Wärmepumpe. Betriebsfertige Übergabe.

Diskutiere Wärmepumpe. Betriebsfertige Übergabe. im Bauvertrag Forum im Bereich Rund um den Bau; Der GÜ schuldet euch ein Fundament, behauptest du. Was juckt dich dann der Heizungsbauer? Fordere das Fundament bei deinem Vertragspartner ein.

  1. Lebski

    Lebski Gast

    Der GÜ schuldet euch ein Fundament, behauptest du. Was juckt dich dann der Heizungsbauer?

    Fordere das Fundament bei deinem Vertragspartner ein.
     
  2. #22 Memento, 22.12.2012
    Memento

    Memento

    Dabei seit:
    12.05.2011
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Ich konnte leider keinen Fundamentplan finden für die Vaillant. Anbei mal so ein Plan wie das für meine Wolf WP aussieht. Normalerweise kriegt man sowas vom Hersteller.

    Im Nachhinein wäre das bie mir schiwerig, da die Leerohre mit DN100 bereits die Heizungsrohre enthalten, die sind nämlich in das Leerohr eingeschäumt mit Dämmung. Also fix und fertig mussten die bestellt werden in entsrechender Länge.

    BWL-Ansicht.jpg BWL-Sockel.jpg
     
  3. #23 misaindia, 22.12.2012
    misaindia

    misaindia

    Dabei seit:
    28.06.2012
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellt
    Ort:
    Hünstetten
    Super, vielen Dank - dann hoffe ich, dass uns der Hersteller so etwas auch schicken wird.
     
  4. #24 misaindia, 22.12.2012
    misaindia

    misaindia

    Dabei seit:
    28.06.2012
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellt
    Ort:
    Hünstetten
    Hallo, das haben wir auch vor. Generell interessieren uns aber natürlich auch die technischen Anforderungen. Wenn die Sache technisch und fachlich i.O. ist (sofern das Ganze noch begradigt wird), können wir auch damit leben. Nachdem, was man hier so liest, hört sich das aber nicht so an.
     
  5. #25 Memento, 22.12.2012
    Memento

    Memento

    Dabei seit:
    12.05.2011
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Die leerohre für Strom und die mit den Heizungsrohren müssen aber in die Bodenplatte mit eingegossen werden am Aufstellort der Heizung im HWR. Bei einem Keller wäre das denke ich nachträglich durch eine Bohrung möglich.
     
Thema: Wärmepumpe. Betriebsfertige Übergabe.
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wärmepumpe steht schief

    ,
  2. vaillant gastherme

    ,
  3. fundament wärmepumpe

    ,
  4. wärmepumpe fundamente
Die Seite wird geladen...

Wärmepumpe. Betriebsfertige Übergabe. - Ähnliche Themen

  1. verständnis wärmepumpe

    verständnis wärmepumpe: Hallo ich bekomme eine Ariston Nimbus Wärmepumpe . Es besteht aus einem Aussengerät und einen Innengerät mit 180 liter Speicher .Wenn ich dusche...
  2. Wärmepumpe mit Fancoils verbinden ?

    Wärmepumpe mit Fancoils verbinden ?: Hallo ich bekomme eine Ariston Nimsbus Wärmepumpe . Diese hat ein separates Display das z.Bsp. im Wohnzimmer angebracht werden kann . Dann bekomme...
  3. Kellerfenster zumauern für Wärmepumpe

    Kellerfenster zumauern für Wärmepumpe: Hallo zusammen, ich muss folgendes Kellerfenster zumauern und überlege, wie genau ich das machen kann. Aufgrund der Schräge weiß ich nicht genau...
  4. Wärmepumpe Qualitätsanspruch für Installation

    Wärmepumpe Qualitätsanspruch für Installation: Hallo zusammen, es wird gerade bei mir eine Luftwärmepumpe im Altbau installiert (20 KW Heizleistung mit allem was dazugehört). Aktuell ist...
  5. ZewoTherm Wärmepumpe

    ZewoTherm Wärmepumpe: Hallo Gemeide, wir stehen kurz davor, uns ein neues Heizungssystem anzuschaffen. Kurz zum Haus: Doppelhaushälfte Wohnfläche 105qm2 -...