"Wärmeproblem" Raum lässt sich nicht aufheizen
Diskutiere "Wärmeproblem" Raum lässt sich nicht aufheizen im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; So, ich habe jetzt mal im Schlafzimmer und Kinderzimmer die Temperatur des Heizkörpers an verschiedenen Stellen gemessen und noch ein Foto...
Seite 2 von 2
Thema:
"Wärmeproblem" Raum lässt sich nicht aufheizen
Die Seite wird geladen...
-
"Wärmeproblem" Raum lässt sich nicht aufheizen - Ähnliche Themen
-
Decke abhängen - Raum 2,50 x 1,75 Meter
Decke abhängen - Raum 2,50 x 1,75 Meter: Hallo Trockenbauer, ich möchte eine Decke in einem Raum 2,50 Meter x 1,75 Meter abhängen, verpachteln, streichen. Ich habe dazu einige Videos... -
Nutzungsänderung bei Vermietung einzelner Räume als Wohneinheit?
Nutzungsänderung bei Vermietung einzelner Räume als Wohneinheit?: In einem 200m2 großem Einfamimienhaus wohnt eine Famile auf drei Etagen. Im Bereich des Dachgeschosses die Großmutter, im Erdgeschoss Eltern mit... -
Kleiner Raum Keller Decke Spachteln nicht Gelasert !
Kleiner Raum Keller Decke Spachteln nicht Gelasert !: Ahoi... bin bei einer kleinen Preis optimierten Sanierung im Keller 1 (kleiner Raum), da wurde mal vor 15 Jahren pfuschig Fermacell Platten... -
Hausvorbau mit Beton Flachdach dämmen / Raum beheizt
Hausvorbau mit Beton Flachdach dämmen / Raum beheizt: Hallo, bitte um eure Meinung bezüglich unserem Problem mit dem Vorbau bei einem Einfamilienhaus (Bj. 1960). Der Vorbau wird als Vorraum und WC... -
Wärmeproblem bei Einbauleuchten in Gipskartondecke?
Wärmeproblem bei Einbauleuchten in Gipskartondecke?: Hallo, wir wollen bei unserem Umbau Einbauleuchten in eine Gipskartondecke einbauen lassen. Dazu hat der Elektriker die ThermoX Gehäuse von...