Vorhandene Pflastersteinart unklar, bitte um Hilfe?

Diskutiere Vorhandene Pflastersteinart unklar, bitte um Hilfe? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, bei uns lagert seit 30 Jahren ein Haufen von Pflastersteinen, wo wir nicht wissen, um welche Sorte es sich handelt. Wir würden diese...

  1. #1 Lumpi78, 25.04.2024
    Zuletzt bearbeitet: 25.04.2024
    Lumpi78

    Lumpi78

    Dabei seit:
    25.04.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    bei uns lagert seit 30 Jahren ein Haufen von Pflastersteinen, wo wir nicht wissen, um welche Sorte es sich handelt.
    Wir würden diese Pflastersteine nun gerne verwenden, leider reichen diese nicht aus, also müssen wir schauen, ob wir irgendwoher noch welche/ähnliche bekommen können.

    Um zu wissen, wonach wir suchen müssen, müssten wir aber erst mal wissen, um welche Art Pflastersteine - Porphyr, Granit o.a...- es sich dabei handelt, falls es davon überhaupt noch welche gibt.



    Vielleicht kann uns jemand von Euch helfen, das wäre sehr nett.

    Ich stelle mal einige Fotos ein, ich hoffe, man kann es einigermaßen erkennen...

    Danke schon mal im voraus.
     

    Anhänge:

  2. #2 Lumpi78, 07.10.2024
    Lumpi78

    Lumpi78

    Dabei seit:
    25.04.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Wo in Sachsen wohnst Du? Wir wohnen in Lützen, gleich an der sächsischen Grenze...
     
  3. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    4.184
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Porphyr gespalten rot/grau das passt auch regional.
     
Thema:

Vorhandene Pflastersteinart unklar, bitte um Hilfe?

Die Seite wird geladen...

Vorhandene Pflastersteinart unklar, bitte um Hilfe? - Ähnliche Themen

  1. Lüfter 95mm in vorhandene Ansaugung wegen Photovoltaik

    Lüfter 95mm in vorhandene Ansaugung wegen Photovoltaik: Hallo! Ich habe in diesem Jahr Photovoltaik Wechselrichter und Speicher in einem Abstellraum installieren lassen, da ich keinen Keller habe....
  2. Schallschutz - Hitzeschutz - Dachdämmung innen bei vorhanden Außensparrendämmung

    Schallschutz - Hitzeschutz - Dachdämmung innen bei vorhanden Außensparrendämmung: Hallo, habe ein Satteldach mit Aufsparrendämmung BauderPIR SWE 160mm mit U-Wert 0,16 und R-Wert 6,05. Innen derzeit keine Dämmung oder...
  3. Unterspannbahn gerissen, alter Schimmel vorhanden

    Unterspannbahn gerissen, alter Schimmel vorhanden: Hallo zusammen, nach der Entfernung alter Dämmung kommt in unserem Dach, welches mit einer Zwischensparrendämmung gedämmt werden soll, in 1/4...
  4. Kehlbalken- Krueppelwalmdach mit vorhandener Gaube durch weitere kleine Gaube darüber erweitern

    Kehlbalken- Krueppelwalmdach mit vorhandener Gaube durch weitere kleine Gaube darüber erweitern: Sehr geehrte Fachleute, wäre so eine Konstruktion zur Ergänzung eines DHH Spitzbodens für Wohnzwecke sinnvoll umsetzbar? Bei der vorhanden...
  5. Kein Klingeldraht vorhanden nur POE

    Kein Klingeldraht vorhanden nur POE: Hallo, leider habe ich vor 10 Jahren beim Baus unseres Hauses keinen Klingeldraht mehr legen lassen, da ich der Meinung war das POE die Zukunft...