neu aufgebrachtes WDVS montiert werden.....

Diskutiere vorhandene Markise soll wieder auf neu aufgebrachtes WDVS montiert werden..... im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, meine Markise ist bislang an einer Putzfassade, darunter Porenbeton , montiert. Nun soll auf dem Putz ein WDVS aufgebracht werden...

  1. #1 Crispin, 18.07.2011
    Crispin

    Crispin

    Dabei seit:
    02.11.2007
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mediziner
    Ort:
    RDG
    Benutzertitelzusatz:
    Du kannst nicht alles Wissen! Du mußt nur wissen wo es steht!
    Hallo,

    meine Markise ist bislang an einer Putzfassade, darunter Porenbeton , montiert.
    Nun soll auf dem Putz ein WDVS aufgebracht werden (50mm Dämmung) und darauf ein keramischer Belag, sprich Klinkerriemchen.

    Ich stehe nun vor dem Problem, wie bekomme ich die Markise wieder fest?
    Sicher ist, ohne WDVS Montageklotz/Quader geht da nix. Da hat ja jedes System eigene Komponenten.
    Vorrangig geht es hier ja um die Druckverteilung der Markise.
    Ist es also möglich, abgesehen von der Wärmebrücke die dabei entsteht, den Montagequader zu durchbohren und daher die vorhandene Bohrung bzw. Montagehülse in der Wand zu nutzen. Ich könnte hier einfach mit einem 50mm längerem Montagebolzen arbeiten, welchen ich dann durch dem Montagequader durchführe und der Druck der Markise lastet dann auf dem Montagequader.
    Weil ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich die Markise direkt an dem Montagequader, so wir es vielfach gezeigt, befestigen kann. Dat hält doch nicht?? Oder????:mauer
     
  2. #2 Pelztier, 18.07.2011
    Pelztier

    Pelztier

    Dabei seit:
    21.11.2008
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    Trier
    Hallo Crispin,

    deine Überlegung ist richtig. Ich würde auch die alten Löcher nutzen.
     
  3. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    empfehle Dir mal die "Thermax" anzusehen. Minimieren die Wärmebrücke und Monatgeklötze braucht's auch nicht unbedingt.
     
  4. #4 passivbauer, 18.07.2011
    passivbauer

    passivbauer

    Dabei seit:
    14.09.2010
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Freiburg
    Das ist sehr wenig - gibt es technische Gründe für die geringe Dämmstoffdicke?
     
  5. #5 Hundertwasser, 18.07.2011
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Natürlich kannst du Montageklötze als druckfeste Unterlage verwenden, auch mit den alten Bohrlöcher wenn du es geschickt machst. Wärmebrückenfrei geht das mit Schwerlaskonsolen. Diese werden in der Wand verschraubt, das Anbauteil in der Konsole. Die Schwerlastkonsolen haben einen definierten Lastabtrag und sind über den jeweiligen Systemhersteller zu beziehen. Allerdings haben die momentan noch keine bauaufsichtliche Zulassung.
     
  6. #6 Crispin, 19.07.2011
    Crispin

    Crispin

    Dabei seit:
    02.11.2007
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mediziner
    Ort:
    RDG
    Benutzertitelzusatz:
    Du kannst nicht alles Wissen! Du mußt nur wissen wo es steht!
    Ja deshalb ja, Wärmebrücke entsteht dabei in jedem Fall. Aber wohl nicht zu ändern.
    Der Hersteller der Markise bietet Distanzstücke an, die dann direkt in das WDVS eingearbeitet werden sollen. Aber auch damit bleibt die Wärmebrücke.

    Aber ich trau dem Frieden der Systemhersteller einfach nicht, dass die Markise dirket mit dem WDVS Montageklotz verbunden wird- Ich meine da Hängen Lasten an so nem 50mm starken Teil........

    Also Montageklotz durchbohren und vorhandene Montagehülsen verwenden ?
    Oder wie gehts "geschickter"??:Brille
     
Thema: vorhandene Markise soll wieder auf neu aufgebrachtes WDVS montiert werden.....
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. montagequader wdvs forum

Die Seite wird geladen...

vorhandene Markise soll wieder auf neu aufgebrachtes WDVS montiert werden..... - Ähnliche Themen

  1. Kein Klingeldraht vorhanden nur POE

    Kein Klingeldraht vorhanden nur POE: Hallo, leider habe ich vor 10 Jahren beim Baus unseres Hauses keinen Klingeldraht mehr legen lassen, da ich der Meinung war das POE die Zukunft...
  2. Hauskauf Bj. 1970/1985. Keine Bauunterlagen vorhanden?!

    Hauskauf Bj. 1970/1985. Keine Bauunterlagen vorhanden?!: Hallo liebe Community, wir stehen kurz davor eine Doppelhaushälfte, angegeben mit Bj. 1970 (weiterer Anbau aus 1985) zu erwerben und zu...
  3. Wanddurchbruch für Tür im Keller in 11,5er Wand (Pläne und Fotos vorhanden)

    Wanddurchbruch für Tür im Keller in 11,5er Wand (Pläne und Fotos vorhanden): Hallo liebe Experten, ich bin neu hier, mein Name ist Matthias und ich bin 37 Jahre alt. Wir haben gerade eine Doppelhaushälfte aus dem Jahr 1992...
  4. Wie vorhandene Fenster Isolieren?

    Wie vorhandene Fenster Isolieren?: Hallo, wir haben bei unseinen Raum der fast eine komplette fensterfront an allen ausenwänden besitzt. im sommer stirbt mann den Hitzetod und im...
  5. Fertighaus 1978 kaufen oder nicht / Schadstoffgutachten vorhanden

    Fertighaus 1978 kaufen oder nicht / Schadstoffgutachten vorhanden: Hi zusammen, habe mich hier im Forum angemeldet, da ich gerne eine weitere Diskussion über das Thema "Schadstoffen" in alten Fertighäusern...