Wand erwärmt sich ohne ersichtlichen Grund

Diskutiere Wand erwärmt sich ohne ersichtlichen Grund im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo, kann mir jemand erklären, wie sich eine Wand erwärmen kann ohne ersichtlichen Grund? Keine Steigleitung, keine Heizung, kein...

  1. Reggie

    Reggie

    Dabei seit:
    14.06.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    kann mir jemand erklären, wie sich eine Wand erwärmen kann ohne ersichtlichen Grund? Keine Steigleitung, keine Heizung, kein Warmwasserabfluss. Nur das Abflussrohr Toilette in der Wand, manchmal klpópft es, die Wand wird warm bzw ist warm an einer bzw zwei getrennten Stellen (ca. 30-40 Grad).
    Kann da etwas im Schacht hängen? Kann man das von außen ausfindig machen ohne großen finanziellen Aufwand?
     
  2. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    460
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    dort sind garantiert Heizung/Wasser Leitungen drunter, musst halt mal suchen
     
  3. Reggie

    Reggie

    Dabei seit:
    14.06.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ich sagte doch: "Keine Steigleitung, keine Heizung, kein Warmwasserabfluss."
     
  4. #4 simon84, 16.06.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.423
    Zustimmungen:
    6.438
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wohnung im MFH oder eigenes Haus (EFH)?
     
  5. #5 Gast82596, 16.06.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Perpetuum mobile?
     
    simon84 und Fred Astair gefällt das.
  6. #6 Maape838, 16.06.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Eher Freie Energie.
    Wärmetauscher auf die Stelle dübeln und anzapfen :think
     
    Domski und Fred Astair gefällt das.
  7. Reggie

    Reggie

    Dabei seit:
    14.06.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    MFH - freie Energie???
     
  8. #8 klappradl, 17.06.2021
    Zuletzt bearbeitet: 18.06.2021
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Was ist denn auf der andere Seite der Wand? Nachbarhaus, Nachbarwohnung, Parkhaus, Aufzug, Verorgungsschacht, Schornstein, der Freie Blick in die Welt oder sonst was?
    Ansonsten fält mir nur ein ein: Uran in der Wand verbaut, nahe der kritischen Masse.
     
  9. #9 petra345, 18.06.2021
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Wenn es keinen Grund gäbe, hätten wir unser Energieproblem gelöst.
     
  10. Reggie

    Reggie

    Dabei seit:
    14.06.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Klappradl: auf der anderen Seite ist die Küche des Nachbarn, DORT ist die Wand NICHT warm. Wanddicke ca. 10 - 15 cm
     
  11. #11 Gast82596, 18.06.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Mach mal ein Bild von der Wand und zeige die Stellen.
     
  12. #12 simon84, 18.06.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.423
    Zustimmungen:
    6.438
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Und in der Küche des Nachbarn gibt es kein Warmwasser, Zirkulationsleitung, Heizungsrohre etc?
     
  13. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.096
    Zustimmungen:
    5.012
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Nee - da wohnen doch nur schwarze Löcher!
    Niemals - Mikrowelle, Backofen, Kochfeld, Wrasenabzug, das bleibt beim Nachbarn immer kalt, denn der kocht nur mit der Lieferheld-App.
     
  14. #14 Fred Astair, 18.06.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.021
    Zustimmungen:
    6.000
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ein WC-Abwasserrohr in 10-15 cm Wand?
    Irgendwie kann ich Deine Aussagen nicht so richtig ernst nehmen.
    Die 30-40 Grad, wie gemessen? Bei welcher Raumlufttemperatur und sonstiger Wandtemperatur auf beiden Seiten der Wand?

    flir_20210618T162807.jpg
    Meine Wandtemperatur geht gerade von 45 - 72 °C. Aber ich weiß warum. :)
     
  15. #15 Maape838, 18.06.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Meine Glaskugel sagt es wird immer warm wenn der Nachbar seinen GS an hat
     
    simon84 und Fred Astair gefällt das.
  16. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.096
    Zustimmungen:
    5.012
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    ...auch eine coole Info!!!
    Wanddicke und Wandbaustoff einer Wohnungstrennwand ist nicht bekannt?
    Brandschutz, Schallschutz, nicht so wichtig?
     
Thema:

Wand erwärmt sich ohne ersichtlichen Grund

Die Seite wird geladen...

Wand erwärmt sich ohne ersichtlichen Grund - Ähnliche Themen

  1. Wand bröselt im Sommer

    Wand bröselt im Sommer: An der Wand gegenüber eines Südfensters, Abstand 3m, bröselt und löst sich immer wieder der Verputz. Bausubstanz 1960. Auch aufgehängte Kleidung...
  2. Keller: Hohlraum zwischen Wand und Kalciumsilikatplatten

    Keller: Hohlraum zwischen Wand und Kalciumsilikatplatten: Hallo Zusammen, Ich habe zwar einiges zum Thema „Hohlräume hinter Innendämmung“ gelesen, bin aber unsicher ob es sich bei unserem Keller anders...
  3. Roter Fleck an Wand von Waschküche

    Roter Fleck an Wand von Waschküche: Hallo zusammen Ich habe heute alte Farbschichten aus der Waschküchenwand abgewaschen um später einen neuen Anstrich machen zu können. Ich habe...
  4. Kriechkeller feucht, Wand gebrochen, stümperhaft repariert?

    Kriechkeller feucht, Wand gebrochen, stümperhaft repariert?: Thema: Kriechkeller feucht, Wand gebrochen, stümperhaft repariert? Hallo Zusammen! Ich suche gerade ein Haus zum Kauf in Ostfriesland. Ein Haus...
  5. Tragende Wand oder nicht? OG-Wand soll weg

    Tragende Wand oder nicht? OG-Wand soll weg: Hallo zusammen, ich bin neu hier und gerade etwas ratlos. Wir sanieren unser neu gekauftes Haus aus dem Jahr 1958 und ich würde gerne im...