Wände neu verputzen + Badputz

Diskutiere Wände neu verputzen + Badputz im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo! Ich baue gerade bei mir zu Hause ein komplettes Stockwert um und habe vor, alle Wände nach der Hausinstallation neu zu verputzen. Die...

  1. dietl2

    dietl2

    Dabei seit:
    03.08.2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Bayern
    Hallo!

    Ich baue gerade bei mir zu Hause ein komplettes Stockwert um und habe vor, alle Wände nach der Hausinstallation neu zu verputzen.
    Die Wände bestehen aus 100% festem Untergrund, sind exakt gerade und mit Farbe gestrichen (ca. 35 Jahr alt). Mir gehts es eigentlich darum: ich bin seit 18 Jahren Elektriker, in Altbausanierungen fällt mir immer wieder auf, das an Stellen der neu verlegten Kabel, Heizungsrohre und Sanitärinstallation das ganze bei genauerer Betrachtung immer noch sichtbar ist. Heißt, die lediglich verputzten Schlitze erkennt man immer noch.

    Mein Gedanke wäre dieser:

    Die Schlitze und Steigstränge mit Putzgewebe großzügig überdecken, diese dann so gut und fein wie möglich verputzen. Dann auf die kompletten Wandflächen einen Haftgrund wie Brillux 3720 streichen (ich will vermeiden, die komplette Farbe im ganzen Stockwerk zu entfernen). Am Ende dann mit z.B. Knauf Rotband ein komplette Schicht Haftputz auftragen - nicht um Unebenheiten auszugleichen, sondern um optisch eine geschlossenen Einheit ohne sichtbare Stellen der Installation zu schaffen.

    Bin ich mit dieser Variante im grünen Bereich? Die Variante mit der zusätzlichen Putzschicht werde ich auf jeden Fall machen, aber gibt es eine Alternative zum Haftgrund oder zum Haftputz?

    Mein 2. Problem:

    Ich will mein Bad so gestalten, daß ich 75% der Raumhöhe fliesen werden und den Rest nach oben + die Decke mit Latexfarbe streiche.
    Normal verputz man ja das Bad mit Kalk-Zement-Putz, oder? Dieser ist ja dann als Untergrund zum Fliesen gedacht und ziemlich rauh (so kenne ich es zumindest von den Bauten, an denen ich arbeite). Wenn ich aber den oberen Teil streichen will. Muß ich diese Fläche nochmal spachteln um einen geeigneten Untergrund für die Farbe zu erreichen?
    Und: Kann ich im Bad ohne Bedenken die Decke mit Gipskartonplatten verkleiden? Ich weiß, es gibt extra welche für Feuchträume; sind diese aber wirklich für dauerhaften Wasserdampf über der Dusche geeignet?

    Ich weiß, hiermit frage ich euch Löcher in den Bauch, ich wäre aber mehr als dankbar über Anregungen und sinnvolle Kommentare von Fachleuten. Ich glaube, dafür ist dieses Forum vorhanden.

    Besten Dank im Vorraus....
     
Thema: Wände neu verputzen + Badputz
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. knauf badputz

Die Seite wird geladen...

Wände neu verputzen + Badputz - Ähnliche Themen

  1. Loch in Wand verputzen

    Loch in Wand verputzen: Hallo zusammen, wir haben unter mit Putz befestigter Deko-Wandverkleidung dieses Loch im Stein im Dachstuhl in der Außenwand gefunden. Ich habe...
  2. Vorbereitung zum Verputzen Wand Fensterlaibung

    Vorbereitung zum Verputzen Wand Fensterlaibung: Hallo Forumsmitglieder, ich habe mir ein Haus mit 50er Phorotherm Ziegel gebaut. Nun stellt sich die Frage ob ich die Fensterlaibung so richtig...
  3. Wand und Schornstein aus Sandsteinen mit Mörtel „verputzen“

    Wand und Schornstein aus Sandsteinen mit Mörtel „verputzen“: Guten Abend zusammen, mein Name ist Johannes und dies ist mein erster Beitrag hier. Auch wenn es bei mir um einen - frisch geerbten - Altbau...
  4. Rückstand auf der Wand / Tapete entfernt vor Verputzen

    Rückstand auf der Wand / Tapete entfernt vor Verputzen: Hallo, Ich bin neu hier und bin auf der Suche nach Hilfe. Wir wohnen seit ein paar Monaten in einer Altbau-Wohnung in einem Mehrfamilienhaus...
  5. Wand im Keller (feucht) verputzen

    Wand im Keller (feucht) verputzen: Hallo zusammen, im Rahmen einer Planung zur Installation einer PV-Anlage muss ich einen neuen Zählerschrank bekommen. Der Zählerschrank findet...