Wärmedämmung Kaltwasserrohr

Diskutiere Wärmedämmung Kaltwasserrohr im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich hätte gerne mal eure Meinung zur Dämmung meiner Kaltwasserleitung gehört. Ich frage, weil ich das Problem kenne, dass sich das...

  1. Mickey

    Mickey

    Dabei seit:
    16.11.2006
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Stockstadt
    Hallo,

    ich hätte gerne mal eure Meinung zur Dämmung meiner Kaltwasserleitung gehört. Ich frage, weil ich das Problem kenne, dass sich das Kaltwasser durch benachbarte Rohre aufheizt und dann lauwarm aus der Zapfstelle kommt.
    Wie kann man das Rohr ideal dämmen? Mit Isoschlauch, in Steinwolle einpacken (eher stopfen oder gaaaanz locker reinstecken), mit Alufolie umwickeln... Was habt ihr gemacht um die Erwärmung zu minimieren.
    Im umgekehrten Fall ist die Frage, wie halte ich die Wärmeverluste der Warmwasserleitung minimal - selbe Dämmfrage wie beim Kaltwasser, also mit Steinwolle einhüllen, mit/ohne Rohrisoschlauch (z.B. Armaflex)...

    Grüße
     
  2. #2 VolkerKugel (†), 27.04.2007
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Für sowas ...

    ... gibt´s die Heizungsanlagen-Verordnung und in der EnEV den § 10 (2), wonach bis zum 31.12.2006 "ungedämmte, zugängliche Wärmeverteilungs- und WW-Leitungen sowie Armaturen in nicht beheizten Räumen nach HeizAnlVO gedämmt werden müssen.

    "Faustformel" hierzu: Dämmstärke = Außendurchmesser des Rohrs bei WLG 035, bei WLG 040 umgerechnet entsprechend mehr.
    Für Schieber, Ventile etc gibt´s Formstücke.
    Dann bleibt die Kaltwasserleitung auch kalt :konfusius .
     
  3. Mickey

    Mickey

    Dabei seit:
    16.11.2006
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Stockstadt
    alles klar, das ist doch mal ne Aussage "Dämmstärke=Aussendruchmesser", damit kann der Normalsterbliche was anfangen - vielen Dank
     
Thema:

Wärmedämmung Kaltwasserrohr

Die Seite wird geladen...

Wärmedämmung Kaltwasserrohr - Ähnliche Themen

  1. Fensteraustausch / Wärmedämmung

    Fensteraustausch / Wärmedämmung: Hallo zusammen, ich stehe vor folgendem Problem. Ich lebe in meinem Elternhaus. Baujahr ist 1960. Die Fenster wurden 1989 erneuert, Doppelglas....
  2. Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen?

    Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen?: Hallo, wir haben in unserem Keller 2 ehemalige Fenster in Lichtschächten entfernen lassen, das hat ein Bauunternehmer gemacht. Die Öffnungen...
  3. Stalldach dämmen: Mehr Schall- als Wärmedämmung

    Stalldach dämmen: Mehr Schall- als Wärmedämmung: Hallo, da unser Hahn nicht gerade leise kräht morgens und ich den Lärm, der aus dem Stall kommt, gerne etwas minimieren möchte, habe ich als...
  4. Carport Pfostenanker knapp vor Wärmedämmung

    Carport Pfostenanker knapp vor Wärmedämmung: Hallo zusammen. Das alte Lied, aber etwas anders (oder ich kann die Frage dem G**gle-Maten nicht vernünftig stellen). Carport soll an Hauswand,...
  5. Wärmedämmung von Geschirrspüler im Küchenschrank

    Wärmedämmung von Geschirrspüler im Küchenschrank: Hallo, wir haben einen Einbau-Geschirrspüler im Küchenschrank. Im Fach über dem Geschirrspüler wird es sehr warm wenn der Geschirrspüler an ist....