Wärmepumpe öffnen

Diskutiere Wärmepumpe öffnen im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, wir haben ein großes Problem mit unserer Luft-Wärmepumpe isdochegal: Sie stößt mehrere Liter Kondensat-Wasser auf einen Schlag aus, was...

  1. #1 Waermepumpe, 17.12.2011
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17.12.2011
    Waermepumpe

    Waermepumpe

    Dabei seit:
    15.12.2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Naturwissenschaftler
    Ort:
    Bergheim
    Hallo,

    wir haben ein großes Problem mit unserer Luft-Wärmepumpe isdochegal: Sie stößt mehrere Liter Kondensat-Wasser auf einen Schlag aus, was die angeschlossene normalerweise verwendete Pumpe nicht abtransportieren kann. Dies führt zum Überlaufen selbiger und Flutung des Kellers (3x passiert). Nun wurde als Notlösung eine große Plastikwanne inklusive großer Tauchpumpe aufgestellt (links unten im Bild zu sehen). Dies ist aber nur ein Arbeiten am Symptom und nicht an der Ursache. Diese habe ich jetzt aber wahrscheinlich gefunden: Die Wärmpumpe hat Styroporkügelchen angesaugt, welche sich auch im Kondensatwasser wiederfinden. Daher nehme ich an, dass sie auch an verschiedenen Stellen innerhalb der Luft-Wärmepumpe zu finden sind und einige Leitungen verstopfen.
    Preisefrage: Wie bekomme ich die grün umrandete Abdeckung (siehe Bild) abmontiert? Ich finde keine Schrauben oder ähnliches. Wir kann mir einen Tipp geben?

    Viele Grüße
    Ralf
     
  2. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Moin!

    Könnte das evtl. etwas leichtfertig sein?
    Was spricht gegen den erfahrenen Fachhandwerker/Ersteller der Anlage?
    Selbstbasteln kann Garantie- und Gewährleistungsansprüche verlustig gehen lassen.

    Gruß Lukas
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Wie alt ist die WP?

    Gruß
    Ralf
     
  4. #4 Waermepumpe, 17.12.2011
    Waermepumpe

    Waermepumpe

    Dabei seit:
    15.12.2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Naturwissenschaftler
    Ort:
    Bergheim
    zur Antwort

    theoretisch richtig - aber: dies zieht sich extrem in die Länge, irgendwann habe ich auch keine Lust mehr auf Telefonieren und außerdem: Nur die Blende abmachen und mal einen Blick rein werfen wird das Gerät wohl nicht zerstören.
     
  5. #5 Waermepumpe, 17.12.2011
    Waermepumpe

    Waermepumpe

    Dabei seit:
    15.12.2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Naturwissenschaftler
    Ort:
    Bergheim
    zum Alter der WP

    ist ca. 14 Monate alt.
     
  6. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Dann Finger weg und denjenigen holen der die Anlage erstellt hat. Styroporkügelchen kommen nicht von alleine in die Maschine, also soll sich derjenige darum kümmern der die Anlage gebaut hat. Er muss noch Gewähr leisten.

    Gruß
    Ralf
     
  7. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    Bei den älteren Modellen des gleichen Herstellers lässt sich die Frontseite einfach nach oben weg schieben, geht manchmal aber etwas schwer.
     
Thema:

Wärmepumpe öffnen

Die Seite wird geladen...

Wärmepumpe öffnen - Ähnliche Themen

  1. verständnis wärmepumpe

    verständnis wärmepumpe: Hallo ich bekomme eine Ariston Nimbus Wärmepumpe . Es besteht aus einem Aussengerät und einen Innengerät mit 180 liter Speicher .Wenn ich dusche...
  2. Wärmepumpe mit Fancoils verbinden ?

    Wärmepumpe mit Fancoils verbinden ?: Hallo ich bekomme eine Ariston Nimsbus Wärmepumpe . Diese hat ein separates Display das z.Bsp. im Wohnzimmer angebracht werden kann . Dann bekomme...
  3. Kellerfenster zumauern für Wärmepumpe

    Kellerfenster zumauern für Wärmepumpe: Hallo zusammen, ich muss folgendes Kellerfenster zumauern und überlege, wie genau ich das machen kann. Aufgrund der Schräge weiß ich nicht genau...
  4. Wärmepumpe Qualitätsanspruch für Installation

    Wärmepumpe Qualitätsanspruch für Installation: Hallo zusammen, es wird gerade bei mir eine Luftwärmepumpe im Altbau installiert (20 KW Heizleistung mit allem was dazugehört). Aktuell ist...
  5. ZewoTherm Wärmepumpe

    ZewoTherm Wärmepumpe: Hallo Gemeide, wir stehen kurz davor, uns ein neues Heizungssystem anzuschaffen. Kurz zum Haus: Doppelhaushälfte Wohnfläche 105qm2 -...