vorkalulation daneben

Diskutiere vorkalulation daneben im Bauvertrag Forum im Bereich Rund um den Bau; neues das haus ist 9x 16m groß.giebel 12 m hoch.auf der stirnseite befindet sich eine doppelgarage ca 5,5 m x 6m groß im kellergeschoss,welcher...

  1. keps

    keps

    Dabei seit:
    23.09.2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    monteur
    Ort:
    lustenau
    neues

    das haus ist 9x 16m groß.giebel 12 m hoch.auf der stirnseite befindet sich eine doppelgarage ca 5,5 m x 6m groß im kellergeschoss,welcher 0,5 meter im boden sich befindet.dahinter ist ein lagerraum für brennholz und fahrräder undautoanhänger rasenmäher etc.daneben der technikraum für holzpellets und pelletsheizung +kleine werkstatt.darüber sind 2 vollgeschosse für wohnen.
    dachstuhl ist begehbar mit einfachem satteldach und vorgeschriebener solaranlage für brauchwasser.
    es sind heizkörper vorgesehen,keine fussbodenheizung.

    in vorarlberg kann man das anscheinend für 350000€ nicht bauen.

    der neueste vorschlag des architekten lautet massivbau,keller voll im boden versenken ,die doppelgarage daneben stellen.dann kämen wir 150000€ billiger.(!)
    kann das sein?
    gruß keps
     
  2. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    noch einmal mit verlaub,

    ich kenne lustenau, und
    friedrichshafen sowieso, zu genüge.

    in lustenau wird nicht jedes 5. haus auf
    pfählen gegründet!
    in friedrichshafen erst recht nicht!

    deine beiträge scheinen mir etwas
    wirr und an haaren herbeigezogen....
     
  3. #23 Thomas B, 27.09.2009
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    ..und selbst wenn Pfahlgründungen "Standard" wären: Der Architekt hatte hierfür 20 TEuro eingeplant, die Angebote ergaben jedoch 37 TEuro. Das sind 17 TEuro Unterscheide. Das erklärt aber noch nicht so ganz 189 TEuro Unterschied.

    Entweder ist hier an der Darstellung etwas Faul oder dem Planer fehlt jegliches Ahnung. Ahnungslosigkeit würde ich aber nicht löhnen.

    Thomas
     
  4. keps

    keps

    Dabei seit:
    23.09.2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    monteur
    Ort:
    lustenau
    hallo baumal

    woher kennst du den boden so genau in lustenau?hast du hier schon mal ein haus gebaut?

    gruß keps
     
  5. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    wer kennt voralberg und folglich lustenau nicht,
    welcher etwas interesse an architektur hätte?
     
  6. keps

    keps

    Dabei seit:
    23.09.2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    monteur
    Ort:
    lustenau
    vielen dank baumal

    jetzt wissen wir in diesem forum über die bodenverhältnisse in lustenau/rheintal bescheit.

    bei den vorgenannten summen von 341000€(vorkalkulation),3650000€ in der baueingabe durch den architekt geänderten summe.
    und nun 530000€nach dem alle angebote vorliegen,ist das pilotieren von 37000€ sowie die küche /möblierung,haustechnische einrichtungsgegenstände,honorare,anschlussgebühren(in dieser strasse gibt es noch keinen kanal,soll erst 2014 kommen)noch gar nicht dabei.

    gruß keps
     
  7. BJ67

    BJ67

    Dabei seit:
    17.04.2006
    Beiträge:
    1.058
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Immobiliendienstleister
    Ort:
    Nicht mehr hier
    Was ist eigentlich an 530 T€ so falsch in der Kalkulation ?!

    Ich lese 9 x 16, d.h. 110 ... 115 m² Nfl. je Ebene, Bei 12 m Höhe haben wir 4 Ebenen, 0,5 -3,5 - 6,5 - 9,5 Meter, davon 2 als Wfl und eine als Wirtschaftsebene, die vierte noch begehbar. Wenn hier 1.250 € als Schnitt für die ersten drei Ebenen (a 115 m²) angesetzt werden, sind wir schon bei 431 T€. Etwas noch für ebene vier, die Garage dazu und noch etwas Luxus oder Vorschrift in der Ausstattung und schon sind wir bei 530 T€.

    Wenn ich hier fragen würde ob ich mein EFH für 1250 €/m² bauen kann, würde ich als Antwort wohl eher ein "das wird eng" als ein "ja klar" bekommen.

    Die Frage ist na klar, warum das der Planer nicht vorher sagt, aber auch da war ja Grossmutter ihr klein Häuschen wohl schon platt, so dass dies auch nichts geändert hätte.

    Schlechter wärs wohl für den Planer, wenn die falsche Zahlen zum Abriss geführt hätten ...
     
  8. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    entschuldige bitte, dass ich dein grundstück aus der
    ferne nicht beurteilen kann.

    mein beitrag bezog sich auf die aussage jedes 5.haus
    in lustenau und friedrichshafen wäre auf pfählen gegründet....

    und das stimmt so nunmal nicht.

    aber zur sache:
    bei €189.000!!! mehrkosten gegenüber
    der vorkalkulation, wüßte ich was zu tuen wäre,
    nämlich mit rechtsbeistand, den architekten in die wüste schicken....
     
  9. #29 Ralf Dühlmeyer, 28.09.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ist irgendwie komisch, dass da ein Kollege per Faustformelüberschlag GENAU auf die Summe kommt, die jetzt bei den LVs rausgekommen sein soll.
    Das ist schon ein sehr seltener "Glücksfall" - an den ich nicht glauben mag. :smoke
     
  10. keps

    keps

    Dabei seit:
    23.09.2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    monteur
    Ort:
    lustenau
    die erste verhandlung war schon

    der richter meinte ,selbst als xxxxxbude hätte das haus einen wert gehabt.
    ein gutachter schätzte den wert des alten häuschens auf 85000€
    die archis behaupteten das alte häuschen wäre abbruchreif gewesen.
    und erkennen den von uns eingeschalteten gutachter nicht an .
    der richter ordnete nun selber einen gutachter an.

    mittlerweile habe ich erfahren ,das von ihnen schon mehrere Projekte in die hose gingen.

    gruß keps
     
Thema:

vorkalulation daneben

Die Seite wird geladen...

vorkalulation daneben - Ähnliche Themen

  1. Estrich Keller trocknen, Fliesen liegen daneben

    Estrich Keller trocknen, Fliesen liegen daneben: Hallo, mein erster Beitrag in diesem Forum :) Seid daher bitte nachsichtig. Wir bauen mit einem großen Bauträger eine Doppelhaushälfte mit...
  2. Sanierung der Außentreppe ging daneben

    Sanierung der Außentreppe ging daneben: Hallo, der Zugang zu meinem Haus geht über eine Außentreppe mit ca. 120 Stufen. Die Treppe gehört einer BTG und wurde in den letzten 30 Jahren...
  3. Schallschutz im Bad bei Schlafzimmer daneben

    Schallschutz im Bad bei Schlafzimmer daneben: Hallo zusammen, welche Schallschutz-Maßnahmen würde man üblicherweise bei einem 12 m² Bad (freist. EFH, DG, 11,5 er Porotonwände) mit Dusche, WC...
  4. Korb in Bodenplatte liegt halb unter der Wand und nicht komplett daneben

    Korb in Bodenplatte liegt halb unter der Wand und nicht komplett daneben: Hallo. Eine Frage trotz den Feiertagen. Beim Einlegen der Armierung (Matten, Stäbe und selbstgewickelten Körbe) in der BoPl st ein Korb nun...
  5. Bodentiefe Fenster - Heizkörper daneben ausreichend?

    Bodentiefe Fenster - Heizkörper daneben ausreichend?: Hallo, wir planen im EFH in der 1. Etage neue, diesmal bodentiefe Fenster einbauen zu lassen. Ein grobes Angebot liegt uns schon vor, welches...