Wand einreissen

Diskutiere Wand einreissen im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Tja, ob das vielleicht daran liegt, daß heute zumeist das Klopfen von Schlitzen schon einen Ausführungsfehler darstellt...?

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Tja, ob das vielleicht daran liegt, daß heute zumeist das Klopfen von Schlitzen schon einen Ausführungsfehler darstellt...?
     
  2. #22 principia1, 01.11.2009
    principia1

    principia1 Gast

    so ein quatsch, red dir deinen job mal nicht so schlau. ich hab mit meinem kollegen ( elektriker ) gerade das ganze haus neu gemacht. er das fachliche, ich die helferarbeiten. fürs schlitze kloppen brauchts kein abi.
     
  3. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Hi,

    daraus, daß Du etwas nicht verstehst, kann man Dir keinen Vorwurf machen.
    Aus Deinem Rumgemaule schon.

    Wenn Du das Forum so ätzend findest, warum tust Du es Dir an?

    Gruß Lukas
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Lieber Erfinder,

    mit dem Verständnis einfach Deutscher Sätze ist es bei Dir offenbar wirklich nicht weit her. Von Deinen schlechten Umgangsformen mal ganz abgesehen...

    Es ging nämlich keineswegs um die Frage, WER das macht, sondern WIE es gemacht wird!

    Also: Es kann ruhig ein nicht fachlich qualifizierter Helfer sein.
    Aber auch der darf (wie der Fachmann) Schlitze nicht klopfen, sondern muß sie fräsen bzw. schneiden! Ansonsten zerstört man das Gefüge des Mauerwerks, was dessen Festigkeit und Tragfähigkeit abträglich ist.

    Nun klar???
     
  5. #25 principia1, 02.11.2009
    principia1

    principia1 Gast

    ich lach mich tot, du machst sogar aus schlitzeklopfen eine religion. als würde jeder elektriker mit einer schlitzmaschine arbeiten, lachhaft. ich bin raus hier, ist mir zu albern in diesem forum.
     
  6. #26 Der Bauberater, 02.11.2009
    Der Bauberater

    Der Bauberater

    Dabei seit:
    23.08.2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Daheim
    Benutzertitelzusatz:
    Von Werbefenstern distanziere ich mich
    Und Tschüsssssssssss :winken
     
  7. #27 fmw6502, 02.11.2009
    fmw6502

    fmw6502

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    3.822
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Kipfenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    @principia1
    Vielleicht solltest Du Dir mal die Mauerwerkszerstörung im Poroton selber mal anschauen. Unserer Elektriker ging mit der Hilti und Schlag durch die Wände, so daß u.a. handtellergroße Fläche beim Austritt abgeplatzt sind. Optisch sicherlich reparierbar, aber die Statik...

    Schau Dir mal auch die berühmten feingliedrigen Porotonsteine "Bröselkeks" an, dort brechen die Stege fast schon vom Anschauen und überleg Dir mal was passiert, wenn Rambo mit Schlag durch geht...

    Mit der Schlitzfräse geht es eh schneller und präziser (weniger Nacharbeit), also wer nach alter Art von Hand stemmt oder Schlagbohren einsetzt, sollte auch aufs Altenteil geschickt werden.

    Gruß
    Frank Martin

    PS: wenn Du raus bist, wieso bist Du dann noch online?
     
  8. #28 Ralf Dühlmeyer, 02.11.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Naja - wenn das Prinzesschen auf der Erbse geht, dann kann hier ja eines unserer vielen, vielen Schlösser davor
     
Thema: Wand einreissen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wand einreißen

    ,
  2. Wer reizt Wände ein

Die Seite wird geladen...

Wand einreissen - Ähnliche Themen

  1. Anschlussdetail Wand-Decke (Dampfbremse, Innenwand)

    Anschlussdetail Wand-Decke (Dampfbremse, Innenwand): Hallo Expertenforum, wir planen einen Bungalowneubau mit Nagelplattenbinder-Dachstuhl, daher sind alle Innenwände nicht tragend und es muss kein...
  2. Einschätzung zu feuchten Wänden in Wohnungen in Neubaugebäude

    Einschätzung zu feuchten Wänden in Wohnungen in Neubaugebäude: Liebe Community, ich bin verzweifelt und suche professionellen Rat/Hilfe. Ich bin Ende 2024 in meine eigene Wohnung in einem neu errichteten...
  3. Klebevinyl an Wand und Radiatoren nachträglich kürzen

    Klebevinyl an Wand und Radiatoren nachträglich kürzen: Moinsen an Alle, wir haben kürzlich ein Unternehmen mit der Verlegung eines Klebevinyls für unser Wohnzimmer beauftragt. Beim Aufmaß haben wir...
  4. Trage wand oder nicht ?

    Trage wand oder nicht ?: Hallo zusammen, ich bin neu hier und bin wirklich ratlos, wüsste jetzt nicht direkt wem ich fragen sollte. Wer könnte mir hier helfen der mir...
  5. Wand einreissen vor Zahlung

    Wand einreissen vor Zahlung: Hallo, ich bin neu hier und hoffe das ich auch richtig bin und mir vielleicht jemand weiterhelfen kann. also wir waren am 07.07.2011 beim notar...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.