Vorhandenen Revisionsschacht nach unten abdichten

Diskutiere Vorhandenen Revisionsschacht nach unten abdichten im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo Experten, ich habe ein Problem mit unserem Revisionsschacht im Haus (Bj.66). Wohl durch das derzeitige Wetter (gefrosteteer Boden und viel...

  1. #1 Andrew0001, 14.02.2009
    Andrew0001

    Andrew0001

    Dabei seit:
    21.08.2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    amateur
    Ort:
    hamburg
    Hallo Experten,
    ich habe ein Problem mit unserem Revisionsschacht im Haus (Bj.66). Wohl durch das derzeitige Wetter (gefrosteteer Boden und viel Regen) habe ich drückendes Wasser im Schacht. Der Schacht im Keller ist ca. 70 cm tief hat die Maße 50cm x 100 cm . Unten liegt die Grundleitung mit Rückstauklappe (die ist relativ neu, in Ordnung und absolut durchlässig, habe ich nachgesehen). Die Leitung liegt auf Kies und darunter ist lediglich Erde.

    Der Schacht war vor zwei Tagen fast ganz gefüllt, was zur Ursache hatte, dass der Kellerbereich in einem etwas geringerem Niveau Wasser austrat und zwar dort, wo die Leitung drunter verläuft.

    Es hat den Anschein und das wird es auch sein, dass das Wasser von unten in den Schacht drückte. Dieser ist ja auch in der unmittelbarer Nähe zur Außenwand (Vorgarten, dann Straße). Mir wurde empfohlen den Boden des Schachts (die Wände sind aus Beton) auch noch im Bodenbereich mit Beton oder Estrich etc auszugießen. Hierzu müsste ich den Kies entfernen und dann direkt auf den Beton einbringen. Nun die Frage, würdet Ihr auch Beton/einfachen Estrich nehmen oder etwas anderes? Eine Bitumenbahn zunächst auf die Unterseite? Solche Wettersituationen sind selten (gesättigter Boden) dennoch überlege ich für den Fall der Fälle eine Tauchpumpe für den Schacht anzuschaffen. Klar, die Drainage wird in diesem Bereich nicht optimal sein, aber ein Aufgraben möchte ich vermeiden. Hinter dem Schacht (Richtung Haus) ist das Gelände recht abschüssig, so dass Wasser nicht gegen die Außenwand drückt. Vor dem Haus verläuft die Straße ebenerdig mit leichtem Gefälle vom Haus weg.

    Ich danke Euch für Meinungen und Tipps
    Gruß Andrew
     
  2. #2 Gast036816, 18.02.2009
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    Revisionsschacht nachträglich abdichten

    Wenn ich es richtig verstanden habe, steht temporäres Grundwasser - Schichtenwasser - im Schacht bis zur Sohlplatte vom Keller an. Der Revisionsschacht hat keine Sohlplatte.

    Wenn der Revi-Schacht gedichtet werden soll, schlage ich folgende Vorgehensweise vor:

    - Sohle im Revi-Schacht ca. 25 cm tiefer ausheben, wenn nicht möglich bis UK
    Schachtwand,
    - Sauberkeitsschicht Estrich 5 cm einbauen,
    - in die Sohlwände ca. 5 cm über Estrich im Abstand e 10 cm Bohrungen setzen, D = 12
    mm, ca. 5,00 cm tief,
    - mit Epoxidharz in die Bohrungen Bewehrungsstahl D = 10 mm einkleben, ca. 10 - 15 cm
    herausschauen lassen,
    - Sohlplatte säubern,
    - die Klebeanker mit Bewehrungsstahl D = 10 mm verbinden, Rödeldraht,
    - Sohlbeton einbringen, ca. 20 cm hoch und gut verdichten,
    - Oberfläche fein glätten,
    - die Rückstauklappe säubern und funktionsfähig halten,
    - wenn durch Anschlussfugen und an der Rückstauklappe wieder Schichtenwasser eindringt,
    dann von einem Fachbetrieb mit Epoxidharz verpressen lassen, kann sein, dass das
    mehrfach wiederholt werden muss, bis alles dicht ist,

    Da hier sowieso kein DIN-gerechter Aufbau möglich ist, kann auch bituminösen Bahnen verzichtet werden, funktioniert auch nicht in Verbindung mit der Epoxidharzverpressung.

    Eine Tauchpumpe mit Schwimmerschaltung dürfte die günstigere Lösung sein.

    Kopf hoch, auch dieses Problem ist lösbar.

    Viele Grüße aus Berlin
     
  3. #3 BobDerWuehler, 08.02.2021
    BobDerWuehler

    BobDerWuehler

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    18
    Auch ne Lösung. Die meisten dieser Schächte haben keinen Strom. Kann man lösen. Doch wohin mit dem abgepumpten Wasser? Frage deshalb, weil mein Schacht sich in der Einfahrt befindet.
     
Thema: Vorhandenen Revisionsschacht nach unten abdichten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. revisionsschacht abdichten

    ,
  2. grundwasser im revisionsschacht

    ,
  3. revisionsschacht nachträglich abdichten

    ,
  4. brunnenring beton nachträglich abdichten,
  5. kellers schacht abdichten,
  6. Revisionsschächte einbringen brunnenringe,
  7. Revisionsschacht Beton abdichten,
  8. haus revisionsschacht grundwasser,
  9. revisionsschacht nachträglich einbauen,
  10. schacht rückstauklappe wasser,
  11. grubenschacht für keller,
  12. abdichten von revisionsschacht,
  13. schacht für rückstauklappe abdichten,
  14. abwasserschacht keller dicht bekommen,
  15. schacht gegen grundwasser abdichten,
  16. wasser im revisionsschacht,
  17. revisionsschacht im keller,
  18. rückstauklappe schacht bodenplatte ohne abdichtung,
  19. risse im Haus wegen rückstauklappe schacht,
  20. revisionsschacht im keller steht wasser,
  21. rückstauklappenschacht undicht,
  22. revisionsschacht grundwasser
Die Seite wird geladen...

Vorhandenen Revisionsschacht nach unten abdichten - Ähnliche Themen

  1. Kehlbalken- Krueppelwalmdach mit vorhandener Gaube durch weitere kleine Gaube darüber erweitern

    Kehlbalken- Krueppelwalmdach mit vorhandener Gaube durch weitere kleine Gaube darüber erweitern: Sehr geehrte Fachleute, wäre so eine Konstruktion zur Ergänzung eines DHH Spitzbodens für Wohnzwecke sinnvoll umsetzbar? Bei der vorhanden...
  2. Kein Klingeldraht vorhanden nur POE

    Kein Klingeldraht vorhanden nur POE: Hallo, leider habe ich vor 10 Jahren beim Baus unseres Hauses keinen Klingeldraht mehr legen lassen, da ich der Meinung war das POE die Zukunft...
  3. Hauskauf Bj. 1970/1985. Keine Bauunterlagen vorhanden?!

    Hauskauf Bj. 1970/1985. Keine Bauunterlagen vorhanden?!: Hallo liebe Community, wir stehen kurz davor eine Doppelhaushälfte, angegeben mit Bj. 1970 (weiterer Anbau aus 1985) zu erwerben und zu...
  4. Wanddurchbruch für Tür im Keller in 11,5er Wand (Pläne und Fotos vorhanden)

    Wanddurchbruch für Tür im Keller in 11,5er Wand (Pläne und Fotos vorhanden): Hallo liebe Experten, ich bin neu hier, mein Name ist Matthias und ich bin 37 Jahre alt. Wir haben gerade eine Doppelhaushälfte aus dem Jahr 1992...
  5. Abwasser über vorhandenen Revisionsschacht des Nachbarn

    Abwasser über vorhandenen Revisionsschacht des Nachbarn: Moin Moin aus dem Norden, ich habe mal eine Frage an die Experten hier im Forum: Wir wollen das Abwasser unseres Neubaus über einen vorhanden...