Wärmedämmung Küchenboden/Garagendecke

Diskutiere Wärmedämmung Küchenboden/Garagendecke im Spezialthema: Wärmebrücken Forum im Bereich Bauphysik; Hallo! in meiner Küche ist der Fussboden (Fliesen) im Winter extrem kalt, weil darunter die (natürlich unbeheizte) Garage ist. Ich nehme an,...

  1. #1 dkoeberl, 15.12.2004
    dkoeberl

    dkoeberl Gast

    Hallo!

    in meiner Küche ist der Fussboden (Fliesen) im Winter extrem kalt, weil darunter die (natürlich unbeheizte) Garage ist. Ich nehme an, dass in der Decke (gar) keine Wärmedämmung ist. Somit kam ich auf den Gedanken die Garagendecke zu dämmen, z.b. 80 mm Dämmmaterial + 12 mm Gipskarton abgehängt. Deckenhöhe reicht (220 cm)

    a) Kann ich das einfach so anbringen (kleben oder zwischen Latten klemmen) oder muß ich mit Schimmelbildng rechnen? Zur Zeit ist der Keller trocken und Schimmelfrei.

    b) Ich würde gerne auf Mineralwolle, Styropor o.ä. verzichten, weil ich das Zeug nicht leiden kann. Gibt's irgendwelche Erfahrungen mit Hanf, Flachs, Wolle?

    c) Muß ich irgendwelche gesetzl. Bestimmungen wegen der Garage beachten?

    d) Macht es Sinn das Garagentor auch ein wenig zu dämmen? Dort kommt die meiste Kälte durch.

    Vielen Dank und viele Grüsse!
     
  2. #2 peter_h, 15.12.2004
    peter_h

    peter_h

    Dabei seit:
    22.04.2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    pc benutzer
    Ort:
    linz/austria
    eine garage muss be- und entlüftet werden. somit fällt die idee mit der tordämmung flach weil der 'raum dahinter' sowieso kalt ist.
     
  3. #3 Baufuchs, 15.12.2004
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Zu Brandschutz

    lesen Sie mal (oder lassen Sie`s vom Fachmann prüfen) die Bauordnung/Brandschutzbestimmungen Ihres Bundeslandes.
     
Thema:

Wärmedämmung Küchenboden/Garagendecke

Die Seite wird geladen...

Wärmedämmung Küchenboden/Garagendecke - Ähnliche Themen

  1. Fensteraustausch / Wärmedämmung

    Fensteraustausch / Wärmedämmung: Hallo zusammen, ich stehe vor folgendem Problem. Ich lebe in meinem Elternhaus. Baujahr ist 1960. Die Fenster wurden 1989 erneuert, Doppelglas....
  2. Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen?

    Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen?: Hallo, wir haben in unserem Keller 2 ehemalige Fenster in Lichtschächten entfernen lassen, das hat ein Bauunternehmer gemacht. Die Öffnungen...
  3. Stalldach dämmen: Mehr Schall- als Wärmedämmung

    Stalldach dämmen: Mehr Schall- als Wärmedämmung: Hallo, da unser Hahn nicht gerade leise kräht morgens und ich den Lärm, der aus dem Stall kommt, gerne etwas minimieren möchte, habe ich als...
  4. Carport Pfostenanker knapp vor Wärmedämmung

    Carport Pfostenanker knapp vor Wärmedämmung: Hallo zusammen. Das alte Lied, aber etwas anders (oder ich kann die Frage dem G**gle-Maten nicht vernünftig stellen). Carport soll an Hauswand,...
  5. Wärmedämmung von Geschirrspüler im Küchenschrank

    Wärmedämmung von Geschirrspüler im Küchenschrank: Hallo, wir haben einen Einbau-Geschirrspüler im Küchenschrank. Im Fach über dem Geschirrspüler wird es sehr warm wenn der Geschirrspüler an ist....