Wand an Sauna zum Fliesen vorbereiten

Diskutiere Wand an Sauna zum Fliesen vorbereiten im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, ich möchte an meine vorhandene Holz-Sauna eine Rigipswand anzubringen, um diese zu fliesen. Ich habe folgendes geplant: Holzlattung...

  1. #1 pilkfan, 28.04.2014
    pilkfan

    pilkfan

    Dabei seit:
    28.04.2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    kiel
    Hallo,

    ich möchte an meine vorhandene Holz-Sauna eine Rigipswand anzubringen, um diese zu fliesen. Ich habe folgendes geplant:
    Holzlattung
    doppelte Rigips Beplankung
    Tiefengrund
    Fliese

    Meine Fragen:
    Brauch ich auch noch eine Dampfsperre?
    Schraube ich die zweite Rigipsplatte ausschließlich in die erste Rigipsplatte oder muss an diesen Stößen auch noch eine Unterkonstruktion?

    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

    Danke
    Frank
     
  2. #2 Skeptiker, 28.04.2014
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Die Dampfsperre gehört auf die warme (hier: heiße) Seite der Wärmedämmung. Dort sollte sie allerdings bereits eingebaut sein, denn Du willst ja nur noch etwas vor die bereits bestehende Saunawand setzen.
     
  3. #3 Fliesenfuzzi, 29.04.2014
    Fliesenfuzzi

    Fliesenfuzzi

    Dabei seit:
    20.02.2013
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauunternehmer
    Ort:
    Bayern, ein Steinwurf von Tirol weg
    Benutzertitelzusatz:
    Sanierer
    ???
    Es gibt auf den Webseiten der Trockenbauhersteller genügend Heimwerkertipps wie eine Beplankung richtig ausgeführt wird.

    Außerdem - bei Einsatz von Metallprofilen (sind von Haus aus gerade und verziehen sich auch bei Feuchtigkeit und verschiedenen Temperaturen nicht) mit verklebten Hartschaumbauplatten ist die Geschichte sofort befliesbar, wärmegedämmt und dampfdicht. Halt ein paar Euro teurer.
     
  4. #4 pilkfan, 29.04.2014
    pilkfan

    pilkfan

    Dabei seit:
    28.04.2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    kiel
    Hallo Skeptiker,

    d.h. eine zweite Folie ist nicht notwendig, obwohl die Außenseite der Sauna sicherlich immer noch wärmer ist als die Fliesenseite, oder?

    Gruß

    Frank
     
  5. #5 Skeptiker, 29.04.2014
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Wenn kein Wasserdampf durch die erste Ebene hindurch kommt, muss man sich auch danach keine Gedanken über ihn machen. Wenn doch, hat man ein Problem in der Wärmedämmung. Für weiteres Nachdenken habe ich grad jetzt keine Zeit!

    mobil gesendet
     
Thema: Wand an Sauna zum Fliesen vorbereiten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Sauna mit Fliesen verkleiden

    ,
  2. sauna außenwand fliesen

Die Seite wird geladen...

Wand an Sauna zum Fliesen vorbereiten - Ähnliche Themen

  1. Keller: Hohlraum zwischen Wand und Kalciumsilikatplatten

    Keller: Hohlraum zwischen Wand und Kalciumsilikatplatten: Hallo Zusammen, Ich habe zwar einiges zum Thema „Hohlräume hinter Innendämmung“ gelesen, bin aber unsicher ob es sich bei unserem Keller anders...
  2. Roter Fleck an Wand von Waschküche

    Roter Fleck an Wand von Waschküche: Hallo zusammen Ich habe heute alte Farbschichten aus der Waschküchenwand abgewaschen um später einen neuen Anstrich machen zu können. Ich habe...
  3. Kriechkeller feucht, Wand gebrochen, stümperhaft repariert?

    Kriechkeller feucht, Wand gebrochen, stümperhaft repariert?: Thema: Kriechkeller feucht, Wand gebrochen, stümperhaft repariert? Hallo Zusammen! Ich suche gerade ein Haus zum Kauf in Ostfriesland. Ein Haus...
  4. Flachdach & Wände innen Dämmen - für Sauna

    Flachdach & Wände innen Dämmen - für Sauna: Hallo zusammen, ich besitze eine Ebenerdiges Werkstatt/Lagerraum mit Flachdach, die ich als Sauna benutzen möchte, eine Dusche wird ebenfalls...
  5. Gauben-Außenwand (Hozrahmenbauweise) direkt als Sauna-Wand?

    Gauben-Außenwand (Hozrahmenbauweise) direkt als Sauna-Wand?: Hallo, wir haben vor Kurzem ein altes Fertighaus umfangreich saniert. Unter anderem ist eine große Gaube im DG errichtet worden, deren Wände...