Wärmedämmung an Betonsäule vergessen!

Diskutiere Wärmedämmung an Betonsäule vergessen! im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; hallo wenn ich das bild der aussenansicht betrachte und versuche die höhe bis zum bodenhohen fenster abzuschätzen komme ich auf 4 schichten...

  1. #21 gunther1948, 26.11.2006
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    wenn ich das bild der aussenansicht betrachte und versuche die höhe bis zum bodenhohen fenster abzuschätzen komme ich auf 4 schichten NF-format = ca.32,5 cm entspricht 20 cm decke + 12,5 cm bodenaufbau d.h decke hat von unten keine zusatzdämmung. deshalb bin ich der meinung, daß die stütze zu unrecht als alleiniger verursacher verdächtigt wird sondern vielleicht nur zum kollaps beiträgt aber im prinzip der wandfuss eh zu kalt ist.

    gruss g.bl.
     
  2. Tommi

    Tommi

    Dabei seit:
    14.04.2003
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Baden-Württemberg
    @mschake:

    Wir haben die obersten 6o cm der Betonsäule vom Verputzer mit 6 cm dicken WLG035 bekleben und dann verputzen lassen.

    Das war zwar Handarbeit, aber in ca. 2 Stunden erledigt.

    Dies sieht einigermaßen akzeptabel aus und hat bisher (in dem allerdings noch nicht sehr kalten Winter) den Kondensatausfall in der DG-Ecke verhindert.


    HTH

    Tommi
     
Thema: Wärmedämmung an Betonsäule vergessen!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. betonsäule dämmung

    ,
  2. betonsäule dämmen

    ,
  3. dämmung Betonsäule

    ,
  4. wärmedämmung betonsäulen,
  5. eckfenster isolierung säule,
  6. rundstützen dämmen,
  7. rundstütze dämmen,
  8. säule eckfenster dämmen
Die Seite wird geladen...

Wärmedämmung an Betonsäule vergessen! - Ähnliche Themen

  1. Fensteraustausch / Wärmedämmung

    Fensteraustausch / Wärmedämmung: Hallo zusammen, ich stehe vor folgendem Problem. Ich lebe in meinem Elternhaus. Baujahr ist 1960. Die Fenster wurden 1989 erneuert, Doppelglas....
  2. Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen?

    Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen?: Hallo, wir haben in unserem Keller 2 ehemalige Fenster in Lichtschächten entfernen lassen, das hat ein Bauunternehmer gemacht. Die Öffnungen...
  3. Stalldach dämmen: Mehr Schall- als Wärmedämmung

    Stalldach dämmen: Mehr Schall- als Wärmedämmung: Hallo, da unser Hahn nicht gerade leise kräht morgens und ich den Lärm, der aus dem Stall kommt, gerne etwas minimieren möchte, habe ich als...
  4. Carport Pfostenanker knapp vor Wärmedämmung

    Carport Pfostenanker knapp vor Wärmedämmung: Hallo zusammen. Das alte Lied, aber etwas anders (oder ich kann die Frage dem G**gle-Maten nicht vernünftig stellen). Carport soll an Hauswand,...
  5. Wärmedämmung von Geschirrspüler im Küchenschrank

    Wärmedämmung von Geschirrspüler im Küchenschrank: Hallo, wir haben einen Einbau-Geschirrspüler im Küchenschrank. Im Fach über dem Geschirrspüler wird es sehr warm wenn der Geschirrspüler an ist....