Wärmepumpe/im Winter bei offenem Fenster schlafen

Diskutiere Wärmepumpe/im Winter bei offenem Fenster schlafen im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Auch so ein „behindert“ gekipptes Fenster... Was ist das? Wie geht das? Was ist damit gemeint?

  1. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    867
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Was ist das? Wie geht das? Was ist damit gemeint?
     
  2. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    867
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Ich geh mal davon aus das das ein Altbau ist. Alter und Dämmung? Fußbodenheizung?Heizkörper unter den Fenstern?....?
     
  3. #23 ichweisnix, 17.11.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    572
    Brauch ich nicht zu probieren weil ich es weiß.
     
  4. #24 Holzhaus61, 17.11.2024
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    500
    Bei aller Liebe zum Vaterland:

    Ich schlafe seit über 60 Jahren (aus der Erinnerung heraus) bei offenen Fenster. So etwas als Wahn oder behindert zu bezeichnen, ist völlig daneben, nur weil es mir irgendwelche *zensiert* vorschreiben wollen, wie ich zu leben habe. OK, bei -18 siehts dann auch anders aus.

    Es soll sogar Leute geben, die haben Angst vor Bananen, oder Spinnen, Aufzüge, ich vorm Zahnarzt.
     
    ichweisnix, blackfriday und profil gefällt das.
  5. #25 msfox30, 17.11.2024
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.212
    Zustimmungen:
    740
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Ich glaube, das Problem vm TE ist, dass er es dann am nächsten Tag nicht schnell genug warm bekommt, da dort auch arbeitet.l (am Nachmittag?). Die FBH ist halt träge, da wegen WP niedrige VL. Die ist mit IR-Heizer ist vielleicht gar nicht so schlecht. Nur ob der sich rechnet....
     
  6. #26 Deliverer, 17.11.2024
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    756
    Es geht doch nicht ums Rechnen. Sonst würde man doch nicht für draußen heizen wollen. Es geht nur darum, Lebensgewohnheiten nicht umzustellen. Und das kostet halt.
     
  7. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    867
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Richtig das ist ein (kleiner) Luxus, der verhältnismäßig wenig kostet, und der (bisher) keine Schäden (Schimmel) verursacht hat bzw. diese in Zukunft bei bis auf die Wärmequelle (Erdwärmepumpe) unverändertem Gebäude/Nutzerzahl/Nutzerverhalten verursachen wird.

    Meine KI-Glaskugel sagt die Absolute Luftfeuchte im Schlafzimmer ist Winter "Trocken". Bei Geschlossener Zimmertür, dem beschriebenem heiz und Nutzer verhalten mit ca 8 Stunden Kipplüften eines Fensters nachts. Durch das Aufheizen Tagsüber können die Laibungen nicht auskühlen da der Heizkörper für Wärme sorgt.

    Meine KI-Glaskugel geht von folgenden Daten aus: Miet oder Eigentumswohnung, Altbau gebaut ab/nach dem Jahr 1980 Massivbau, Mehrfamilienhaus, Originalheizkörper unter den Fenstern, Fenster sind noch Original "Doppelscheibenglas" oder wurden ab/um das Jahr 2000 erneuert. Dämmung oberste Geschoßdecke oder Dach vorhanden oder nachgerüstet.

    Es wurden hier viele Lüftungsmöglichkeiten/Lüftungsanlagen/... empfohlen die (nicht alle) zu empfehlen sind.
    Eine "Altmodische" einstellbare "Kipp-Winkelbegrenzung" geht auch... siehe Beispiel :winken
    FENSTERFESTST.A0092 RAL9003 B10/100 | Getriebe | FAVORIT | Holzfenster | Drehkipp Fensterbeschläge | Ersatzteile | SIEGENIA Onlineshop
     
  8. #28 Tikonteroga, 17.11.2024
    Tikonteroga

    Tikonteroga

    Dabei seit:
    18.06.2016
    Beiträge:
    1.143
    Zustimmungen:
    263
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Vielleicht könnte man eine kleine verschließbare Öffnung an einer Außenwand des Raums oder in einem bodentiefen Fenster herstellen, im Falle der Außenwand auch mit einem geregelten Lüfter. Die Öffnung sollte sich höchstens in Kopfhöhe der im Bett liegenden Personen aber nicht in deren unmittelbarer Nähe befinden. Vielleicht erreicht man dadurch,dass die Raumluft unten im Raum kälter ist als oben... Falls es ein Raumthermostat im Raum gibt, könnte man es dann oben im Raum anordnen, damit die Heizung nicht gegensteuert...
     
  9. #29 msfox30, 17.11.2024
    Zuletzt bearbeitet: 18.11.2024
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.212
    Zustimmungen:
    740
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Dezentrale Lüftungsanlage
     
    nordanney gefällt das.
Thema:

Wärmepumpe/im Winter bei offenem Fenster schlafen

Die Seite wird geladen...

Wärmepumpe/im Winter bei offenem Fenster schlafen - Ähnliche Themen

  1. Wärmepumpe vs. Ölheizung in Verbindung mit Solar/ Photovoltaik?

    Wärmepumpe vs. Ölheizung in Verbindung mit Solar/ Photovoltaik?: Hallo zusammen; Hoffe, die Überschrift ist einigermaßen Verständlich :) Wir haben uns letzte Woche eine Immobilie zum Kauf angesehen, die nun nach...
  2. verständnis wärmepumpe

    verständnis wärmepumpe: Hallo ich bekomme eine Ariston Nimbus Wärmepumpe . Es besteht aus einem Aussengerät und einen Innengerät mit 180 liter Speicher .Wenn ich dusche...
  3. Wärmepumpe mit Fancoils verbinden ?

    Wärmepumpe mit Fancoils verbinden ?: Hallo ich bekomme eine Ariston Nimsbus Wärmepumpe . Diese hat ein separates Display das z.Bsp. im Wohnzimmer angebracht werden kann . Dann bekomme...
  4. Wärmepumpe im Sommer über PV, im Winter über WP-Zähler

    Wärmepumpe im Sommer über PV, im Winter über WP-Zähler: Hallo Zusammen, Ich habe eine PV-Anlage mit knapp knapp 10kwp und eine Wärmepumpe. Die PV-Anlage läuft über den Haushaltstromzähler und die WP...
  5. Wärmepumpe der Firma Winter mit 50m Graben

    Wärmepumpe der Firma Winter mit 50m Graben: Hallo an Allle, mir ist eine Wärmepumpe der Fa. Winter angeboten worden, die mit einen 50m langen Graben betrieben werden soll. Einen 500 Liter...