Wärmeschutznachweis Gartenhaus Ausnahme

Diskutiere Wärmeschutznachweis Gartenhaus Ausnahme im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Und wo bekomme ich so einen Teilenachweis???

  1. #21 Lando123, 19.11.2020
    Lando123

    Lando123

    Dabei seit:
    19.11.2020
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Und wo bekomme ich so einen Teilenachweis???
     
  2. #22 Lando123, 19.11.2020
    Lando123

    Lando123

    Dabei seit:
    19.11.2020
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Die Zeit der beheizung ist ja keine Ausrede, es wird keine 4 zusammenhängende Monate geheizt. Es sind immer Pausen wegen Nebengewerbe und Schulferien
     
  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.224
    Zustimmungen:
    5.101
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Na wer baut denn die Hütte? Kann der nicht auch die U-Werte der Teile berechnen und im GEG nachschauen ob die reichen?
    Zur Not rechnest du alleine online mit UBAKUS.de
    Das musst du halt plausibel darlegen zur Glaubhaftmachung.
     
  4. #24 Lando123, 19.11.2020
    Lando123

    Lando123

    Dabei seit:
    19.11.2020
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Das Haus baue ich selbst mit einem Kumpel. Es ist ein Fertigbausatz 70mm Windstärke
     
  5. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.224
    Zustimmungen:
    5.101
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Na das ist doch sowieso kein dauerhaft beheizbare Bude und ich würde mir als Kunde auch überlegen, ob ich in einer solchen Bretterbude mit Heizlüfter mir im Februar die Füße machen lasse. Klar, dass die Gewerbeaufsicht kalte Füße bekommt, wenn sie dem Ganzjahresbetrieb (Kosmetik, Maneküre, Pediküre, wasauchimmer-Wellnessdingens) in einer Sommerlaube zustimmen soll. Wie willst du diese Hütte für die Behandlungszeiten im November oder Februar beheizen?

    Ich hatte ja wenigstens gehofft, dass ihr da eine Bude aus Gasbeton aufmauert mit Trockenestrich auf Bodenplatte und einem gedämmten Dach drauf. Aber so ein 5.000 EUR Bausatz ist ja nu echt nix - wie darf ich mir da eine Fußpflege vorstellen wenn draußen vor den Fenstern und der Bretterwand -5 °C herrschen? Oder macht Deine Frau in dieser Zeit nur Hausbesuche und Behandlungen im nahegelegenen Seniorenheim?
     
    Gast85808 gefällt das.
  6. #26 Lando123, 19.11.2020
    Lando123

    Lando123

    Dabei seit:
    19.11.2020
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Da irrst Du Dich aber. Die Dinger sind schon wirklich gut in der Isolation. 70mm ist keine Bretterbude a la Gartenschuppen. Das ist ein Blockbohlenhaus. Bereits ab 44mm werden die zu WOHNzwecken genutzt. Und 70mm hält die Wärme ziemlich konstant. Fenster sind Doppel-Isolierverglasung. Unter den Boden (festes Fundament frostsicher) kommt Isolierung und von innen ans Dach wohl ebenfalls.

    mich glaube Du hast solche Häuser noch nicht real gesehen oder wahrgenommen? Bei einem einfachen Schuppen würde ich Dir komplett recht geben.
     
  7. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.224
    Zustimmungen:
    5.101
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Jaja - ich hab selbst schon solche "Bretterbuden" mit 70er Bohle aufgebaut. Ein "richtiges" Haus mit ordentlicher Wärmedämmung sieht da aber anders aus.

    Bei solchen Lauben haben die Fenster einen U-Wert wie ein Marmeladenglas, die Türe ist undicht, der Boden besteht nur aus 22er Diele und das ungedämmte Dach auch nur aus 18er Rauspund. Wenn du da einen Ofen reinstellst heizt du das ganze Universum mit und das Wasser läuft die Scheiben runter. Richtige Wohnb-Blockhäuser sehen anders aus.
     
    simon84 und Gast85808 gefällt das.
  8. #28 Gast85808, 20.11.2020
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Als Gerätehaus mag sowas OK sein, wenn man da was drin veranstalten will: Bretterbude :konfusius

    Und mal so eben da nen Ofen reinstellen: da wird Onkel Schorni schon ein gewichtig Wort mitreden...
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Wärmeschutznachweis Gartenhaus Ausnahme

Die Seite wird geladen...

Wärmeschutznachweis Gartenhaus Ausnahme - Ähnliche Themen

  1. Baubeginnsanzeige - Wärmeschutznachweis / wer?

    Baubeginnsanzeige - Wärmeschutznachweis / wer?: Servus, wir brauchen für die Baubeginnsanzeige einen Wärmeschutznachweis. Hab davor noch nie davon was gehört. Kann mir jemand helfen und sagen...
  2. GEG-Nachweis (Wärmeschutznachweis) fehlerhaft

    GEG-Nachweis (Wärmeschutznachweis) fehlerhaft: Hallo Zusammen, wir sanieren gerade ein EFH in der Baugenehmigung wird ein GEG-Nachweis (Wärmeschutznachweis) verlangt. Den hat mein...
  3. Wärmeschutznachweis für Dachausbau wird in Frage gestellt

    Wärmeschutznachweis für Dachausbau wird in Frage gestellt: Hallo zusammen, dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum und ich starte direkt mit einer Frage. Ich habe 2015 eine Doppelhaushälfte...
  4. Vertrag Wärmeschutznachweis kfw 70

    Vertrag Wärmeschutznachweis kfw 70: Hallo Leute, ich habe einen Kunden, Haus wird von einer Fertigbau Firma erstellt und es soll ein kfw 70 Haus werden. Die Firma bietet die...