Wände verputzen ?

Diskutiere Wände verputzen ? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich wohne in einer kleinen 2 1/2 Zimmer Wohnung zur Miete und möchte nun einen kleinen Tapetenwechsel. Besser gesagt gar keine...

  1. rindo

    rindo

    Dabei seit:
    30.08.2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Facharbeiter
    Ort:
    Dortmund
    Hallo zusammen,

    ich wohne in einer kleinen 2 1/2 Zimmer Wohnung zur Miete und möchte nun einen kleinen Tapetenwechsel. Besser gesagt gar keine Tapeten mehr.
    Sprich also kahle Wände ohne Tapeten. Ich hoffe ihr wisst was ich meine.

    Muss ich jetzt alle Wände neu verputzen?
    Ich habe sowas noch nie gemacht, daher wäre ich für einige Tipps dankbar.

    Was brauche ich alles an Material und was muss genau gemacht werden?
    So schwer kann es ja nicht sein.

    Es ist eine 45 qm große Dachgeschosswohnung.

    Vielen Dank schonmal

    Gruß
    rindo
     
  2. #2 VolkerKugel (†), 30.08.2006
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Zuerst ...

    ... sollten Sie Ihren Vermieter fragen.

    Wenn der einverstanden ist: alte Tapeten rückstandsfrei ablösen.

    Und dann kommt der entscheidende Moment: wie sieht der Putz darunter danach aus?
    Ist er zum Teil mit abgegangen, gibt´s ein Problem - dann muss sorgfältig und übergangsfrei beigespachtelt werden. Kann nicht jeder.

    Und wie soll die Wand im Endzustand aussehen?
    Nackter Putz ist doch wohl nicht so der Brüller. Zumindest muss er gestrichen werden. Und da würde sich das Aufkleben eines Malervlieses vorher anbieten. Gibt dann auch ´ne glatte Oberfläche.
     
  3. rindo

    rindo

    Dabei seit:
    30.08.2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Facharbeiter
    Ort:
    Dortmund
    Hallo Volker,

    vielen Dank schonmal für die schnelle Antwort.

    Der Vermieter ist damit einverstanden.

    Also die Wand soll später eine glatte saubere oberfläche haben, die natürlich auch gestrichen wird. Nur wenn die verputze Wand einfach gestrichen wird, ist die oberfläche nicht unbedingt glatt oder?

    Das mit dem Malervlies habe ich nicht verstanden, wozu brauche ich das?

    Der alte Putz ist an einigen stellen schon abgegangen, das habe ich beim Tapezieren vor einigen Jahren festgestellt.

    Gruß
    rindo
     
  4. #4 MichaelG, 30.08.2006
    MichaelG

    MichaelG

    Dabei seit:
    07.09.2005
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Ferndiagnosen

    sind mir immer das "Liebste". Man weiß nix über den "Altputz". Kalkputz, Gipsputz, Weißputzschicht???

    Möglicher Ansatz:

    http://www.knauf.de/bilder/katalog/33769/Doku_010/P511.pdf

    Tapeten runter und dann wie im Merkblatt beschrieben z.B. mit Multi-Finish überarbeiten.

    MfG Michael

    *das Malervlies ist empfehlenswert als Beschichtung auf dem gespachtelten Putz. -kann bis zu einem gewissen Maß Risse überbrücken, kann mehrmals mit Farbe gestrichen werden, kann das "Raumklima" positiv beeinflussen undundund ... und wenns nicht mehr gefällt müssen nicht x Schichten Farbe abgeschliffen werden, sondern das Malervlies kann wie ne Tapete abgezogen werden.
     
Thema:

Wände verputzen ?

Die Seite wird geladen...

Wände verputzen ? - Ähnliche Themen

  1. Loch in Wand verputzen

    Loch in Wand verputzen: Hallo zusammen, wir haben unter mit Putz befestigter Deko-Wandverkleidung dieses Loch im Stein im Dachstuhl in der Außenwand gefunden. Ich habe...
  2. Vorbereitung zum Verputzen Wand Fensterlaibung

    Vorbereitung zum Verputzen Wand Fensterlaibung: Hallo Forumsmitglieder, ich habe mir ein Haus mit 50er Phorotherm Ziegel gebaut. Nun stellt sich die Frage ob ich die Fensterlaibung so richtig...
  3. Wand und Schornstein aus Sandsteinen mit Mörtel „verputzen“

    Wand und Schornstein aus Sandsteinen mit Mörtel „verputzen“: Guten Abend zusammen, mein Name ist Johannes und dies ist mein erster Beitrag hier. Auch wenn es bei mir um einen - frisch geerbten - Altbau...
  4. Rückstand auf der Wand / Tapete entfernt vor Verputzen

    Rückstand auf der Wand / Tapete entfernt vor Verputzen: Hallo, Ich bin neu hier und bin auf der Suche nach Hilfe. Wir wohnen seit ein paar Monaten in einer Altbau-Wohnung in einem Mehrfamilienhaus...
  5. Wand im Keller (feucht) verputzen

    Wand im Keller (feucht) verputzen: Hallo zusammen, im Rahmen einer Planung zur Installation einer PV-Anlage muss ich einen neuen Zählerschrank bekommen. Der Zählerschrank findet...