"Wärmeproblem" Raum lässt sich nicht aufheizen
Diskutiere "Wärmeproblem" Raum lässt sich nicht aufheizen im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, wir haben uns ein Haus gekauft und sind im Herbst eingezogen. Leider haben wir ein großes "Wärmeproblem"...wir bekommen speziell ein...
Seite 1 von 2
Thema:
"Wärmeproblem" Raum lässt sich nicht aufheizen
Die Seite wird geladen...
-
"Wärmeproblem" Raum lässt sich nicht aufheizen - Ähnliche Themen
-
unbeheizten Raum über Garage als Lager, welchen Bodenaufbau?
unbeheizten Raum über Garage als Lager, welchen Bodenaufbau?: Hallo liebe Experten, über unserer Doppelgarage haben wir im Dachgeschoss noch ca 40qm Platz, die wir als Lagerraum nutzen wollen. Das Dach ist... -
Raum in Halle, Decke Freitragend
Raum in Halle, Decke Freitragend: Servus, neue Halle gemietet, es fehlt aber ein beheizter Raum in der Halle - wollen im Winter ja nicht frieren beim Arbeiten^^ Hab mal hier im... -
Raum-in-Raum Cubo vs. SilentFibre
Raum-in-Raum Cubo vs. SilentFibre: Aufgrund der starken Schallübertragung in meiner Altbau-Eigentumswohnung habe ich bereits eine freitragende Decke D131 von Knauf mit Steinwolle... -
Muffelgeruch in UG-Raum
Muffelgeruch in UG-Raum: Seit 2-3 Wochen haben wir in unserem Hobbyraum im UG einen Muffelgeruch. Es erinnert an einen vergammelten Brie-Käse. Die Luftfeuchtigkeit beträgt... -
Wärmeproblem bei Einbauleuchten in Gipskartondecke?
Wärmeproblem bei Einbauleuchten in Gipskartondecke?: Hallo, wir wollen bei unserem Umbau Einbauleuchten in eine Gipskartondecke einbauen lassen. Dazu hat der Elektriker die ThermoX Gehäuse von...