Vorüberlegungen zum Treppenhaus (platzsparende Kombination offen/geschlossen)

Diskutiere Vorüberlegungen zum Treppenhaus (platzsparende Kombination offen/geschlossen) im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, ich habe eine sehr laienhafte Architekturfrage. Wir wollen ein ZFH mit drei Stockwerken und Keller bauen. Eine Wohneinheit ist...

  1. Jim888

    Jim888

    Dabei seit:
    07.08.2013
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl-Ing
    Ort:
    Karlsruhe
    Hallo zusammen,

    ich habe eine sehr laienhafte Architekturfrage. Wir wollen ein ZFH mit drei Stockwerken und Keller bauen. Eine Wohneinheit ist im EG, die zweite in OG1 und 2. Zwischen Hauseingang und EG ist ca. ein halbes Stockwerk zu überwinden. Diese Treppe sollte möglichst gerade ausgeführt werden, was zusammen mit den beiden Podesten die Länge des Treppenhauses vorgibt (ca. 4 bis 4,5m).
    Man könnte nun das Treppenhaus bis ins OG2 als Podest-Treppe ausführen, Breite wäre dann also gute 2m, die Fläche fürs Treppenhaus somit ca. 9qm.

    Die Lösung hätte aber zum einen den Nachteil, dass man zwischen OG1 und 2 durchs Treppenhaus muss, obwohl beide Geschosse ja eine Wohneinheit bilden. Zum anderen ist die Fläche im OG2 etwas beschränkt und es wäre schön, wenn dort nicht 9qm Treppenfläche erforderlich wären.

    Wie könnte man das lösen?
    - Ist es z.B. möglich, die Treppe ab dem EG aufwärts in U-Form auszuführen und das Treppenhaus somit ab OG1 in der Länge zu kürzen? Oder geht das nicht, weil die Treppenhaus-Wände über alle Geschosse gleich sein müssen (da tragend oder wegen Schall-Entkopplung)?
    - Oder wäre es möglich, die Treppe ab dem EG aufwärts als 2/4 gewendelte Treppe auszuführen und das Treppenhaus im OG2 so in der Breite nahezu zu halbieren?
    - Oder müsste die Treppe zwischen OG1 und 2 grundsätzlich außerhalb des Treppenhauses liegen (statt darüber), sofern die beiden OGs offen miteinander verbunden werden sollen? Würde dann im OG1 die volle Fläche (also 9qm) für das Treppenhaus und zusätzlich die Fläche für die Verbindungstreppe ins OG2 benötigt?

    Was ist neben dem theroetisch Machbaren auch einigermaßen kosteneffizient?

    Danke und Gruß,
    Jim
     
Thema:

Vorüberlegungen zum Treppenhaus (platzsparende Kombination offen/geschlossen)

Die Seite wird geladen...

Vorüberlegungen zum Treppenhaus (platzsparende Kombination offen/geschlossen) - Ähnliche Themen

  1. Heizlasteberechnung Treppenhaus

    Heizlasteberechnung Treppenhaus: Möchte meine Heizlastberechnung für die KfW (neue Heizungsanlage) gern selbst machen, weil ich mich sowieso schon damit ausgiebig beschäftigt...
  2. Gebäudeklasse 4, zweiter Rettungsweg, Schleswig-Holstein, Rauchabzug (RWA) im Treppenhaus notwendig?

    Gebäudeklasse 4, zweiter Rettungsweg, Schleswig-Holstein, Rauchabzug (RWA) im Treppenhaus notwendig?: Hi, ich brauche eure Unterstützung in der Interpretation der LBO SH. Es geht konkret um §35 Abs 8 (vgl. Gesetze-Rechtsprechung...
  3. Mysteriöse Feuchtigkeit am Kaminmauerwerk und Treppenhaus im Reihenhaus?

    Mysteriöse Feuchtigkeit am Kaminmauerwerk und Treppenhaus im Reihenhaus?: Hallo, vor zwei Wochen haben wir plötzlich Feuchtigkeit an zwei voneinander entfernten Stellen festgestellt: (1) An der Decke im Erdgeschoss des...
  4. Welche Farbe für ein Treppenhaus

    Welche Farbe für ein Treppenhaus: Hallo, ich habe vor zwei Wochen das Treppenhaus in einem Mehrfamilienhaus streichen lassen. Im allgemeinen sieht es so aus: [ATTACH] Im...
  5. Innenwand zum Treppenhaus dämmen

    Innenwand zum Treppenhaus dämmen: Hallo Zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage zu einem Bauvorhaben. Die Wand zum Treppenhaus grenzt an ein Zimmer, diese Wand...