Walk in Dusche Fragenkatalog

Diskutiere Walk in Dusche Fragenkatalog im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, Ich werde dieses Jahr in Eigenleistung mein Badezimmer sanieren, hierzu habe ich etwas über 5m2 zur Verfügung und eine...

  1. #1 Anton2000, 19.01.2025
    Anton2000

    Anton2000

    Dabei seit:
    19.01.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    Ich werde dieses Jahr in Eigenleistung mein Badezimmer sanieren, hierzu habe ich etwas über 5m2 zur Verfügung und eine Dachschräge mit Kniestock 1,96m.
    Das Fenster wird erneuert, es soll eine walk in Dusche verbaut werden, mit Regendusche.

    Hier mal ein kleiner Fragenkatalog bei Themen wo ich mir unschlüssig bin, sowie eine Zeichnung:
    upload_2025-1-19_14-20-31.jpeg

    Frage 1:
    Ich hätte mit jetziger Planung Aufgrund der lediglich 1,74m Raumbreite einen Durchgang / Eingangsbreite Dusche von 54cm bei mindest Tiefe Dusche 1,20m.

    die gegenüberliegende Duschwand wird komplett gefliest, bis Raummitte (neben Waschbecken) der Dusche Eingangsbereich mit 2% Gefälle zur Dusche ausgestattet. Reichen mir hier nicht 1,15m Duschtiefe um den Eingangsbereich breiter machen zu können (dann 59cm)?

    Frage 2:
    Die Trennung zwischen Dusche und Waschbecken soll mit einer 1,20-1,30m hohen 11,5er Mauer und darüberliegender Verglasung realisiert werden.
    Hat jemand Erfahrung mit Spiegelglas?
    Lt. Internet gibt es Duschkabinen Glas auf Maß, in verspiegelt und sogar elektrisch beheizbar gegen den Dampf. Dann hätten wir Duschkabine und Spiegel gleichzeitig und man würde beim Händewaschen nicht direkt in die Dusche gucken können.
    Geht aber eigentlich nur um den Spiegel, da das Bad lediglich von meiner Frau und mir genutzt wird.

    Frage 3:
    Ich überlege trotz übergroßem 1,20m breitem Fenster einen Lüftungsanlage in die Wand zu setzen, macht das Sinn? Oder ist das Käse?
    Wenn alles vernünftig mit Fliesen / Feuchtraumplatten ausgebaut ist sollte die normale Feuchtigkeit doch eigentlich kein Problem darstellen wenn nach dem Duschen gelüftet wird oder?

    Frage 4:
    Meint ihr es wäre besser die Duscharmatur auf die Kopfseite zu setzen wegen der Dachschräge? In dem Fall hätte ich kein potenzielles Abdichtungsproblem wie bei der Montage in die Dachschräge.

    schonmal vielen Dank für eure Hilfe!

    Gruß
    Anton
     

    Anhänge:

  2. #2 titan1981, 20.01.2025
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    211
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    Aus Erfahrung bei meiner Schwiegermutter und der bodentiefen Dusche und Regenduschkopf ist die dort 2m Glaswand zu kurz, es spritzt im Regenduschbetrieb immer Wasser deutlich weiter als die Duschabtrennung, das Führt dazu, dass man mit dem Abzieher im Raum auch abziehen muss. Aber vom Platz her ist die Glaswand nicht breiter zu machen.... 50cm mehr Glaswand wären da gut gewesen. Aber aus Platzgründen nicht mehr möglich, somit muss man nach dem Duschen noch einmal den Boden außerhalb der Dusche abziehen.
     
  3. #3 Anton2000, 20.01.2025
    Anton2000

    Anton2000

    Dabei seit:
    19.01.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Das ist richtig, wird hier auch nass werden vor der Dusche. Dazu habe ich ja extra Gefälle einkalkuliert und sehe die Ecke als erweiterter Teil der Dusche.
    Ist das so praktikabel nur mit Gefälle ist die Frage?
    Das Wasser wird wohl ums Eck nicht in strömen und meter weit rausspritzen?
    Danke für weiteres Feedback und ob besser 1,20 oder 1,15 und breiterer Gang...
     
  4. #4 titan1981, 20.01.2025
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    211
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    Wie gesagt das ist meine Erfahrung, dass ich da immer deutlich mehr Nachwischen muss als ich persönlich wollen würde. Da das Nachwischen in dem Bereich auf der anderen Seite der Duschglaswand sein würde. Und wenn man sich zu zweit im Bad fertig macht man ggf. am Waschbecken beim Handtuchhalter ausrutschen könnte.... Wenn der zweite gerade duscht und da der Boden nass wird. Natürlich auch eine Sache der Fließen auf dem Boden mir ist das nur negativ aufgefallen. viele andere Möglichkeiten in den Raum hat man ja nicht....

    Ich würde auf eine Lüftungsanlage im Bad setzen, wenn ich da was neues machen würde, dann muss nicht immer per Hand gelüftet werden. Mit dem Risiko des Vergessens und der Einladung von ungebetenen Gästen über das übergroße Fenster... Das kann dann die Lüftungsanlage von alleine. Wenn man mal morgens keine Zeit hat richtig zu lüften oder es schlicht mal vergisst...
     
  5. #5 Anton2000, 20.01.2025
    Anton2000

    Anton2000

    Dabei seit:
    19.01.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ich werds aufjedenfall so bauen, dass man notfalls noch eine glastür setzen könnte. Dann ists halt keine walk in sondern einfach nur eine schöne große nischen dusche
     
  6. #6 Ab in die Ruine, 20.01.2025
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    238
    Walk in? Würde ich niemals machen. Etliche in Hotels gesehen und es saut immer rum. Außerdem bekommt man nicht das schön „Dampffeeling“ wie in der geschlossenen Dusche.
    Genauso ein Quark wie bodentiefe Fenster.
     
  7. #7 driver55, 20.01.2025
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.352
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Sorry, aber Quark gibst du hier von dir und zwar mehrfach.
     
  8. #8 Ab in die Ruine, 20.01.2025
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    238
    Wie gesagt, ich habe noch keine Walk in Dusche gesehen, die nicht rausspritzt. Vielleicht dusche ich ja auch falsch. Und ja, ich mag einen kräftigen Strahl und kein Gepiesel.
     
  9. #9 msfox30, 20.01.2025
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.123
    Zustimmungen:
    704
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Wir haben eine runde Walk in Dusche. Wenn man die bodeneben so nennt. Alles Gute ist sicher nie zusammen. Ja, Wasser spritzt da sicher etwas raus. Na und, wir legen da ein Handtuch vor. Rutschen ist bei uns nicht wegen Steinteppich. Dampffieling gibt es auch nicht. Dafür kann man ohne frieren aus der Dusche treten, da es kein "Draußen-kalt" gibt. Auch müssen wir keine Scheiben reinigen oder irgendwelche Duschtüren reparieren.
     
  10. #10 Fabian Weber, 20.01.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    5.848
    Hast Du mal einen Schnitt gezeichnet, wie Die Dachschräge mit der Dusche zusammenkommt?

    Die Mauerwerkswand braucht oben einen Betonbalken und links eine Betonstütze, anders ist es nicht zulässig wegen Kippgefahr.
     
    BaUT gefällt das.
  11. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.095
    Zustimmungen:
    5.010
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ich finde die Aufteilung mega ungünstig. Da fällt @Fabian Weber sicher eine bessere Raumaufteilung ein.
    Ich bin bei meinem Bad sehr pragmatisch rangegangen:
    1. Frage: Wo liegt denn aktuell der Fallrohrschacht?
    2. Frage: sollen die Abwasserrohre von WC, Dusche, und Waschtisch auf, in oder unter der Decke verlaufen?
    3. Waschtisch ein einer halbhohen 11,5er Mauerwerkswand? Das fällt doch schon vom Eigengewicht des Waschbeckens um.
     
Thema:

Walk in Dusche Fragenkatalog

Die Seite wird geladen...

Walk in Dusche Fragenkatalog - Ähnliche Themen

  1. Kleine Walk-in-Dusche möglich?

    Kleine Walk-in-Dusche möglich?: Hallo, ich plane gerade das Bad für eine kleine Neubau Wohnung, die ich vermieten möchte. Der Architekt hat die Duschsituation sehr "wohlwollend"...
  2. Designboden übergang walk in Dusche

    Designboden übergang walk in Dusche: Hey Leute, In unserem Neubau haben wir jetzt nach Fertigstellung festgestellt das im Bad sich 2-3 platten lösen. Jemand eine Idee warum das...
  3. Badezimmer abdichten, bei der Walk-in Dusche die ganze Wand?

    Badezimmer abdichten, bei der Walk-in Dusche die ganze Wand?: Hallo, also habe jetzt schon paar unterschiedliche Geschichten gehört... Also bei mir hat der Meister im Badezimmer unten auf dem Boden den...
  4. Walk In Dusche - Glaswand installieren

    Walk In Dusche - Glaswand installieren: Ich möchte in einer bodengleichen Dusche eine Glastrennwand installieren. Seitlich wird das Glas in ein Aluminiumprofil geschoben und befestigt....
  5. Höhe der Duschabtrennung/Glasscheibe bei Walk-In-Dusche ?

    Höhe der Duschabtrennung/Glasscheibe bei Walk-In-Dusche ?: Wir planen eine Walk-in-Dusche in einer Ecke mit der Abmessung 175 x 100 mm. An der längeren 175 cm- Seite kommt eine Glaswand. Jetzt hatten wir...