Wärmepumpe ändert eingestellte Wassertemperatur

Diskutiere Wärmepumpe ändert eingestellte Wassertemperatur im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Bauexperten, habe ein ähnliches Problem mit meiner Erdwärmepumpe (Junkers TM 60-1). Die eingestellte Wassertemperatur ist 45 Grad. Doch die...

  1. #41 bautante, 09.12.2013
    bautante

    bautante

    Dabei seit:
    23.04.2007
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkauffrau
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Hallo Bauexperten,
    habe ein ähnliches Problem mit meiner Erdwärmepumpe (Junkers TM 60-1).
    Die eingestellte Wassertemperatur ist 45 Grad. Doch die WP heizt weiter, auch wenn der Wert erreicht ist, geht sie hoch bis
    auf 48, 49 Grad.
    Ich habe auch beobachtet, dass die WP oft zwischen Warmwasser und Hauswärme hin und her springt
    und das obwohl die Wassertemperatur noch bei 45 Grad oder höher liegt.
    Ich beobachte in letzter Zeit auch, dass die WP beim aufheizen (Hauswärme) plötzlich rückwärts läuft, das heißt, dass
    die Temperatur abnimmt und dann aber auch wieder steigt.

    Was das WW angeht, kann es daran liegen, dass die WP die produzierte Wärme nicht los wird und diese dann in das WW
    einspeist?
    Oder kann es sein, dass die Pumpe defekt ist, die zwischen Warmwasser und Hauswärme umschaltet???

    Danke für Eure Hilfe
    LG
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    17
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    WW Erzeugung startet mit Fühler T3, sobald dieser die Solltemperatur unterschreitet (Werkseinstellung 46°C). Abschaltkritierium T8, bei Werkseinstellung 54°C. Es ist daher gut möglich, dass WW während dieser Zeit auf 48°C und etwas mehr ansteigt.

    Die Temperaturschwankungen beim Heizbetrieb können daher kommen, dass evtl. Heizkreise über die ERR zuschalten, dann sinkt die Rücklauftemperatur und folglich auch erst einmal die Vorlauftemperatur. Das Wechseln zwischen WW und Heizung könnte nur passieren, wenn im Heizbetrieb ausreichend geheizt wurde, so dass "Luft" für WW Erzeugung vorhanden ist. WW ist als default nicht auf Vorrang geschaltet. d.h. die WP wird erst einmal den Heizbetrieb fahren, und erst wenn da die Abschaltkriterien erreicht sind, wird umgeschaltet auf WW. Beim Zurückschalten wird das wärmere Wasser aus der WP erst einmal in den Heizkreis geschickt, und der Regler kriegt 5 Minuten Zeit. Ist während dieser Zeit die VL Temperatur immer noch über Soll, dann wird abgeschaltet, ansonsten läuft der normale Heizbetrieb weiter.

    Ich empfehle einen Blick in die Bedienungs- und Installationsanleitung. Dort ist das teilweise beschrieben.

    Gruß
    Ralf
     
Thema: Wärmepumpe ändert eingestellte Wassertemperatur
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. warmwassertemperatur ändert sich

    ,
  2. warmwassertemperatur ändert sich automatisch

    ,
  3. wärmepumpe ww soll setzt sich zurück

    ,
  4. warmwasser Temperatur soll ändert sich nicht,
  5. wärmepumpen Warmwasser Temperatur wird reduziert,
  6. wärmepumpen ändert sich die temperaturen ,
  7. wärmepumpe verstellt sich selbst,
  8. abschaltungen wp störung
Die Seite wird geladen...

Wärmepumpe ändert eingestellte Wassertemperatur - Ähnliche Themen

  1. Anordnung von Wärmepumpen-Inneneinheit, Hauseinführung und WW-Speicher im HWR

    Anordnung von Wärmepumpen-Inneneinheit, Hauseinführung und WW-Speicher im HWR: Hallo, ich überlege derzeit, wie ich die Heizungsanlage (WP Monoblock mit Innenheit und speraten WW-Speicher) im Hauswirtschaftsraum optimal...
  2. Streifenfundament für Wärmepumpe

    Streifenfundament für Wärmepumpe: Hi, wir wollen in unserem Haus eine Wärmepumpe einbauen. (AroTherm Plus) Diese würde ich gerne am Giebel des Hauses mit direktem Zugang zum...
  3. Bereich der Heizkörper für Wärmepumpen

    Bereich der Heizkörper für Wärmepumpen: Hallo, ich habe ein altes Haus, das früher mit öl geheizt wurde, und jetzt habe ich auf eine Wärmepumpe umgestellt. Entsprechend der Empfehlung...
  4. Wärmepumpe vs. Ölheizung in Verbindung mit Solar/ Photovoltaik?

    Wärmepumpe vs. Ölheizung in Verbindung mit Solar/ Photovoltaik?: Hallo zusammen; Hoffe, die Überschrift ist einigermaßen Verständlich :) Wir haben uns letzte Woche eine Immobilie zum Kauf angesehen, die nun nach...
  5. verständnis wärmepumpe

    verständnis wärmepumpe: Hallo ich bekomme eine Ariston Nimbus Wärmepumpe . Es besteht aus einem Aussengerät und einen Innengerät mit 180 liter Speicher .Wenn ich dusche...