Wärmedämmung von Geschirrspüler im Küchenschrank

Diskutiere Wärmedämmung von Geschirrspüler im Küchenschrank im Bastelecke Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, wir haben einen Einbau-Geschirrspüler im Küchenschrank. Im Fach über dem Geschirrspüler wird es sehr warm wenn der Geschirrspüler an ist....

  1. #1 AndreSchulz, 06.06.2024
    AndreSchulz

    AndreSchulz

    Dabei seit:
    17.07.2022
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    3
    Hallo, wir haben einen Einbau-Geschirrspüler im Küchenschrank.

    Im Fach über dem Geschirrspüler wird es sehr warm wenn der Geschirrspüler an ist. Daher kann man dort schlecht Lebensmittel lagen, da diese dann schnell schlecht werden.

    Nun ist die Idee: Auf den Boden zwischen Geschirrspüler und Fach eine kleine Dämmung zu legen.

    Welches Material würde sich dafür am besten eignen?
    Ich denke dabei an einen festen Schaumstoff, über den dann noch eine (schon vorhandene) Schutzmatte gelegt wird.
     
  2. #2 petra345, 06.06.2024
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.965
    Zustimmungen:
    943
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    In der REgel ist dort die Arbeitsplatte und kein Platz für irgendwelche Dämmung. Wenn es hier ein Hochschrank sein sollte, muß man wissen, daß es eine Wärmemenge ist, die vom Geschirrspühler abgegeben wird. Unterbindet man den Strom durch Dämmung steigt der Temperaturunterschied. Es wird also wenig bis keinen Unterschied machen.

    Einen durchlüfteten Zwischenraum würde ich für besser halten.
    .
     
  3. #3 Deliverer, 06.06.2024
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.545
    Zustimmungen:
    715
    XPS
     
  4. #4 driver55, 06.06.2024
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.386
    Zustimmungen:
    1.528
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Geschirr statt Lebensmittel.
    Warm wir es auch nach den Seiten.
     
  5. #5 Baggerbedrieb, 06.06.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.282
    Zustimmungen:
    411
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Dieses unnötige Gerät einfach abschaffen.
     
  6. #6 driver55, 06.06.2024
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.386
    Zustimmungen:
    1.528
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Deins heißt Laura, Marry oder Kunigunde?
     
    BaUT und Fred Astair gefällt das.
  7. #7 JohnBirlo, 06.06.2024
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    459
    Absolut wilder Kommentar. Spülmaschinen verbrauchen weniger Wasser und weniger Energie um die gleiche Menge mit der Hand abzuspülen. Zudem hat man mehr Lebenszeit.

    Wenn du da Wärmedämmung machst, dann wird die Maschine heißer, was auch nicht zwingend besser für sie ist
     
    ichweisnix, Fred Astair, Piofan und einer weiteren Person gefällt das.
  8. #8 Tolentino, 07.06.2024
    Zuletzt bearbeitet: 07.06.2024
    Tolentino

    Tolentino

    Dabei seit:
    09.12.2020
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    100
    Beruf:
    Manager
    Ort:
    Berlin
    Glaube ich nicht. Das ist ja keine reine Betriebswärme sondern das Wasser wird so aufgeheizt, damit das Geschirr besser sauber wird. Im Zweifel muss die dadurch Maschine weniger heizen, weil mehr Wärme im Gerät verbleibt. Dürfte also Verbrauch und Lebensdauer sogar erhöhen.
     
  9. #9 Fred Astair, 07.06.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.096
    Zustimmungen:
    6.054
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wenn Du als Manager auch so undifferenziert kritisierst, wirst Du nicht lange Freude am Job haben.
    Ist Dir unbekannt, dass man auch Teile des Posts zitieren kann, um sich so verständlicher zu machen?
     
    Tolentino gefällt das.
  10. #10 Tolentino, 07.06.2024
    Tolentino

    Tolentino

    Dabei seit:
    09.12.2020
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    100
    Beruf:
    Manager
    Ort:
    Berlin
    Danke für den Hinweis, ich habe den aus meiner Sicht unstrittigen Teil aus dem Zitat entfernt.

    War vorhin mobil unterwegs, da war das markieren des nicht gewollten Teils in der Tat etwas schwierig.
    Wollte es dann nachträglich modifizieren, aber dann kam was dazwischen, was Leben heißt.
     
  11. #11 Fred Astair, 07.06.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.096
    Zustimmungen:
    6.054
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das ist natürlich auch sch..., weil Du damit meinen Beitrag seines Sinns beraubst.
    Editieren ist begrenzt in Ordnung, solange noch niemand den Fehler bemerkt hat. Danach ist es plumpe Fälschung.
    Du möchtest also künftig auch mit Fullquotes zitiert werden, weil Du da nicht drin herumpfuschen kannst...
     
  12. #12 Tolentino, 08.06.2024
    Tolentino

    Tolentino

    Dabei seit:
    09.12.2020
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    100
    Beruf:
    Manager
    Ort:
    Berlin
    Mach, was du für geeignet hältst, dass man dich versteht.
     
Thema:

Wärmedämmung von Geschirrspüler im Küchenschrank

Die Seite wird geladen...

Wärmedämmung von Geschirrspüler im Küchenschrank - Ähnliche Themen

  1. Fensteraustausch / Wärmedämmung

    Fensteraustausch / Wärmedämmung: Hallo zusammen, ich stehe vor folgendem Problem. Ich lebe in meinem Elternhaus. Baujahr ist 1960. Die Fenster wurden 1989 erneuert, Doppelglas....
  2. Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen?

    Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen?: Hallo, wir haben in unserem Keller 2 ehemalige Fenster in Lichtschächten entfernen lassen, das hat ein Bauunternehmer gemacht. Die Öffnungen...
  3. Stalldach dämmen: Mehr Schall- als Wärmedämmung

    Stalldach dämmen: Mehr Schall- als Wärmedämmung: Hallo, da unser Hahn nicht gerade leise kräht morgens und ich den Lärm, der aus dem Stall kommt, gerne etwas minimieren möchte, habe ich als...
  4. Carport Pfostenanker knapp vor Wärmedämmung

    Carport Pfostenanker knapp vor Wärmedämmung: Hallo zusammen. Das alte Lied, aber etwas anders (oder ich kann die Frage dem G**gle-Maten nicht vernünftig stellen). Carport soll an Hauswand,...
  5. Aussenwand mit Wärmedämmung auf der Aussenseite verkleiden

    Aussenwand mit Wärmedämmung auf der Aussenseite verkleiden: Hallo zusammen, aufgrund unerwarteter Familienvergrößerung plane ich meine Werkstatt zu opfern und in einen Wohnraum umzuwandeln. Folgende...