Wärmebrücken bei auskragendem Balkon minimieren

Diskutiere Wärmebrücken bei auskragendem Balkon minimieren im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo Forum, ich brauche mal wieder Eure Hilfe. Bei der Dämmung meiner Fassade habe ich mit dem auskragende Balkon so meine Probleme. Um...

  1. #1 andyr62, 16.08.2008
    andyr62

    andyr62

    Dabei seit:
    23.06.2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Neckargemünd
    Hallo Forum,

    ich brauche mal wieder Eure Hilfe.
    Bei der Dämmung meiner Fassade habe ich mit dem auskragende Balkon
    so meine Probleme. Um diesen "Kühlkörper" etwas zu entschärfen,
    wird die Unterseite, die Oberseite des Balkons gedämmt.
    Die Bodenplatte ragt auf 2 Seiten ins Haus, die dritte Seite steht auf
    einer Säule komplett im Freien und grenzt an den Balkon des Nachbarn.
    Diese Seite hat keinen Kontakt zum Haus. Die Maße des Balkons
    sind 340 x 180cm. Hier ein Bild der Aussenansicht, damit man sieht,
    welche Bereiche des Balkons im Freien hängen:

    Den Anhang 16005 betrachten

    Als nächstes ein Bild, wie gedämmt werden soll (Ansicht von oben):

    Den Anhang 16006 betrachten

    Mit gelber Farbe markiert ist der Bereich, der auf alle Fälle gedämmt
    werden soll. Nur bei den roten Bereichen bin ich mir unsicher.
    Die betroffenen Wände stehen ja "frei" und würden lediglich die
    Kälte in einem Abstand von 1,8 m zur Hauswand in die Bodenplatte
    leiten. Bei der Stirnseite (wo die Regenrinne ist) ist allerdings die
    rechte Seite (von oben) doch sehr nahe an der Wand.

    Ich hoffe, ich konnte einigermassen erklären, um was es mir geht.

    Vielleicht kann mir jemand Tipps geben, wäre sehr dankbar.

    Viele Grüsse
    Andreas
     
  2. #2 andyr62, 18.08.2008
    andyr62

    andyr62

    Dabei seit:
    23.06.2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Neckargemünd
    Hallo,
    keiner einen Rat?
    Oder hab' ich was Falsches geschrieben?
    Viele Grüsse
    Andreas
     
Thema: Wärmebrücken bei auskragendem Balkon minimieren
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. balkon unterseite dämmen www.bauexpertenforum.de

    ,
  2. auskragenden balkon dämmen ohne stirnseiten

Die Seite wird geladen...

Wärmebrücken bei auskragendem Balkon minimieren - Ähnliche Themen

  1. Terrasse Gebäudeabdichtung Wärmebrücke

    Terrasse Gebäudeabdichtung Wärmebrücke: Hallo, ich heiße Andreas und bin aus Österreich. Mein Sohn hat ein ELK Fertighaus Baujahr 2005 wobei die Terrasse vom Vorbesitzer folgendermaßen...
  2. Wärmebrücke Terrasse?

    Wärmebrücke Terrasse?: Hallo zusammen, die Gegebenheiten sind am besten dem Bild zu entnehmen. Stehe vor der Entscheidung, ob auf die Betonplatte noch eine Schicht...
  3. Wärmebrücke im Keller durch DN50 Abflussrohr

    Wärmebrücke im Keller durch DN50 Abflussrohr: Hallo, aus unserem Heizungskeller wird ein DN50er Rohr in einen Abflussschacht im Ausenbereich geführt, welches auftretendens Kondenswasser...
  4. Wärmebrücke um französischen Balkon vermeiden Klaziumsilikatplatten

    Wärmebrücke um französischen Balkon vermeiden Klaziumsilikatplatten: Hi, ich habe ein Haus Baujahr 1952. Dort soll ein kleines Giebelfenster durch einen französischen Balkon ersetzt werden. Das Gebäude hat 4...
  5. Mögliche Wärmebrücke vor Dämmung vermeiden

    Mögliche Wärmebrücke vor Dämmung vermeiden: Hallo, ich möchte eine Kerndämmung durchführen, hierbei besteht das Problem, dass eine Wand Kerngedämmt werden kann, da zwischen 4 und 10 cm...