Wärme-und Feuchteschutz bei historischen Gebäuden
Diskutiere Wärme-und Feuchteschutz bei historischen Gebäuden im EnEV 2002 / 2004 / 2007 / 2009 Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, ich bin heute das erste mal im Bauexpertenforum und habe gleich mal eine Frage zur EnEV bzw. DIN 4108. Welche Anforderungen werden an...
Thema:
Wärme-und Feuchteschutz bei historischen Gebäuden
Die Seite wird geladen...
-
Wärme-und Feuchteschutz bei historischen Gebäuden - Ähnliche Themen
-
Wohnideen & Technik für Loft mit 6 m hohen Decken – Einrichtung, Wärme, Akustik?
Wohnideen & Technik für Loft mit 6 m hohen Decken – Einrichtung, Wärme, Akustik?: Hallo zusammen, ich plane ein Wohnhaus im Loft-Stil mit etwa 6 m Deckenhöhe im Wohnzimmer. Mir ist wichtig, dass der Raum nicht wie eine kalte... -
warum wird die Wand dort warm ?
warum wird die Wand dort warm ?: Guten Tag, heute fiel mir im Haus meines Vaters auf, dass in der Küche in einem schmalen Bereich von 20 cm die wand von unten bis oben warm ist,... -
Solaranlage Kaltwasser wärmer als Warmwasser
Solaranlage Kaltwasser wärmer als Warmwasser: Ich hab da ein kleines Problem mit meiner Solaranlage, die seit 10 Jahren auf dem Dach ist und bisher immer einwandfrei funktioniert hat. Aber... -
Keller entfeuchten / wärmen mit Solarthermie
Keller entfeuchten / wärmen mit Solarthermie: Hallo zusammen, ich hoffe hier auf konstruktives Feedback... Folgendes Problem habe ich vor allem im Sommer im Hauskeller: Der Keller bleibt... -
Hilfe zu einem Detail - Verbesserung des Wärme-und Feuchteschutzes
Hilfe zu einem Detail - Verbesserung des Wärme-und Feuchteschutzes: Hallo liebe Bauexperten, ich brauche Hilfe bezüglich eines Details, dass einen Teil unserer Ausarbeitung: Konstruktion einer Schwimmhalle -...