Wand bewehren

Diskutiere Wand bewehren im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; ich schreibe momentan an meiner Bachelorarbeit und habe eine Frage zur Bewehrung. Ich habe eine Kellerwand von einer Länge von 75 m, und Höhe...

  1. ak6767

    ak6767

    Dabei seit:
    22.02.2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    ich schreibe momentan an meiner Bachelorarbeit und habe eine Frage zur Bewehrung.

    Ich habe eine Kellerwand von einer Länge von 75 m, und Höhe 2,40 m und möchte die Wand mit Q 335 Matten bewehren. Wie viele Matten benötige ich?

    Danke im Voraus.
     
  2. #2 simon84, 17.03.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.423
    Zustimmungen:
    6.438
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Sollen wir jetzt deine Hausaufgaben machen ?
    Google doch mal wie groß eine Q335 ist und dann zück den Taschenrechner
     
  3. ak6767

    ak6767

    Dabei seit:
    22.02.2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Die Matten sind 2,30 x 6 m , aber meine Höhe ist nur 2,40m. Ich weiß echt nicht wie das geht und benötige dringend hilfe. Plus ich muss die Überlappung von 30 cm berechnen.

    Ich sitze schon seit längerer Zeit dadran aber komme einfach nicht weiter
     
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.117
    Zustimmungen:
    3.265
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    sorry, aber das sind Rechenaufgaben aus der Hauptschule
    Armes Deutschland....
     
  5. ak6767

    ak6767

    Dabei seit:
    22.02.2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Sorry, aber rechnen kann ich natürlich. Nur die Frage ist, was ich genau rechnen muss!
    Arme Menschheit.....
     
  6. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.127
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    2,40m ist optimale höhe. 5cm unten und 5 cm oben passt mit 2,40m.
    Bei Q335 würde ich 50 cm überlappung rechnen.

    Rest hast du ja in der Grundschule gelernt
     
  7. #7 ak6767, 17.03.2020
    Zuletzt bearbeitet: 17.03.2020
    ak6767

    ak6767

    Dabei seit:
    22.02.2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    ..
     
  8. #8 Andreas Teich, 17.03.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    In welchem Fach machst du den Bachelor?
    Auch ohne ein mathematisches Genie sein zu müssen läßt sich deine Aufgabe doch im Kopf ausrechnen
    75 geteilt durch 6, plus 0,5 m x Anzahl der Matten minus 1 etc

    Das rechnen aber schon Volks-/Grundschüler- oder wo liegt dein Problem?
     
  9. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.117
    Zustimmungen:
    3.265
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Mach dich nur lustig, weinen solltest du
     
    trockener Bauer gefällt das.
  10. #10 Fred Astair, 17.03.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.020
    Zustimmungen:
    5.999
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ist das der mit der Rose?
     
    11ant und driver55 gefällt das.
  11. #11 simon84, 17.03.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.423
    Zustimmungen:
    6.438
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
     
  12. #12 driver55, 17.03.2020
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.354
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Ich vermute Konditor.
     
  13. #13 Andreas Teich, 17.03.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    oder vielleicht Filosovie???
     
  14. #14 jodler2014, 17.03.2020
    Zuletzt bearbeitet: 17.03.2020
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Das ist doch jetzt genau die Zeit für Home-Office !
    Das war auch die Hoffnung von ak 6767.
    Irgendjemand wird doch Zeit haben …
    Nee ,haben die Leute eben nicht!
    Weil die wenigsten im Home Office arbeiten..
    Ist auch völlig einsam.
    Von daher gilt weiterhin Abstand halten .
    Auf eine gründliche Körperhygiene achten.
    Und im Supermarkt maximal nur 2 Einheiten Toilettenpapier , Dosenmilch , Saure Gurken , Dosensuppen, Kopfsalat,Tomaten etc. in den Einkaufswagen packen.
    Zurück zum Thema :
    Bis wann muß die Arbeit fertig sein ?
    Nicht falsch verstehen !
    Ich möchte nicht helfen !
    Mir kommt es vor , daß die Arbeit in die Hose geht weil einfach Grundlagen fehlen .
    Warum die fehlen ,kann man nicht nachvollziehen.
    Vielleicht bietet es sich an ,aufgrund der momentanen Lage nochmal an in die Bücher zu schauen ,weil die Abgabe verschoben wurde ?
     
Thema:

Wand bewehren

Die Seite wird geladen...

Wand bewehren - Ähnliche Themen

  1. Wand bröselt im Sommer

    Wand bröselt im Sommer: An der Wand gegenüber eines Südfensters, Abstand 3m, bröselt und löst sich immer wieder der Verputz. Bausubstanz 1960. Auch aufgehängte Kleidung...
  2. Wand ohne Bewehrung (1 Meter hoch)?

    Wand ohne Bewehrung (1 Meter hoch)?: Hallo, ich lasse aktuell meine Wand zum Nachbarn erneuern wo dann auch 2 Meter hohe Doppelstabmattenzäune montiert werden sollen. Der Handwerker...
  3. Aufgestemmte Wand mit Bewehrung verschließen

    Aufgestemmte Wand mit Bewehrung verschließen: Hi Experten, gestern wurde mir leider vom Heizungsbauer mitgeteilt, dass man die Wand für die Heizrohre aufgestemmt hat und sich im Anschluss...
  4. Feuchtigkeit in UG Wand weisse Wanne,Bewehrung betroffen? Welche Sanierungsmaßnahmen?

    Feuchtigkeit in UG Wand weisse Wanne,Bewehrung betroffen? Welche Sanierungsmaßnahmen?: Hallo liebe Forumsmitglieder =) Habe folgendes Problem… Das Gebäude um das es geht ist in Ufernähe gelegen, (ca.100m Entfernung) in den...
  5. Mehrkosten für verstärkte Bewehrung in Wänden und Sohlenverstärkung

    Mehrkosten für verstärkte Bewehrung in Wänden und Sohlenverstärkung: Hallo, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen und mich aufklären. Habe heute vom Bauunternehmer eine saftige extra Rechnung für meinen Teilkeller...