Wärmespeicherfähigkeit von Baustoffen
Diskutiere Wärmespeicherfähigkeit von Baustoffen im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, als Kamin erwäre ich mir eigentlich einen Specksteinkamin zuzulegen, weil der Speckstein halt die Eigenschaft hat die Wärme zu...
Thema: Wärmespeicherfähigkeit von Baustoffen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
wärmespeicherfähigkeit von baustoffen
,wärmespeicher von baustoffen
,wärmespeicherfähigkeit baustoffe tabelle
,- speckstein odet ziegel
Die Seite wird geladen...
-
Wärmespeicherfähigkeit von Baustoffen - Ähnliche Themen
-
Einflusses der Wärmespeicherfähigkeit der Wärmedämmung bzgl. Hitzeschutz
Einflusses der Wärmespeicherfähigkeit der Wärmedämmung bzgl. Hitzeschutz: Bisher habe ich relativ häufig gehört, das Holzfaser oder ähnliche Dämmstoffe wie Zellulose einen relativ großen Mehrwert gegenüber Mineralwolle... -
Wärmeleitfähigkeit älterer Baustoffe
Wärmeleitfähigkeit älterer Baustoffe: Hallo, Ich suche die Größenordnung der Wärmeleitfähigkeit von Mauersteinen Liapor 'Vollwaermeblock' von ca 1990 Und Mineralfaser Dach Dämmung mit... -
Baustoffe im DDR Typenbau EW 65 B
Baustoffe im DDR Typenbau EW 65 B: Hallo liebe Bauexperten, ich bin zur Zeit dabei für ein Einfamilienhaus des DDR Typenbaus EW 65 B zwei Sturzträger im Erdgeschoss zu berechnen.... -
Thema Fassadendämmung aus brennbaren Baustoffen
Thema Fassadendämmung aus brennbaren Baustoffen: http://m.focus.de/immobilien/bauen/menschen-hatten-keine-chance-feuerwehr-erklaert-darum-konnten-sich-die-flammen-im-hochhaus-so-schnell-ausbreiten... -
Wärmespeicherfähigkeit von Porenbeton bzw. T9
Wärmespeicherfähigkeit von Porenbeton bzw. T9: Wir werden eine einschalige Wand mit 36,5 cm Porenbeton oder dem ungefüllten T9 durch einen GÜ bauen lassen. Zur Entscheidung benötige ich noch...