Vorzüge Proplan Estrich ?

Diskutiere Vorzüge Proplan Estrich ? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo Experten, erstmal alles Gute Euch allen für 2004. Nach Rücksprache mit mehreren Estrichunternehmen, wurde mir folgender Estrich als...

  1. #1 Michael A., 07.01.2004
    Michael A.

    Michael A.

    Dabei seit:
    06.01.2003
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Experten,

    erstmal alles Gute Euch allen für 2004.

    Nach Rücksprache mit mehreren Estrichunternehmen, wurde mir folgender Estrich als "bester" Anhydrit- Estrich für unsere 270qm Fbh angeboten:

    Proplan (Alpha- Halbhydrat) von der Fa. Tubag Estrichsysteme. Leider gibt die Website http://www.tubag-estrich.de nicht viel her.

    Folgende Eigenschaften des Estriches wurde mir auch anhand eines Datenblattes zugesichert:

    - hohe Frühfestigkeit, bereits nach 24 Stunden begehbar und nach 48 Stunden mit über 50% der Endfestigkeit belastbar

    - kein Aufschüsseln, keine Randabsenkungen

    - planebene Estrichfläche

    - bei Wasserschäden ist nach der Austrocknung seine ursprüngliche Festigkeit gegeben (Das würde mich am meisten Interessieren!)

    - FE 20 erreicht eine Druckfestigkeit von mind. 25N/mm²==>somit wäre ja schon fast von einem FE 30 zu sprechen- oder ?

    - Belegreife bei 0,3% Restfeuchte

    - kein Anschleifen erforderlich

    - Anhydrit bessere Wärmeleitung für Fbh

    - Größere Körnung 0-8==>dadurch erhöhte Festigkeit

    Was kann man diesen Argumenten abgewinnen ?

    Stimmen die ganzen Aussagen ?

    Vorab Danke für Eure- Deine (Lebski) Einschätzung.

    Grüße
    Michael
     
  2. Lebski

    Lebski Gast

    Ich hab keine Erfahrung mit diesem Produkt.

    Nachhaken würde ich bei den Punkten:

    - planebene Estrichfläche (Wie ist das Deffiniert? Die halben Werte der DIN 18202, Tabelle3, Zeile 4??? - Glaub ich nicht)

    - bei Wasserschäden ist nach der Austrocknung seine ursprüngliche Festigkeit gegeben (Das würde mich am meisten Interessieren!) (Mich auch. Untersuchungen in diese Richtung sind mir bekannt, greifbare Ergebnisse in der Praxis bisher noch nicht. Wie wird ausgetrocknet? Wie lang dauert das? Muss der Belag runter? Ist der Estrich nach Austrocknung zwar wieder Hart, aber dafür krumm und schief?... Fragen über Fragen)

    - kein Anschleifen erforderlich (Dies liegt allein im Verantwortungsbereich desjenigen, der den Belag aufbringt! Ich halte den Verzicht auf Anschleifen, ohne weiter Maßnahmen, nicht für Empfehlenswert)

    - Anhydrit bessere Wärmeleitung für Fbh (halte ich für unerheblich)

    - FE 20 erreicht eine Druckfestigkeit von mind. 25N/mm² (Das würd ich mal Vorraussetzen, also nix besonderes)

    - Belegreife bei 0,3% Restfeuchte (Toll. Das ist auf jeden Fall auf der sicheren Seite)

    Es wird auch von einer Reduzierung der Estrichstärke geschrieben. Darauf würde ich auch nicht eingehen.

    Presidifferenz zu anderen Anhydrith?


    Ich kann also weder Abraten, noch Zuraten. Hört sich für mich wie jede andere Werbung für Anhydrith an, mit Ausnahme der angeblichen Wasserunempfindlichkeit.
     
  3. #3 Michael A., 08.01.2004
    Michael A.

    Michael A.

    Dabei seit:
    06.01.2003
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Lebski,

    danke für Dein Statement.

    Der Mehrpreis für dieses "Super" Produkt wäre 1,50€/m².

    Lt. Aussage des Estrichlegers, wäre eine Abdichtung in den Bädern nicht notwendig.
    Ob sich das alles lohnt, für 400€ Aufpreis gegenüber einem herkömlichen FE 20 ???

    Nach Rücksprache mit 2 Bauherren, die den gleichen bekommen haben, schwören beide auf die Fa. und den Estrich.

    Hat den ein "ganz normaler" Anhydrit- Estrich die gleichen "Vorteile" ?

    Grüße
    Michael
     
  4. Lebski

    Lebski Gast

    Ob sich das lohnt, mußt du selbst entscheiden. Denn inwieweit die angebliche Wasserunempfundlichkeit funzt, weiss ich nicht.

    Im Bad und Heizraum würde ich immer Zementestrich empfehlen.
    In Garagen natürlich auch. Im Keller kommts drauf an...

    Merkt man, dass mir Zementestrich eigentlich symphatischer ist?
     
Thema: Vorzüge Proplan Estrich ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. proplan estrich

    ,
  2. Proplan der Fa. Tubag

    ,
  3. proplan fließestrich

    ,
  4. TUBAG Estrichsysteme,
  5. pro plan estrich
Die Seite wird geladen...

Vorzüge Proplan Estrich ? - Ähnliche Themen

  1. Trockenlegung estrich bzw Bodenaufbau

    Trockenlegung estrich bzw Bodenaufbau: Hallo an alle Händeschmutzigmacher. Meine Frage bezieht sich nicht auf mein Eigenheim sondern auf die Station der freiwilligen Feuerwehr weshalb...
  2. Vinyl über Dehnungsfuge Estrich kleben

    Vinyl über Dehnungsfuge Estrich kleben: Hallo Zusammen, ich weiß das es technisch nicht richtig ist, jedoch wird's oft genug praktiziert und funktioniert auch. Bei Bekannten sowie...
  3. Estrich reparieren

    Estrich reparieren: Schönen Sonntag euch, Die Fotos sagen alles über die Situation und ich bin ein wenig hoffnungslos. Dies geschah beim Entfernen der Fliesen. Der...
  4. Laminat über Dehnungsfugen im Estrich legen

    Laminat über Dehnungsfugen im Estrich legen: Hallo liebe Bauexperten, wir möchten in einem sanierten Altbau Laminat auf den neu gegossenen Estrich legen. Im Estrich sind Spulen für die...
  5. Übergang Garage Pflasterung zu Estrich HWR

    Übergang Garage Pflasterung zu Estrich HWR: Hallo zusammen, habe eine Frage, wir wollen jetzt anfangen unsere Garage zu pflastern, nun haben wir drei Räume direkt an der Garage angrenzend...