Wärmedämm-Materialien von 4 verschiedenen Herstellern verarbeitet ! Ist dass i.O. ?

Diskutiere Wärmedämm-Materialien von 4 verschiedenen Herstellern verarbeitet ! Ist dass i.O. ? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo Ihr Superexperten. Kann mir jemand sagen ob es in Ordnung ist, wenn ein beauftragter Malerfachbetrieb bei der Anbringung einer...

  1. oede

    oede

    Dabei seit:
    12.05.2003
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Geschäftsführer
    Ort:
    Braunschweig
    Benutzertitelzusatz:
    Michael Brand aus Braunschweig
    Hallo Ihr Superexperten.

    Kann mir jemand sagen ob es in Ordnung ist, wenn ein beauftragter Malerfachbetrieb bei der Anbringung einer Wärmedämmung Materialien von 4 verschiedenen Herstellern verarbeitet? Ich habe da so meine Zweifel, ob die einzelnen Komponenten harmonisieren und es nicht mittelfristig zu großen Problemen kommen kann.

    Gibt es eventuell Normen oder Vorgaben?

    Danke
     
  2. #2 bauhexe, 13.05.2003
    bauhexe

    bauhexe

    Dabei seit:
    17.02.2003
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Bauingenieurin
    Ort:
    unterm Weißwurschtäquator
    Benutzertitelzusatz:
    high tech heXenhäuser
    Um welche Flächen handelt es sich? Vollwärmeschutz außen?
    Was für Dämmung wird verwendet?
    Gruß Hexe
     
  3. jetter

    jetter

    Dabei seit:
    30.05.2002
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    natürlich Mecklenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Dat löppt
    Malermeister abfragen

    Fragen Sie von Ihrem Malermeister ab, auf Grundlage welcher Vorschriften bzw. Zulassungen diese Ausführung gewählt wurde und lassen sich diese Quellen zeigen.
     
  4. haera

    haera Gast

    4 verschiedene Materialien???

    Lukas 23, Vers 34 ...
    kann man da nur sagen.

    Materialmix ist unzulässig - es gibt eine schöne Borschüre vom Verband WDVS, die heißt: "Erfolg im System, Informationen zu den Folgen von unerlaubtem Produktmix beim Verlegen von WDV-Systemen"

    Leider sind Sie einem "Warm-Pfuscher" aufgesessen, der von WDVS keine Ahnung hat....

    habe leider erst jetzt Ihren Beitrag gelesen - aber runtermachen können Sie die Fassade ja allemal noch! :mauer
     
Thema:

Wärmedämm-Materialien von 4 verschiedenen Herstellern verarbeitet ! Ist dass i.O. ?

Die Seite wird geladen...

Wärmedämm-Materialien von 4 verschiedenen Herstellern verarbeitet ! Ist dass i.O. ? - Ähnliche Themen

  1. Wärmedämmung Flachdach auf Holzbalken

    Wärmedämmung Flachdach auf Holzbalken: Hallo, Ich habe eine Frage zu PUR Dämmung. Wir möchten damit ein ca. 5x5m Flachdach (3% Neigung) von innen dämmen. Die Dachkonstruktion ist aus...
  2. Schall- und Wärmedämmung von Rohren

    Schall- und Wärmedämmung von Rohren: Hallo zusammen, auf Grund eines Wasserschadens musste bei uns die Deckenabhängung im Badezimmer unserer Eigentumswohnung entfernt werden, und...
  3. Praxiserfahrung (Tritt-)Schalldämmung u. Wärmedämmung Fußbodenheizung im Altbau

    Praxiserfahrung (Tritt-)Schalldämmung u. Wärmedämmung Fußbodenheizung im Altbau: Hallo, ich habe eine schalldurchlässige Decke (12cm) und suche Praxiserfahrung a) für Wärmedämmung und Schallschutz unter der Fußbodenheizung und...
  4. Nachträgliche Wärmedämmung Dach

    Nachträgliche Wärmedämmung Dach: Hallo zusammen, wir haben ein Haus aus den 60ern erworben und weitgehend saniert. Das Dach wurde vor ca. 8 Jahren neu gemacht und gedämmt:...
  5. Wärmedämmung bei Mauerwerk mit Klinkerverkleidung

    Wärmedämmung bei Mauerwerk mit Klinkerverkleidung: Hallo, bei meinem Bungalow ist keine Wärmedämmung in der Außenwand verbaut. Die Außenwand besteht aus 36,5 cm Hochlochziegel und einer...