Wand verputzen - Ebenheitstoleranzen

Diskutiere Wand verputzen - Ebenheitstoleranzen im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Kann mir das immer noch nicht vorstellen. Einen Kalkputz oder zementputz wirft man , aber ein n klebrigen gipsputz trägt man mit der glättkelle...

  1. #21 Winnetou78, 10.03.2018
    Winnetou78

    Winnetou78

    Dabei seit:
    09.07.2017
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Baudenkmalpflege
    Ort:
    Schwedt
    Kann mir das immer noch nicht vorstellen.
    Einen Kalkputz oder zementputz wirft man , aber ein n klebrigen gipsputz trägt man mit der glättkelle auf .
    So wurde das gemacht, wo ich das gelernt habe .
     
  2. #22 petra345, 10.03.2018
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.911
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Aber wie machst Du dann ein Loch in der Wand zu?
    Ich habe einst ein Stück Streckmetall in den fertigen Putz am Rand eingedrückt und dann das Streckmetall mit Gipsputz beworfen.

    Aber es gibt da wohl verschiedene Schulen. Mein Ausbilder und Meister hat mir das mit der Kelle vorgemacht.
    Wichtig war dabei die Handbewegung mit der Kelle.

    Das Anwerfen des Putzes mit dem Putz voraus und die Kelle "schiebt" gewissermaßen, führt nicht zum Erfolg.


    .
     
  3. #23 Winnetou78, 10.03.2018
    Winnetou78

    Winnetou78

    Dabei seit:
    09.07.2017
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Baudenkmalpflege
    Ort:
    Schwedt
    Gut, wenn du sagst es geht , dann ist das so .

    Aber ich bleibe dabei, ein ganz gipsputz trägt man mit der Kelle auf .
    Zum werfen ist das zu kleisterig,das klebt doch an der Kelle .
    Sicherlich kann man mal ein Loch werden , aber einen ganzen Raum definitiv nicht.
     
  4. #24 InstantMuffin, 11.03.2018
    InstantMuffin

    InstantMuffin

    Dabei seit:
    23.11.2017
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
    Hey Leute, wenn ihr euch mit Putz beworfen habt, beantwortet meine Frage. :p
     
  5. #25 bauspezi 45, 12.03.2018
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    für Abfilzen nimm das Schwammbrett ,vorher mit dem Quast den Putz vornässen, kräftig im Kreis
    abreiben bis eine schliere entsteht, danach mit Glätter oder Flächenspachtel abziehen.
     

    Anhänge:

  6. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.538
    Zustimmungen:
    110
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    Bei Werkstattwänden wegen einen Millimeter Unebenheit so einen Aufwand zu betreiben- naja wems gefällt.:mega_lol:
     
  7. #27 InstantMuffin, 13.03.2018
    InstantMuffin

    InstantMuffin

    Dabei seit:
    23.11.2017
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
    Ich weiß ja nicht wie du arbeitest, aber lieber mache ich mir mehr Arbeit als später zu wenig und frage deshalb vorher nach. Für die Messung hatte ich zu dem Zeitpunkt auch nur einen kurzen Flächenrakel benutzt.
    Du hast allerdings auch scheinbar nichtmal mitbekommen, dass momentan nur eine Wand verputzt ist. Inwiefern das Benutzen einer Kartätsche mehr Aufwand ist, erchließt sich mir auch nicht.
     
  8. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.538
    Zustimmungen:
    110
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    Vielleicht ist "so einen Aufwand zu betreiben" etwas falsch ausgedrückt. Monsterthread starten gefällt mir besser. Du willst ne möglichst glatte Wand um Staubablagerungen zu vermeiden. Ein Millimeter hin oder her, das ist doch eh piepe. Spachtel die fertige Putzfläche doch durch, schleif sie picobello und streich sie mit dafür geeigneten Material und gut ists. Für Beiträge wie deinen gibts die Bastelecke oder Heimwerkerforen.
     
    Fred Astair gefällt das.
Thema: Wand verputzen - Ebenheitstoleranzen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rotband krebserregend

    ,
  2. rotband krebs

    ,
  3. Knauf Rotband krebserregend

    ,
  4. mp 75 verputzen,
  5. haftputzgips mit rakel glätten,
  6. wand unebenheiten mp 75,
  7. knauf rotband krebs,
  8. kartätsche für rotband,
  9. rotband pro krebs,
  10. rotband korrektur,
  11. hausecke wellig verputzt,
  12. rotband korngröße,
  13. rotband wird wellig,
  14. wand glatt verputzen mp75,
  15. wand ausgleichen mit rotband,
  16. mp75 überputzen,
  17. putz rakeln,
  18. kellerwand verputzen mit mp75,
  19. putz anwerfen oder aufziehen ,
  20. mp75 verputzen,
  21. haftputzgips wand vornässen
Die Seite wird geladen...

Wand verputzen - Ebenheitstoleranzen - Ähnliche Themen

  1. Loch in Wand verputzen

    Loch in Wand verputzen: Hallo zusammen, wir haben unter mit Putz befestigter Deko-Wandverkleidung dieses Loch im Stein im Dachstuhl in der Außenwand gefunden. Ich habe...
  2. Vorbereitung zum Verputzen Wand Fensterlaibung

    Vorbereitung zum Verputzen Wand Fensterlaibung: Hallo Forumsmitglieder, ich habe mir ein Haus mit 50er Phorotherm Ziegel gebaut. Nun stellt sich die Frage ob ich die Fensterlaibung so richtig...
  3. Wand und Schornstein aus Sandsteinen mit Mörtel „verputzen“

    Wand und Schornstein aus Sandsteinen mit Mörtel „verputzen“: Guten Abend zusammen, mein Name ist Johannes und dies ist mein erster Beitrag hier. Auch wenn es bei mir um einen - frisch geerbten - Altbau...
  4. Rückstand auf der Wand / Tapete entfernt vor Verputzen

    Rückstand auf der Wand / Tapete entfernt vor Verputzen: Hallo, Ich bin neu hier und bin auf der Suche nach Hilfe. Wir wohnen seit ein paar Monaten in einer Altbau-Wohnung in einem Mehrfamilienhaus...
  5. Wand im Keller (feucht) verputzen

    Wand im Keller (feucht) verputzen: Hallo zusammen, im Rahmen einer Planung zur Installation einer PV-Anlage muss ich einen neuen Zählerschrank bekommen. Der Zählerschrank findet...