Wärmebrücke durch Stahlträger und Lücken im WDVS?

Diskutiere Wärmebrücke durch Stahlträger und Lücken im WDVS? im Spezialthema: Wärmebrücken Forum im Bereich Bauphysik; Ja reiß ab die Hütte und dann wird gemauert!

  1. #21 Fabian Weber, 10.11.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.375
    Zustimmungen:
    5.961
    Ja reiß ab die Hütte und dann wird gemauert!
     
  2. #22 Skysnake, 10.11.2019
    Skysnake

    Skysnake

    Dabei seit:
    10.11.2019
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
    Geht nicht, der Erwerb des Grundstücks war an die Baufirma gebunden...

    Komischerweise war der Makler fürs Grundstück in Personalunion auch Verkäufer der Baufirma...

    Mal ganz davon abgesehen, das man hier am Markt keine Baufirmen bekommen wird. Die sind ziemlich überlaufen.

    Tiefbauer war auch geil. Über Wochen einen Gesucht. Die Standardanwort war: Bin voll fragen Sie mal in 9 Monaten nochmal nach, vielleicht ergibt sich dann was....
     
  3. #23 Fabian Weber, 10.11.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.375
    Zustimmungen:
    5.961
    Na dann mal nach der Klausel im Vertrag suchen nach der man diesen bei extrem zerstörten Vertrauen kündigen kann:)
     
  4. #24 Skysnake, 10.11.2019
    Skysnake

    Skysnake

    Dabei seit:
    10.11.2019
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
    Bringt uns aber nur bedingt was. Übernehmen kann die Baustelle so keiner. Das Haus wurde statisch etcpp auch mit dem System geplant. Die Mehrkosten allein durch den Bauverzug brechen jedem das Genick...

    Wenn wir den Weg gehen würden, erwarte ich mindestens noch 3 Jahre Bauzeit, mit ner kompletten Neuplanung etcpp.
     
  5. #25 Fabian Weber, 10.11.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.375
    Zustimmungen:
    5.961
    Und so für immer ein Haus, dessen Wert gegen Null geht, weil Du bei Verkauf das alles angeben musst.
     
  6. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.736
    Zustimmungen:
    4.136
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Wie Fibi bemerkte, nur RA hilft da noch - eventuell liegt hier schon ein Interessenkonflikt vor, spätestens dann wenn in persona Grundstück und Bauvertrag abgeschlossen wurde von separaten Firmen, ist aber kein BT bei Ihnen.?..
     
    simon84 gefällt das.
  7. #27 Skysnake, 10.11.2019
    Skysnake

    Skysnake

    Dabei seit:
    10.11.2019
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
    Nein ist kein. Bauträger. Sie machen nur ein Bauträger ähnliches Geschäft. Wobei sie ganz klar sehr viel mehr auf individuelle Wünsche eingehen.

    Tiefbau Keller, Außenanlagen überlassen sie den Bauherren, unterstützen und koordinieren aber gegen gesonderte Beauftragung.

    Wurde alles vom Notar abgehandelt da es sich um gekoppelte Veträge handelt.
     
  8. #28 Skysnake, 24.11.2019
    Skysnake

    Skysnake

    Dabei seit:
    10.11.2019
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
    Also nachdem ein Sachverständiger da war, mal ein kleines Update. Die Lücken im WDVS sind soweit ok. Es gab/gibt zwar einige Lücken, die sind aber ausgeschäumt, bzw werden noch ausgeschäumt und sind im Bereich der akzeptablen Tolleranz.

    Der Stahlträger wurde aber wirklich als Problem klassifiziert und auch das Bauunternehmen hat dann recht schnell eingelenkt und eingesehen, dass da der Dämmwert deutlich reduziert ist. Lösung die wir jetzt wohl annehmen sind zusätzliche 5cm Dämmung an der Hauswand. Da es sich hierbei um eine Erkerwand von ca 1mx2m handelt ist das vom Aufwand her auch überschaubar. Die andere Seite bekommt natürlich auch die Dämmung, damit der Erker symmetrisch bleibt.

    Dass der Träger in die Dämmung übersteht ist dann nochmals ein anderes (Rost-)Thema. Da wir aber noch eine Garantieverlängerung bekommen werden >>10 Jahre, bin ich bei dem Thema erstmal relativ entspannt.
     
  9. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.736
    Zustimmungen:
    4.136
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Du bekommst keine Garantie maximal Gewährleistung erhöht, die nützt dir nix wenn die Firma insolvent ist - wie im anderen Tread - - >Bürgschaft.
     
    simon84 gefällt das.
Thema: Wärmebrücke durch Stahlträger und Lücken im WDVS?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. stahlträger außenwand käktebrücke

    ,
  2. stahlträger dämmung thermisch isolieren

    ,
  3. Wärmebrücke reduzieren Plastik Kopfplatte stahlträger

    ,
  4. stahlTräger dämmen,
  5. stahlträger auf aussenwand wärmebrücke ,
  6. stahlträger außenwand wärmebrücke
Die Seite wird geladen...

Wärmebrücke durch Stahlträger und Lücken im WDVS? - Ähnliche Themen

  1. Leibungsplatten mit Klebemörtel = kritische Wärmebrücke?

    Leibungsplatten mit Klebemörtel = kritische Wärmebrücke?: Hallo zusammen, bei uns wird derzeit die Fassade mit 16cm Steinwolle gedämmt und gerade geht's um die Fensteranschlüsse. Dabei wurden die...
  2. Terrasse Gebäudeabdichtung Wärmebrücke

    Terrasse Gebäudeabdichtung Wärmebrücke: Hallo, ich heiße Andreas und bin aus Österreich. Mein Sohn hat ein ELK Fertighaus Baujahr 2005 wobei die Terrasse vom Vorbesitzer folgendermaßen...
  3. Wärmebrücke Terrasse?

    Wärmebrücke Terrasse?: Hallo zusammen, die Gegebenheiten sind am besten dem Bild zu entnehmen. Stehe vor der Entscheidung, ob auf die Betonplatte noch eine Schicht...
  4. Wärmebrücke durch Stahlträger in Außentreppe?

    Wärmebrücke durch Stahlträger in Außentreppe?: Hallo, an meinem Haus wurde eine Außentreppe gegossen und oben mit 2 Stahlträgern in die Decke fixiert. Dafür wurden 2 25iger Bohrungen gemacht...
  5. Kellerdecke mit herausragenden Stahlträgern dämmen

    Kellerdecke mit herausragenden Stahlträgern dämmen: Hallo Experten, ich möchte die Kellerdecke von unten dämmen damit der Fußboden in den Räumen darüber ein bischen fusswärmer ist. Als...