Wand mit GK verkleidet - mit Zementputz o.ä. angeklebt

Diskutiere Wand mit GK verkleidet - mit Zementputz o.ä. angeklebt im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Experten, je genauer ich mir mein Haus (Altbau-Sanierung) ansehe, desto mehr Dinge fallen mir auf, wo ich mir nicht so sicher bin,...

  1. #1 omerten, 15.05.2014
    omerten

    omerten

    Dabei seit:
    05.05.2014
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Mannheim
    Hallo liebe Experten,

    je genauer ich mir mein Haus (Altbau-Sanierung) ansehe, desto mehr Dinge fallen mir auf, wo ich mir nicht so sicher bin, ob das wirklich so richtig ist. Neuester Fall:

    Eine besonders schiefe Innenwand, die zudem noch einen Versatz durch eine neu eingezogene Betonstütze hat, sollte auf Anraten des Archi nicht verputzt werden, da bis zu 80mm Putz notwendig gewesen wären. Einfacher und besser sei, die Wand mit Gipskarton zu verkleiden. Aus verschiedenen Gründen wurde dies nicht vom Trockenbauer, sondern von der Firma die für den Innenputz beauftragt ist übernommen. Ich weiss leider nicht, wie das jetzt hinter den GK-Platten im Detail aussieht, aber am Rand kann man reingucken und da zeigt sich folgendes:

    In unregelmäßigen Abständen (soweit ersichtlich an den Rändern der GK-Platten) wurden Zement-"Batzen" (o.ä.) and die Ziegelwand geklatscht, darauf wurde eine Lage GK geklebt. Auf dieser Lage GK sind weitere Zement-Batzen und eine weitere Lage GK. Für mich sieht das so aus, als hätte jemand der eigentlich Putzleisten anbringt sich mal im Trockenbau versucht.

    Um es noch einmal zu verdeutlichen: Angenommen ich wollte Loch in die Wand bohren würde ich erstmal durch 1,25 cm GK bohren, dann käme etwa 1 cm Luft, eine weitere GK-Platte, nochmal ein paar cm Luft und dann die alte Ziegelwand.

    Ich nehme an, das ist alles andere als normgerecht, wollte mich hier aber nochmal kurz vergewissern.

    Danke,

    Grüße,

    Oli
     
  2. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    der ist auch sicherlich dafür da, zu prüfen, ob es i.O. ist.


    und ich nehme an, das es sich um Ansetzbinder Batzen handelt, und das die Wand sich nicht löst, und es hohl klingt, wenn man davor kloppt, und auch die zulässige Batzenstärke durch eine zweite Lage GK nicht überschritten wurde, und das dir hier niemand sagen wird , was du hören möchtest.

    m.M. ist diese Ausführung bei so schiefen Wänden mit GK und ASB OK.


    Peeder
     
  3. #3 omerten, 15.05.2014
    omerten

    omerten

    Dabei seit:
    05.05.2014
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Mannheim
    Ganz im Gegenteil - es freut mich doch, wenn Dinge i.O. sind :-)

    was ist denn die zulässige Batzenstärke. Wie kann ich das googeln?

    Auch wenn die Ausführung prinzipiell ok ist: Kann ich an die Wand was ranschrauben oder sollte ich das dann besser unterlassen?

    Danke,

    Grüße,

    Oli
     
  4. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Bei mehrlagigen Platten ( normalerweise Streifen ca 100 -150 mm breit ) ca 20-25 mm Batzen.

    es ist durchaus möglich, 3-4 lagen mit ASB aufzubauen, um eine ebene Fläche, bzw einen Ausgleich zu bekommen.

    man kann , je nach Abstand der Platten und Konsolenlasten gibbes immer den passenden Dübel. Für ein Bild langt es alle male .

    Gockel mal nach Trockenputz

    Peeder
     
  5. #5 omerten, 15.05.2014
    omerten

    omerten

    Dabei seit:
    05.05.2014
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Mannheim
    gegockelt und für gut befunden. Danke für die schnelle und fundierte Antwort!
     
Thema:

Wand mit GK verkleidet - mit Zementputz o.ä. angeklebt

Die Seite wird geladen...

Wand mit GK verkleidet - mit Zementputz o.ä. angeklebt - Ähnliche Themen

  1. Knall und Risse in den Wänden?

    Knall und Risse in den Wänden?: Hallo zusammen. Wie mein Nutzername schon sagt bin ich Laie und habe von Bau null Ahnung. Deshalb will ich auch gar nicht Bauen sondern kaufen....
  2. Alte Wände (feucht) behandeln/retten?

    Alte Wände (feucht) behandeln/retten?: Hallo zusammen, ich habe mich hier angemeldet, da ich um Hilfe beim Vorgehen bitte. Wir haben an der Nordseite unseres Hauses einen alten Stall....
  3. Wände unsauber verputzt, aufgefallen nach Abnahme

    Wände unsauber verputzt, aufgefallen nach Abnahme: Hallo zusammen, ich habe gestern im Haus ein paar Glühbirnen aufgehängt und dabei ist aufgefallen, dass die Wände sehr ungerade sind und...
  4. Fenstereinbau bei dreischaliger Wand mit Klinkervorsatz – wie Hohlraum seitlich am Fenster sauber a

    Fenstereinbau bei dreischaliger Wand mit Klinkervorsatz – wie Hohlraum seitlich am Fenster sauber a: Hallo zusammen, ich bin aktuell mitten in der Altbausanierung und brauche euren fachlichen Rat zum Thema Fenstereinbau bei einem speziellen...
  5. Decken- und Dachschrägen verkleidet mit verp. HWL Platten/ Risse ausbessern und Anschlussfuge Wand

    Decken- und Dachschrägen verkleidet mit verp. HWL Platten/ Risse ausbessern und Anschlussfuge Wand: Hallo an alle Bauexperten :-) Ich bin neu hier und habe leider vom Thema Bau relativ wenig Ahnung. Ich bin allerdings Möbelschreiner und daher...