Wand aus grauem Brösel - Welches Material

Diskutiere Wand aus grauem Brösel - Welches Material im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe im meinem 1930er Altbau eine Wand unter einer Treppenwange, die aus so einer Art grauer Krümel besteht. Sie ist verputzt und...

  1. #1 Gast14207, 16.07.2013
    Gast14207

    Gast14207 Gast

    Hallo,

    ich habe im meinem 1930er Altbau eine Wand unter einer Treppenwange, die aus so einer Art grauer Krümel besteht. Sie ist verputzt und scheint (ausser sich selbst) nichts zu tragen.
    Weiß jemand, welches Material das ist ?

    Ich wollte da eine Art Sichtschlitz einbringen, grundsätzlich hält sie sich, wenn man Teile ausschneidet (habe es bei einer anderen Wand ausprobiert, die abgerissen wurde).
    Jetzt mal von einer tragenden Funktion, die ich noch prüfen lassen muss, abgesehen, würde so etwas auch ohne Sturz gehen ?

    Grüße
    Stefan
     
  2. KATMat

    KATMat

    Dabei seit:
    30.06.2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Altlaster/Baugrundler
    Ort:
    Frankfurt
    Puffreis oder Leichtbeton.
     
  3. #3 Gast14207, 16.07.2013
    Gast14207

    Gast14207 Gast

    Puffreis ist doch bunt....

    Aber zu Leichtbeton, gab es das damals schon ? Aber könnte sein....
     
  4. PeterB

    PeterB

    Dabei seit:
    05.03.2008
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    Rimpar/ Underfranggn
    Bimsbetonplatten. Gab es auch in sehr dünn, 5 oder 6 cm und waren je nach Tagesform des Herstellers auch sehr krümelig.
     
  5. #5 Inkognito, 30.07.2013
    Inkognito

    Inkognito Gast

    Schlackebetonsteine können es auch sein... Foto?
     
  6. #6 Gast14207, 31.07.2013
    Gast14207

    Gast14207 Gast

    also, nach dem Vergleich mit den auffindbaren Bildern eindeutig Bimsbeton.
    ich konnte es mit einem alten Fuchssschwanz sägen.
     
Thema:

Wand aus grauem Brösel - Welches Material

Die Seite wird geladen...

Wand aus grauem Brösel - Welches Material - Ähnliche Themen

  1. Keller: Hohlraum zwischen Wand und Kalciumsilikatplatten

    Keller: Hohlraum zwischen Wand und Kalciumsilikatplatten: Hallo Zusammen, Ich habe zwar einiges zum Thema „Hohlräume hinter Innendämmung“ gelesen, bin aber unsicher ob es sich bei unserem Keller anders...
  2. Roter Fleck an Wand von Waschküche

    Roter Fleck an Wand von Waschküche: Hallo zusammen Ich habe heute alte Farbschichten aus der Waschküchenwand abgewaschen um später einen neuen Anstrich machen zu können. Ich habe...
  3. Kriechkeller feucht, Wand gebrochen, stümperhaft repariert?

    Kriechkeller feucht, Wand gebrochen, stümperhaft repariert?: Thema: Kriechkeller feucht, Wand gebrochen, stümperhaft repariert? Hallo Zusammen! Ich suche gerade ein Haus zum Kauf in Ostfriesland. Ein Haus...
  4. Tragende Wand oder nicht? OG-Wand soll weg

    Tragende Wand oder nicht? OG-Wand soll weg: Hallo zusammen, ich bin neu hier und gerade etwas ratlos. Wir sanieren unser neu gekauftes Haus aus dem Jahr 1958 und ich würde gerne im...
  5. Graue Stellen in der verputzten WDVS Wand

    Graue Stellen in der verputzten WDVS Wand: Hallo, zur Veranschaulichung habe ich mal zwei Bilder angehangen, damit man erkennen kann was ich meine. Eines habe ich nachgezeichnet damit...