Wärmewelle im Bad?

Diskutiere Wärmewelle im Bad? im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; ich meine so was in der art. gibt auch andere hersteller die haben einen stecker und ne heizpartone. blasen halt keine warme luft, aber mit einer...

  1. #21 planfix, 14.11.2008
    planfix

    planfix Gast

  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    @ peterhubertus

    Wandheizung ist dann energieintensiver, wenn Räume nur selten und/oder für kurze Zeit beheizt werden sollen.
    Dann dann muß neben der Luft auch das ganze Mauerwerk erwärmt werden!
     
  4. #24 peterhubertus, 15.11.2008
    peterhubertus

    peterhubertus

    Dabei seit:
    08.02.2008
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    Werder/Havel (Land Brandenburg)
    ... was ich jedoch - bei meinen ganz persönlichen Waschgewohnheiten (morgends und abends) - für das Badezimmer, um das es ja hier geht, ausschließen möchte.
    Aber Spass beiseite: ich stelle mir vor, ganz spezielle die Wände der Dusche für den Zeitraum des Duschens zu erwärmen. Gibt es dafür nichts?

    Apropos die weiter oben dargestellten Heizkörper verschiedenster "Design-Bauart" mit waagereichten Heizsprossen. Meine Meinung dazu: Sobald da einige Handtücher drüberhägen, werden diese zwar gut trocknen, aber das Badezimmer bleibt kühl, weil der Heizkörper durch die Handtücher isoliert wird. Also Mist!

    Gruß, Peter
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Das sind genau betrachtet auch keine Heizkörper, sondern Handtuchwärmer.

    Will man die Wände auf Temperatur bringen, dann bleibt nur eine Wandheizung übrig. Wassergeführt oder zur Not auch elektrisch. Aufgrund des Aufbaus sind solche Heizungen aber träge, das sollte man beachten.

    Auch IR-Strahlen wärmen die Wände auf, aber auch das kann dauern.

    Gruß
    Ralf
     
  6. Mona64

    Mona64

    Dabei seit:
    30.06.2007
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angestellte
    Ort:
    Köln
    Hallo Jungs,

    Ihr seid echt Klasse. :respekt:respekt:respekt

    Gibt es denn jetzt noch nennenswerte Unterschiede zwischen Konvektoren und Schnellheizern? :deal

    Ich meine mich gerade erinnern zu können, daß bei uns noch ein Wand-Konvektor existiert, der zum gelegentlichen Aufwärmen des Gäste-Klos benutzt wird.

    Gruß,

    Mona.
     
  7. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Der Konvektor arbeitet allein mit natürlicher Luftbewegung (durch den Temperaturunterschied), heizt also langsamer und u.U. weniger gleichmäßig auf, dafür lautlos.
    Im Gegensatz dazu besitzen Schnellheizer (= stationäre Heizlüfter) einen Ventilator. Arbeitet hörbar, aber deutlich schneller.
    Deswegen können Schnellheizer bei gleicher Leistung auch deutlich kleiner gebaut werden. Im Gegenzug sind sie teurer.
     
  8. smajor

    smajor

    Dabei seit:
    23.07.2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Berlin
    Wandheizung im Bad

    kann so aussehen. Es ist auch die Duschwand und es war nicht mal ein Sonderwunsch von uns, sondern die Heizungsfirma hat es wg. kleiner Grundfläche so geplannt. :)
    Und bevor jemand den Wärmeverlust ans Mauerwerk anspricht - die Steine sind in sich gedämmt (Liaplan Ultra).
    [​IMG]
     
  9. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    :28:

    Gruß
    Ralf
     
Thema: Wärmewelle im Bad?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. überganhsheizing nad

    ,
  2. badezimmer übergangsheizung

    ,
  3. übergangsheizung für bad